Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Schnittrechner OK? oder geht es etwas billiger als 1848,- €



Frage von timelapse:


Nabend

Mein 2KernFirmenLaptop nervt mich beim Rendern. Habe mich diesbezüglich für einen Desktop entschieden - Eigentlich will ich max. 1500€ ausgeben, aber die 6 Kerne reizen mich schon.

Ich bin nicht sonderlich eingelesen in Hardwarefragen und deshalb meine Bitte an besser Wissende.

Bekomme ich für ein paar hundert Euro weniger ein nahezu vergleichbares Performancesystem (max. -10-15%)?

Habe noch eine Firmenlizenz für CS5.5.

Bei Alternate zusammen gestellte PC-Konfiguration:

CPU Sockel 2011
Intel® Core™ i7-3930K
FC-LGA4, "Sandy Bridge E"

Grafikkarten NVIDIA PCIe
GIGABYTE Geforce GTX 670 OC

Mainboards Sockel 2011
GIGABYTE X79-UD3
Sound G-LAN SATA3 eSATA

Arbeitsspeicher DDR3-1600
ADATA DIMM 32 GB DDR3-1600 Quad-Kit
AD3U1600W8G11-4, Premier

Netzteile
Antec High Current Gamer HCG-520

CPU Lüfter
be quiet! Dark Rock 2

Netzteile
Antec High Current Gamer HCG-520

Gesamtpreis 1848 € mit Zusammenbau (will nicht selber basteln und ohne Win 7).

Der Rechner soll hauptsächlich Videos stabilisieren, PremierePro flüssig laufen lassen und ein paar Effekte in AE bewältigen...Hobbykram halt und für die nächsten 3 Jahre Spaß bereiten (Videomaterial von Camcorder und VDSLR).

Danke im voraus...

Space


Antwort von schaukelpirat:

Wenn"s auch ein Gebrauchter sein darf, dann empfehle ich den HP xw8600.

Der Rechner hat zwei Intel Xeon Vierkernprozessoren und eine ganz brauchbare Nvidia Quadro FX3700. Er ist allerdings nicht mehr so taufrisch, die Maschine wurde 2008 vorgestellt. Dafür kriegst du dieses Teil gebraucht schon um etwa 500 Euro.

Ich schneide damit und verwende sowohl Premiere CS 5.5 als auch den Avid MC. Klappt selbst bei nativem AVCHD-Schnitt ohne Ruckeln und lange Renderzeiten.

Space


Antwort von timelapse:

Wenn"s auch ein Gebrauchter sein darf, dann empfehle ich den HP xw8600.

Der Rechner hat zwei Intel Xeon Vierkernprozessoren und eine ganz brauchbare Nvidia Quadro FX3700. Er ist allerdings nicht mehr so taufrisch, die Maschine wurde 2008 vorgestellt. Dafür kriegst du dieses Teil gebraucht schon um etwa 500 Euro.

Ich schneide damit und verwende sowohl Premiere CS 5.5 als auch den Avid MC. Klappt selbst bei nativem AVCHD-Schnitt ohne Ruckeln und lange Renderzeiten. Danke für deine Antwort, aber es soll ein neuer PC sein.

Ich frage mich ob die Graka 256bit oder 192 haben muss oder brauch ich 4Gb Ram oder sind 2Gb auch ausreichend - Reicht eine 660 oder besser ne 670 oder 680. 6 Kerne oder 4? Unterschied Graka 200€-500€?

Ich gebe die 1900€ gerne aus, nur frage ich mich, ob es ein I7 für 300€ genauso bringen würde?

Space


Antwort von Valentino:

Beim Arbeitsspeicher fährst du immer mit Acht Slot besser und günstiger.
Bei der Marke kann ich die Kingston HyperX mit 1600Mhz empfehlen, hier kosten 32G (8x4Gb)etwas weniger als 100 Euro.

Bei der CPU reicht der Quad-Core mit 3,6Ghz völlig aus und du sparst ordentlich Geld. Die CPU würde ich tauschen, wenn die Sechs-Kern CPU unter 400 fällt.

Netzteil:
Besser was von Enermax mit 650 bis 700 Watt, die machen einfach die besser Netzteile, die auch unter Last noch stabil laufen.

CPU Lüfter:
Da gibt es ja nicht viele für 2011 Sockel und der ist ganz gut. Die Montage ist immer so eine Sache

SSD:
Besser Samsung 830er Serie ist Top. Finger weg von Sandforce SSDs.

Grafikkarte:
Hier reicht dir auch eine GTX650(Ti), da CS5.5 nur 192 Cuda Kerne benutzt und die 650 384 Kerne hat. Solltest du noch mit Davinci flüssig arbeiten wollen, noch mal die gleiche ins System bauen.
Hier baut zur Zeit MSI die besten und ruhigsten Karten.
Wenn es dir aber ums Zocken geht(Halo4 usw.), dann kauf dir gleich eine GTX680.

Gehäuse:
Corsair 550D, ist sehr leise und schon von Haus aus Schall gedämmt und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

Zum Gebrauchten HP, finger weg von alten HP Workstations, die sind extrem laut und sind ihr Geld nicht wert. Die verbauen echt nur 80mm Lüfter in ihre Worksstations, die nach ein paar Jahren unagenehm laut werden. Dazu zu wenig Platz für zusätzliche Festplatten, SSDs und PCIe-Karten.

Space


Antwort von schaukelpirat:

Zum Gebrauchten HP, finger weg von alten HP Workstations, die sind extrem laut und sind ihr Geld nicht wert. Die verbauen echt nur 80mm Lüfter in ihre Worksstations, die nach ein paar Jahren unagenehm laut werden. Dazu zu wenig Platz für zusätzliche Festplatten, SSDs und PCIe-Karten. Sorry, aber das ist wirklich Unsinn. Weder ist der Rechner laut noch hat er zuwenig Platz...

Space


Antwort von marwie:

Nur für Hobby würde ich eine Evy Bridge CPU (mit entsprechendem Mainboard) und eine etwas schwächere Grafikkarte (siehe http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm ) nehmen, dann sollte es preismässig passen.
Klar, dann hast du etwas weniger Leistung, aber ich frag mich, ob du wirklich die Leistung der Sandy Bridge-E CPU benötigst...

Space


Antwort von iasi:


Danke für deine Antwort, aber es soll ein neuer PC sein.

Ich frage mich ob die Graka 256bit oder 192 haben muss oder brauch ich 4Gb Ram oder sind 2Gb auch ausreichend - Reicht eine 660 oder besser ne 670 oder 680. 6 Kerne oder 4? Unterschied Graka 200€-500€?

Ich gebe die 1900€ gerne aus, nur frage ich mich, ob es ein I7 für 300€ genauso bringen würde? Bei der Grafikkarte kannst du sparen - die bringt wahrscheinlich keinen merklichen Leistungsschub gegenüber einem 200€ Modell. Die CPU-Kerne müssen sie schließlich mit Material versorgen.
Eventuell kannst du dir auch eine Workstation zusammenstellen - zwei Prozessoren bringen durchaus Schwung in die Kiste.
Mit einem 4-Kern-Ivy Bridge fährst du übrigens auch recht flott:
http://www.tomshardware.de/ivy-bridge-b ... 07-15.html
Bei AE ist der Leistungsunterschied minimal - bei Premiere wird es nicht anders sein, sobald die Grafikkarte mitrechnet.

Zudem könntest du noch eine zweite Grafikkarte (z.B. 630 oder 640) für die Anzeige einbauen - die muss nicht sonderlich viel Leistung bringen - dann bleibt der z.B. 670 die reine CUDA-Rechenarbeit.

Space


Antwort von timelapse:

Danke für die Antworten.

So würde alles 1619 € kosten - 200 Euronen weniger.

Grafikkarten NVIDIA PCIe
MSI N670GTX Power Edition 2GD5/OC
DisplayPort, HDMI, 2x DVI 1 x

CPU Sockel 2011
Intel® Core™ i7-3820
FC-LGA4, "Sandy Bridge E" 1 x

Netzteile
Enermax ETA700AWT-M
4x PCIe, Kabelmanagement,

Gehäuse Midi Tower
Corsair Obsidian 550D

Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
Samsung 830series 2,5" 256 GB
SATA 600, MLC-Chips, schwarz

Mainboards Sockel 2011
ASRock X79 Extreme4
Sound G-LAN FW SATA3

Arbeitsspeicher DDR3-1333
Kingston ValueRAM DIMM 32 GB DDR3-1333 Quad-Kit
KVR1333D3N9HK4/32G 1 x

Besser?

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space



Space


Antwort von dustdancer:

die guten alten videoguys geben einen guten überblick, was man nehmen kann:
http://www.videoguys.com/Guide/E/Videog ... 3a6c6.aspx

Space


Antwort von Valentino:

Mainboard doch bitte kein Mini-ITX mit Lüfter und nur zwei uralt PCI Steckplätzen!!!
Dann doch besser das ASUS P9X79
http://www.alternate.de/html/product/ASUS/P9X79/960523/?
oder das GIGABYTE X79-UP4

Beim Ram besser zwei Quad Sets Kingston Hyper-X mit 1600Mhz und 16GB:
http://www.alternate.de/html/product/Ki ... it/146494/?
Waren letzte Woche noch bei 65Euro das Set.

@schaukelpirat
Also für eine ordentliche Videokiste sollten schon sechs 3,5" Festplatten rein passen (Raid, Backup & SSD) und das ist bei HP nicht der Fall!
Dazu ist deine Grafikkarte über vier Jahre alt und hat keine Cuda Cores.
Dem Avid ist das egal, aber Premiere und Davinci nicht!
Dazu sind keine PCIe 3.0 Slots vorhanden und ein USB3.0 oder 6GBit Sata3 Controller muss nachgerüstet werden und somit fehlen dann PCIe Lanes für Video Karte und zusätzlicher GPU!
Halte uns doch bitte nicht für blöd.

Space


Antwort von schaukelpirat:

@ Valentino:
wo schrieb der TE in seinen Anforderungen etwas von 6 Festplatten-Plätzen? Und wenn eine Graka mit vielen, vielen Cuda-Kernen deine einzige Sorge ist, dann rüste sie nach - kommt in dem Fall immer noch billiger (Stimmt übrigens nicht, dass die FX3700 keine Cuda-Kerne hätte). Und billiger - das war die ursprüngliche Frage des TE.

Für blöd halte ich lediglich Leute, die meinen, Ratschläge geben zu müssen, die anderen unnötig Geld aus der Tasche ziehen!

Space


Antwort von timelapse:

Danke für die Tipps.

Und um die Diskussion zu beenden, hab mir eben folgenden Rechner bestellt...


CPU Lüfter
Cooler Master Hyper 412S
1 x € 34,99*

Grafikkarten NVIDIA PCIe
MSI N670GTX-PM2D2GD5/OC
DisplayPort, HDMI, 2x DVI 1 x € 359,-*

Software SystemBuilder Betriebssysteme
Ohne Betriebssystem
1 x € 0,-*

CPU Sockel 2011
Intel® Core™ i7-3930K
FC-LGA4, "Sandy Bridge E", ohne Lüfter 1 x € 569,-*

Netzteile
Antec High Current Gamer HCG-620
2x PCIe, schwarz 1 x € 77,90*

Gehäuse Midi Tower
Corsair Carbide 300R
schwarz 1 x € 74,90*

Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
Samsung 830series 2,5" 256 GB
SATA 600, MLC-Chips, schwarz 1 x € 167,90*

Mainboards Sockel 2011
ASUS P9X79
Sound G-LAN FW SATA3 eSATA USB 3.0 1 x € 232,90*

Arbeitsspeicher DDR3-1600
Kingston HyperX DIMM 32 GB DDR3-1600 Octo-Kit
KHX1600C9D3K8/32GX, XMP 1 x € 187,90*

DVD-Laufwerke SATA
Samsung SH-118AB/BEWE

Blende in Beige 1 x € 13,49*

Den "einen oder anderen" Euro hätte ich bestimmt sparen können, aber was soll"s - Läbba geht weida auch mit 1000 € minus aufm Konto....

Danke

Space


Antwort von Valentino:

Wie schon gesagt mit GPU Beschleunigung ist Premiere mit vier Kernen so schnell wie eine sechs Kern CPU mit GPU Beschleunigung.
Schau dir mal den THG Test an und entscheide selber ob dir bei Premiere und Co die sechs Kerne wirklich lohnen:
http://www.tomshardware.com/reviews/ado ... 770-3.html

Beim Netzteil lieber ein Enermax mit Modularen Kabelsystem:
http://www.alternate.de/html/product/En ... 5W/147869/?

...und bei der Grafikkarte besser erst mal eine GTX650, da du einfach nicht mehr Cuda Kerne mit CS5.5 nutzten kannst.
Erst bei CS6 oder Davinci Resolve macht eine zweite Grafikkarte zur Beschleunigung Sinn und dann gleich eine GTX680.

Space


Antwort von Alf_300:

Was für ein Glück dass Timelapse den Rechner schon bestellt hat
meiner Meinung nach hat er gut entschieden, so dass er für die nächsten Jahre gut gerüstet ist

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von timelapse:

Ohhh mein Gott...

Heute ist der oben erwähnte Rechenknecht angekommen.

Ich hatte vor ein paar Monaten das (wohl einmalige) Vergnügen einen extrem teuren Sportwagen aus Schwaben zu fahren (gebaut in Österreich).
Vergleiche ich das mit meinem 150 PS Pampersbomber aus Niedersachsen werden annähernd die Verhältnisse zwischen meinem alten Laptop und dem neuen Desktop klar.
Damals hatte ich ein Dauergrinsen im Gesicht, wie auch heute.

Die CPU habe ich weder in PP noch in AE auf über 80 % gebracht. Ein paar einzelne Kerne gehen mal über 90%, aber das war"s auch.

In der Timeline kann ich wilde Sau spielen und hin und her spulen - kein einziger Ruckler zu erkennen - welch ein Vergnügen.

Rendern von 2 min Filmchen mit diversen Einstellungsebenen + Warp Stabilizer auf Full-HD in 25p mit CBR und 20 Mbps sind in 4 min durch - WOW!!! (habe die 30 Tage Version von CS6 drauf)

Der Rechner ist echt leise - gut, anfangs und ohne Motherboardsoftware dachte ich, ich hätte ein Fön am Ohr.

Nach dem Installieren der mitgelieferten Grafiksoftware, war der Win 7 Leistungsindex auf 6,9 - WIE BITTE? - nach der Installation der Originaltreiber von nVIDIA auf 7,8 - gut so (warum aber die CPU das Ergebnis auf 7,8 drückt ist mir schleierhaft, die pennt ja nur).

Was mich etwas enttäuscht hat, ist der Leistungsgewinn beim Warp Stabilizer - sicherlich Welten entfernt von meinem Laptop aber nicht vergleichbar mit dem übrigen Leitungsschub - und dabei ist die CPU mit 10 % am Schlafen - kann das jemand erklären?

Ist sicherlich eine Stange Geld, aber für mich hat sich jeder Cent gelohnt.
Danke noch einmal an alle für die Tipps.

Ach ja, sollte jemand darüber nachdenken einen ähnlichen Rechner zu bestellen - nicht meinen Fehler nachahmen.
Ich Eierkopf habe mir nämlich einen weißen DVD-Player bestellt. Bei einem schwarzen Carbonlookgehäuse (bei dem selbst die Kabel schwarz sind) eine üble Sache - will nicht wissen, was die Monteure bei alternate gesagt haben ;) - obwohl, ist mir auch egal :)

Space


Antwort von Alf_300:

Schön dass Dir Dein neuer Rechner gefällt,
(Hab eigentlich auch nichts anderes erwartet)

Der Win7 Leistungsindex orientiert sich am schwächsten Glied, das dürfte die Festplatte sein.
Mal zum vergleich ein i7@980x mit GTx580 und normater Festplatte
7,7, 7,7, 7.9, 7.9, 5.9

Für Brenner gibts oft extra Blenden für wenig Geld ;-)


Am Rande: Bei mir läuft der NVidiatraiber 296.10 am Besten

Space



Space


Antwort von timelapse:

Nein, ist aber wohl auch nur zum Angeben :)

zum Bild http://s14.directupload.net/images/121110/k3kr43q6.jpg

Space


Antwort von Alf_300:

Schaut gut aus.
Jetzt noch Windows auf Leistung getrimmt und dann Flutscht das ;-)

Space


Antwort von timelapse:

Schaut gut aus.
Jetzt noch Windows auf Leistung getrimmt und dann Flutscht das ;-) Jup, sieht gut aus, leider nur Zweiter :).

Sag mal, wie trimmst du?

Space


Antwort von Alf_300:

@Wie Trimmst Du ?
Aus dem Kopf rauß kann ichs dir nicht sagen, aber in der Systemsteuerung gibts eine Option Performance, ähnlich auch bei Nvidia und Premiere.
Nach Bedarf, Lust oder Laune halt - wichtiger ist allerdings dass Alles Reibungslos läuft
Und zur Erinnerung: Das obligatorische DiskImage nicht vergessen ;-)

Ansonsten lieber ein guter Zweiter als ein schlechter Erster ;-)

Im Zweifeksfall kannst Du ja spasseshalber mal den SlashCam rendertest laufen lassen

http://benchmark.slashcam.de/afxbench2-help.html

Space


Antwort von timelapse:

- wichtiger ist allerdings dass Alles Reibungslos läuft.
Ansonsten lieber ein guter Zweiter als ein schlechter Erster ;-) Verdammt, Ja, es läuft - bleibe jetzt mal bei Never change a ...

Space


Antwort von Alf_300:

@Verdammt, Ja, es läuft - bleibe jetzt mal bei Never change a ...

Weiser Entschluß

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Alf_300:

@Reiner M
Der Alf_300 tut sich nix Gutes wenn er sich eine SSD einbaut, weil er Auf C: Wechselplatten benutzt
und sich auf D: ein Raid0 eingerichtet hat ;-)

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

@Reiner_M
Alles halb so schlimm, ist ja nicht so als ob ich nicht auch auf SSD schielen würde, hab nur noch nicht das richtige gefunden ;-)

Mittlerweile nervt es mich auch dass ich für diverse Programme jedes mal neue Nummern brauche oder aktivieren muß.

Space


Antwort von timelapse:

(warum aber die CPU das Ergebnis auf 7,8 drückt ist mir schleierhaft, die pennt ja nur). Nun, in diesem speziellen Fall kann ich das nicht erklären, weil ich es noch nicht detailliert untersucht habe. Allgemein aber gilt: Der Leistungsschub hängt nicht einfach nur von schnellerer Hardware ab. Er hängt auch davon ab, wie die einzelnen Funktionen implementiert sind und Hardware-Merkmale nutzen. Beispiele: Wird GPU-Unterstützung in der Funktion realisiert? Wenn ja, wieviele Operationen können gleichzeitig (parallel) in der GPU ausgeführt werden? Ist die Funktion in der CPU Multiprozessor- (Multi-Kern-) fähig? Unterstützt sie Hyperthreading? Mit welcher Rechengenauigkeit arbeitet sie dabei (Datenbreite)? Usw. In der Folge wirst Du je nach Funktion innerhalb der Anwendungen unterschiedliche Performancegewinne feststellen.

Viel Spaß mit der Maschine!

Beste Grüße,
Reiner Danke für deine Antwort.

Zunächst, Cuda ist freigeschaltet und der Warp-Stabilizer soll die Funktion unterstützen.

Der GPU-Meter zeigte jedoch kaum Bewegung. Entweder er junzt nicht richtig oder vielleicht ist die Unterstützung bei CS6 noch nicht sonderlich ausgereift was die Performance angeht - der Effekt an sich läßt bei mir kaum Wünsche offen - einfacher geht"s nicht.

10% CPU Usage, hehehe.



zum Bild http://s14.directupload.net/images/121111/zprnsklc.jpg

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von derko23:

Hi Timlapse,

32 GB ??? Für was? machst du 3D Geschichten?
DslR Filmer oder was ist dein material???
16 GB ausreichend

Hab mir gerade vor 2 Wochen einen bestellt. Bei Atelco in Berlin, gibt es auch in anderen Städten.

Hab eine 660 Ti von Nvidia...super ding 680 zu teuer.

Wenn du willst geb ich dir die nummer von Atelco, da gibt 1 Person die kennt sich super aus (wirklich nur einer ) die anderen haben keine ahnung.
Also falls interesse sag bescheid.

Space


Antwort von derko23:

aso... und wenn schon bitte win 8 ;-)

Space


Antwort von timelapse:

Hi Timlapse,

32 GB ??? Für was? machst du 3D Geschichten?
DslR Filmer oder was ist dein material???
16 GB ausreichend

Hab mir gerade vor 2 Wochen einen bestellt. Bei Atelco in Berlin, gibt es auch in anderen Städten.

Hab eine 660 Ti von Nvidia...super ding 680 zu teuer.

Wenn du willst geb ich dir die nummer von Atelco, da gibt 1 Person die kennt sich super aus (wirklich nur einer ) die anderen haben keine ahnung.
Also falls interesse sag bescheid. Ähmm, der Rechner steht schon hier. Tel.Nummer hat sich also erledigt. Trotzdem danke.

Mache keine wilden 3D-Geschichten in AE, nur Titel animieren. Wahrscheinlich kommen bald noch 3D-Fotos dazu, ansonsten war es das bis dahin...

Und wenn die 32 GB nur dazu dienen mir beim Booten ein flüchtiges, inneres Grinsen zu bescheren - dann ist das auch gut :)

Ach ja von Win 8 lasse ich solange die Finger, bis ich Jubelschreie ausm Inderned lese.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab win8 getestet, nennt sich intern Windows 6.2
ist also das Win7 SP2

Kein Mensch brauchts ;-)

Space


Antwort von derko23:

Ach ja von Win 8 lasse ich solange die Finger, bis ich Jubelschreie ausm Inderned lese. Sorry die leute im Ineternet habe keine Ahnung. Haben es wahrscheinlich paar minuten getestet. Man muss sich schon ein wenig damit beschäftigen.
Das wäre so als würde ich CS6 nach paar Minuten ein KO- Urteil geben.
Try it! Upgrade kostet nicht die welt.
Ich hab 14,99,- gezahlt weil neue PC mit neuem Win 7.
Weiss nicht ob das angebot noch gilt.
Ich teste es jetzt paar wochen. Am Anfang echt ungewohnt. Aber jetzt aufjedenfall besser als 7.
Meine Meinung.

Gruss

Space


Antwort von derko23:

Aso: was haltet ihr eiegntlich von den FX Quadro
(zb Nvidia FX 5800) Grafikkarten.
Ich schaue ab und an mal bei Ebay, manchmal gibt es da super schnäpchen.
Sind ja noch Arschteuer.
Kann jemand was zur permance sagen?

Space



Space


Antwort von timelapse:

Ach ja von Win 8 lasse ich solange die Finger, bis ich Jubelschreie ausm Inderned lese. Sorry die leute im Ineternet habe keine Ahnung. Haben es wahrscheinlich paar minuten getestet. Man muss sich schon ein wenig damit beschäftigen.
Das wäre so als würde ich CS6 nach paar Minuten ein KO- Urteil geben.
Try it! Upgrade kostet nicht die welt.
Ich hab 14,99,- gezahlt weil neue PC mit neuem Win 7.
Weiss nicht ob das angebot noch gilt.
Ich teste es jetzt paar wochen. Am Anfang echt ungewohnt. Aber jetzt aufjedenfall besser als 7.
Meine Meinung.

Gruss Was bist du den für Einer???

Na ja, es ist endlich Wochenende und ich bin guter Laune und sitze im Taxi auf dem Weg nach Hause - deshalb meine wohlgemeinte Antwort.

Ich hatte ursprünglich nach Hardware gefragt - soweit - diese läuft extrem zufriedenstellend!!!

Die 14 € irgendwas für ein update jucken mich einen feuchten Kehricht - will aber kein update, sondern eine Vollversion.

Was soll den besser sein als Win 7 ? Für mich wäre eine erhöhte Performance von 10% ein Wechselgrund - dieses MilkyWaySchokoDesign für Smartphones brauche ich noch nicht für meinen Desktop.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kommentarspur in Resolve - geht so etwas?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
HP Workstation Z800 als Schnittrechner
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
„24“ die etwas andere Bamberg Basketball Doku
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Schnittrechner-Build-Bewertung
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash