Frage von Axel_1972:Hallo,
bin gerade dabei meinen nächsten Schnittrechner zusammenzubauen (Core2Duo). Nun stellt sich die Frage, ob partitionieren der 500GB (SATA) Platte ausreicht, oder ob doch eine weitere (physikalische) HDD für die Videodaten eingebaut werden soll. Ich habe noch meine vorherige Platte (IDE, 120GB, 8MB Cache) zur Verfügung, die ich als weitere Platte einbauen könnte oder evtl. als externe USB2-Platte andocken könnte.
Desweiteren habe ich vormals immer eine einzige Systempartition (WinXP prof.) gehabt, die in 2 Benutzerprofile geteilt war: Das Hauptprofil mit Office, Internet und den allgemeinen Krams und ein separates Benutzerprofil für die Videobearbeitung mit reduzierten Grafikschnickschnack und anderen 'behindernden' Features..
Mein PC-Händler meinte, angesichts der heute doch recht schnellen Komponenten (Core2Duo, SATA-Platten, DDR2-RAM usw.) wäre es vom Standpunkt der Performance völlig ausreichend eine System- und eine Datenpartition und 2 Profile einzurichten.
Was meint Ihr dazu ??
Danke für eure Meinungen - AX.
Antwort von Don Pedro:
Separate Platten brauchst Du nicht mehr. Bei S-ATA HDD reicht die Geschwindigkeit völlig aus und es ist ok, wenn Du die Platte in eine System- und einen Datenpartition teilst.
Benutzerprofile ist nichts gegen einzuwenden, 2 separate Systempartition (allgemein und Videoschnitt) halte ich sogar für übertrieben, es sei denn Du möchtest unbedingt diese Bereiche aus Gründen der (Daten-) Sicherheit abgrenzen (Viren, Datenverlust usw.).
Don.