Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Schriftgröße von untertiteln



Frage von kili:


Hi,
gibts irgendwelche richtlinien für die schriftgröße von untertiteln?
ist 7 px bei PAL OK?
grüße:
kilian

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi
Denk nicht das es da eine wirkliche Richtline gibt.

Was lässt sich den besser lesen , betrachten hast Du mal einen TestClip gemacht und geschaut / verglichen?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Debonnaire:

7 Pixel Schrifthöhe bei PAL entspricht nicht mal EINEM Prozent der Bildschirhöhe! Nun kannst du selbst rechnen, ob auf deinem angestrebten Ausgabegerät beim wahrscheinlichsten Betrachtungsabstand ein knappes Prozent Dislpay-Höhe für die Untertitel noch lesbar ist. Einfach mal ausprobieren!

Space


Antwort von PowerMac:

7 Pixel Schrifthöhe bei PAL entspricht nicht mal EINEM Prozent der Bildschirhöhe! (…) ( 576 Pixel PAL-Höhe : 7 Pixel Titel ) < 1 %

Space


Antwort von Debonnaire:

Oh, natürlich! Hirnverschluss durch Hangover... ;-)

Damit entsprechen 7 Pixel allerdings satten 1.2% der Bildschirmhöhe, was natürlich immer noch viiiel zu klein ist um wohl sauber lesbar zu sein!

Space


Antwort von kili:

hi,
vermutlich irre ich... also ich meine schriftgröße 7... anscheinend ist das nicht in pixeln gemessen... zumindest ist die schrift im endeffekt gut lesbar.
naja. danke für eure hilfe.
grüße:
kilian

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

es gibt einen simplen Test, den Monitor. Mach den Titel, spiel die paar Sekunden raus und mach eine Test DVD davon. Wenn Du es lesen kannst, auf einem normalen Fernseher, ist es OK.
Das ist alles. So mache ich es immer.

Gruß

Lutz

Space


Antwort von Debonnaire:

es gibt einen simplen Test, den Monitor. Mach den Titel, spiel die paar Sekunden raus und mach eine Test DVD davon. Wenn Du es lesen kannst, auf einem normalen Fernseher, ist es OK.
Das ist alles. So mache ich es immer. My words, exactly! Anstatt ewig lange zu theoretisieren, kann mans auch einfach mal direkt ausprobieren und so, empirisch, die besten Ergebnisse rausfinden und erst noch viel lernen! - Sagte ich sowas nicht sinngemäss weiter oben bereits?!

Space


Antwort von PowerMac:

(…) My words, exactly! Anstatt ewig lange zu theoretisieren, kann mans auch einfach mal direkt ausprobieren und so, empirisch, die besten Ergebnisse rausfinden und erst noch viel lernen! - Sagte ich sowas nicht sinngemäss weiter oben bereits?! Und das nennt sich dann also Empirie? Und Empirie hat nichts mit Theorie zu tun?

Space



Space


Antwort von Debonnaire:

(…) My words, exactly! Anstatt ewig lange zu theoretisieren, kann mans auch einfach mal direkt ausprobieren und so, empirisch, die besten Ergebnisse rausfinden und erst noch viel lernen! - Sagte ich sowas nicht sinngemäss weiter oben bereits?! Und das nennt sich dann also Empirie? Und Empirie hat nichts mit Theorie zu tun? Korrekt! Obwohl man natürlich auch in theoretischen Gebieten empirisch arbeiten kann. Aber, bezogen aufs aktuelle Thema hier, liegst du mit deiner Aussage goldrichtig!

Space


Antwort von DWUA:

@ kili

Auf deine ungenaue Frage war die erste Antwort (B.DeKid) schon
ausreichend.
Selbsttests sind deshalb nicht förderlich, weil der Text dir ja bereits
bekannt ist. Also müssten "unvoreingenommene" Durchschnitts-
Test-Rezipienten her, die du beurteilen lässt.
Gehörlose sind auf UT "geschult" - andere können damit
weniger anfangen.
Es kommt, wie so oft auch hier, auf den Umfang deines
Vorhabens an.

Vielleicht findest du hier etwas,

www.tagesspiegel.de/kultur/kino/berlina ... 92,2475694

(also der hier)
www.untertitel-ag.de/untertitelung.html

(oder)
http://krakau2006.anaman.de/beitraege/pietrzyk.pdf

was dir von Nutzen sein könnte.

;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Hinzufügen von alternativem Audio und Untertiteln
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash