Frage von klusterdegenerierung:Ich hatte mir mal überlegt auch so was zusammen zu stellen.
Allerdings fehlt es mir da etwas an Erfahrung.
Meine Fragen wären daher recht Rudimentär.
- Was darf alles rein
- Was soll alles rein
- Wie viel soll rein
- Aus welcher Zeit
- Was kann ich mischen
- Lieber alles mögliche mischen oder trennen nach Footage oder Stil
- Wie findet man die richtige Musik
- Wie lang darf es sein
- Braucht man überhaupt sowas
- Betitelt man die Sequenzen-
- Bringt man die Referenznamen mit rein
Ich stelle mir diese Fragen, weil ich von der vielzahl der teilweise auch echt mäßigen reel überfordert bin, aber der Reiz eines Reels mich auch irgendwie befallen hat.
Auf der anderen Seite muß man sich vielleicht aber auch die Frage stellen, kann man überhaupt jede Art von footage für ein Reel verwenden?
Ihr seht, ich habe viele mit unter profane Fragen.
Wer kennt sich denn damit aus und wie geht man überhaupt an das Thema ran, oder sollte man es vielleicht sogar besser bleiben lassen?
Antwort von Frank Glencairn:
- Unter 2 Minuten Dauer, eher kürzer
- Nur dein absolutes A+ Material,
- eher aktuelles Material,
- Das beste am Anfang, die meisten schalten nach 30 Sek. aus,
- keine Titel, keine blöden Beschriftungen, kein Abspann, nur dein Name und E-Mail am Ende.
- Benutze ein kurzes, rechtefreies Musikstück.
- Keine Fahrstuhlmusik
- nichts "modernes" oder aufdringliches, das vom Bild ablenkt, ich empfehle etwas orchestrales.
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke Frank,
das waren schon mal ein paar echt brauchbare Tips!
Allerdings hat mich das mit der rechtefreien Musik etwas verwirrt.
Meinst Du damit ich sollte keine normale Musik benutzen oder soll ich mir keine zb Audiojungle Musik kaufen?
Ich dachte grade die Musik muß so richtig abfetzen und ist mega wichtig?
Ochestral wie zb. die Band "Cinenamatic Orchestra" oder was meinst Du so?
Ist ja ein weites Feld :-)
Antwort von Frank Glencairn:
Hängt halt viel von deinen Bildern ab (und is natürlich auch Geschmacksache).
Ich meine sowas wie einen klassischen Spielfilm Soundtrack - eher emotional als irgendwelche abrock Mucke.
Rechtefrei halt deswegen, daß die YT keinen Strich durch die Rechnug macht, oder irgendein blöder Anwalt.
Antwort von Frank Glencairn:
Scha mal da bei dem Dropdown Menü "Feel" unter "Epic" oder "Action" z.B.:
http://incompetech.com/music/royalty-free/
Antwort von klusterdegenerierung:
Sag mal hättest Du Bock mal über mein Material zu schauen, ob man da überhaupt was für ein Reel verwenden könnte?
Ich schick Dir dann ein paar links, eilt auch nicht.
Danke für die Site, kannte ich noch nicht!
Antwort von Frank Glencairn:
logo
Antwort von klusterdegenerierung:
Habe Dir an Deine Wordpress mailadresse geschrieben, angekommen?
Antwort von Frank Glencairn:
Yup, ich schau morgen mal rein.
Antwort von klusterdegenerierung:
Jetzt ist mir eingefallen, das ich gemischte Framerates bei dem Material habe, stellt das ein Problem dar?
Habe vorher noch nicht wirklich viel mit der Thematik zu tun gehabt und frage mich ob ich jetzt auf was achten muß.
24 & 30 wäre ja nicht soo Problematisch, aber was ist mit 25 & 30?