Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Schneller GPU-beschleunigter Videoencoding-Server von Elemental Technologie



Newsmeldung von slashCAM:


Schneller GPU-beschleunigter Videoencoding-Server von Elemental Technologies von thomas - 20 May 2009 12:49:00
Elemental Server heisst der gestern als Beta vorgestellte Computer, der 4 Grafikprozessoren (GPUs) und zwei CPUs in sich birgt. Er nutzt Nvidias GPU-Sprache CUDA, um die Videos von den Grafikprozessoren komprimieren bzw transkodieren zu lassen (also von einem Format in ein anderes bringen) - eine grundlegende und prozessorintensive Aufgabe für Videosites wie YouTube, wo jede Stunde Tausende von Videos aus den verschiedensten Formaten in ein einheitliches Format umkodiert werden müssen. GPUs eignen sich fürs Komprimieren von Video besonders gut, weil sie viele parallele Aufgaben abbarbeiten können und die Transkodierung von Video gut in viele gleichzeitige Operationen aufspaltbar ist. Der Elemental Server bearbeitet so zum Beispiel gleichzeitig 32 Videostreams (480x270) bzw. vier 1080p Videos. Eingabeformate sind MPEG-2, H.264, VC-1 und Raw, Ausgabeformate H.264 (Baseline, Main, High), VC-1 und MPEG-2 in den Containerformaten F4V, ASF, WMV, 3GPund MP4. Elemental hat auch schon die GPU-basierte Encoding Software "Badaboom Media Converter" entwickelt und einen Beschleuniger für Adobes Premiere Pro CS4. Später dieses Jahr soll die kommerzielle Version des Elemental Servers auf den Markt kommen - der Preis ist noch nicht bekannt.



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
SlashCAM - Server stark ausgelastet
Intel bekräftigt: Aktuelle Laptop-und Server-CPUs nicht vom Alterungsproblem betroffen
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Metalenz: Neue Nano-Technologie schrumpft Obektive und ermöglicht neue Anwendungen
Hype-Alarm: Filme als NFTs mit Blockchain-Technologie verkaufen und reich werden?
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Megatrend oder Nischen-Technologie? - Cloud-Services in der Videoproduktion
Leica und Nikon mit Content-Authenticity-Technologie
Neue O3 Air Unit und Googles 2: DJI Technologie für FPV-Renndrohnen
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
RED-Technologie soll in Nikon-Kameras wandern - REDCODE RAW? Sensoren..?
Seagate Exos M 32 TB: Neue HAMR-Technologie ermöglicht Speicherrekord
SanDisk stellt Grafikkarten mit 4 TB Speicher dank neuer HBF-Technologie in Aussicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash