Frage von Tanja Schmidt:Ich habe bei einer DVB-T Sendung die in MPEG2 aufgezeichnet worden ist bei m
schneide, ein Problem.
Ich demuxe das ganze mit Projekt X und schneiden tue ich mit Mpeg2Schnitt.
Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
verschwunden.
An falsche Einstellungen in Mpeg2Schnitt glaub ich kaum. Dar ein anderes
Video der mit den selben Einstellungen ohne Probleme geschnitten hat(; Ton
war noch dar).
Testehalber habe ich mit Cutermanran mal das ganze geschnitten und der
Fehler ist immer noch vorhanden.
Ich hoffe hier kann mir einer helfen.
MFG Tanja
Antwort von ralf sam@hotmail.com:
Hallo Tanja,
Tanja Schmidt schrieb:
> Ich habe bei einer DVB-T Sendung die in MPEG2 aufgezeichnet worden ist be=
i m
> schneide, ein Problem.
> Ich demuxe das ganze mit Projekt X und schneiden tue ich mit Mpeg2Schnitt.
Wird denn der Ton (;welches Format?) in Mpeg2Schnitt angezeigt bzw.
geladen?
> Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
> verschwunden.
Wie, ganz weg? Keine neue ac3 und/oder mpa-Datei vorhanden?
Ohne weitere Infos etwas schwierig zu beurteilen.
Grüße,
Ralf
Antwort von Tanja Schmidt:
schrieb im Newsbeitrag
Re: Schneide Porblem bei mpeg datein###
Hallo Tanja,
Tanja Schmidt schrieb:
> Ich habe bei einer DVB-T Sendung die in MPEG2 aufgezeichnet worden ist bei
> m
> schneide, ein Problem.
> Ich demuxe das ganze mit Projekt X und schneiden tue ich mit Mpeg2Schnitt.
Wird denn der Ton (;welches Format?) in Mpeg2Schnitt angezeigt bzw.
geladen?
Der Ton wird ordungemäss geladen. Ton ist mpeg layer stereo
> Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
> verschwunden.
Wie, ganz weg? Keine neue ac3 und/oder mpa-Datei vorhanden?
Nee Audio datei ist nacher vorhanden. Leider gibt diese datei aber kein ton
von sich.
Ohne weitere Infos etwas schwierig zu beurteilen.
Wenn weiter Infos erforderlich sind sage mir doch bitte welche. Ich kenne
mich leider nett so gut aus.
Grüße,
Ralf
Antwort von Wolfgang Barth:
Tanja Schmidt schrieb:
> Ich demuxe das ganze mit Projekt X und schneiden tue ich mit Mpeg2Schnitt.
> Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
> verschwunden.
Wenn du nicht unbedingt framegenau schneiden willst, dann lass das doch
gerade ProjectX mit erledigen. Das schneidet zuverlässig alle Tonspuren.
mfg wb
Antwort von Tanja Schmidt:
"Wolfgang Barth" schrieb im Newsbeitrag
Re: Schneide Porblem bei mpeg datein###
> Tanja Schmidt schrieb:
>> Ich demuxe das ganze mit Projekt X und schneiden tue ich mit
>> Mpeg2Schnitt.
>> Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
>> verschwunden.
> Wenn du nicht unbedingt framegenau schneiden willst, dann lass das doch
> gerade ProjectX mit erledigen. Das schneidet zuverlässig alle Tonspuren.
Danke für den Tip. Aber aus irgnend ein Grund stehe ich was das Schneiden
angeht mit ProjectX auf Kriegs Fuss.
Immer wen ich die Werbung rausgeschnitten hatte, fehlt irgnedwas beim Film.
Ausserdem möchte ich schon gerne etwas genauer Schneiden können. Dar wen ich
mit Projekt X Schneide meist immer ein kurzen Augeblick noch was von der
Werbung sehe.
>
> mfg wb
Antwort von ralf sam@hotmail.com:
Tanja Schmidt schrieb:
[Ton nach schneiden mit Mpeg2Schnitt verschwunden].
>
>> Wird denn der Ton (;welches Format?) in Mpeg2Schnitt angezeigt bzw.
>> geladen?
>> Der Ton wird ordungemäss geladen. Ton ist mpeg layer stereo
>
>>> Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
>>> verschwunden.
>
> Wie, ganz weg? Keine neue ac3 und/oder mpa-Datei vorhanden?
>
> Nee Audio datei ist nacher vorhanden. Leider gibt diese datei aber kein t=
on
> von sich.
Hat die neue Datei denn 0 kB - ist sie also leer? Oder kannst Du sie
nur nicht anhören, weil Du den passenden CODEC nicht installiert hast?
Hörst Du den Ton, wenn Du den Film in Mpeg2Schnitt abspielst?
Meckert Mpeg2Schnitt beim Öffnen oder später, dass ein Filter fehlt?
MpegSchitt zeigt ja im linken Fenster die Eigenschaften der geladenen
files und wenn es was nicht identifizieren kann, erscheinen auch
Fragezeichen an der entsprechenden Stelle.
Ich schätze, am Demuxen liegt es nicht, sondern eher daran, dass Du
den passenden CODEC nicht installiert hast (;oder zerschossen,
oder...?). Kürzlich irgendein neues Programm installiert? (;Ich hatte
mal ähnliche Probleme nach Installation des MS-Mediaplayer 10.)
Ralf
Antwort von Tanja Schmidt:
schrieb im Newsbeitrag
Re: Schneide Porblem bei mpeg datein###
Tanja Schmidt schrieb:
[Ton nach schneiden mit Mpeg2Schnitt verschwunden].
>
>> Wird denn der Ton (;welches Format?) in Mpeg2Schnitt angezeigt bzw.
>> geladen?
>> Der Ton wird ordungemäss geladen. Ton ist mpeg layer stereo
>
>>> Aus irgend ein mir unerfindlichen Grund ist der Ton nach den schneiden
>>> verschwunden.
>
> Wie, ganz weg? Keine neue ac3 und/oder mpa-Datei vorhanden?
>
> Nee Audio datei ist nacher vorhanden. Leider gibt diese datei aber kein
> ton
> von sich.
Hat die neue Datei denn 0 kB - ist sie also leer? Oder kannst Du sie
nur nicht anhören, weil Du den passenden CODEC nicht installiert hast?
Hörst Du den Ton, wenn Du den Film in Mpeg2Schnitt abspielst?
Meckert Mpeg2Schnitt beim Öffnen oder später, dass ein Filter fehlt?
MpegSchitt zeigt ja im linken Fenster die Eigenschaften der geladenen
files und wenn es was nicht identifizieren kann, erscheinen auch
Fragezeichen an der entsprechenden Stelle.
Ich schätze, am Demuxen liegt es nicht, sondern eher daran, dass Du
den passenden CODEC nicht installiert hast (;oder zerschossen,
oder...?). Kürzlich irgendein neues Programm installiert? (;Ich hatte
mal ähnliche Probleme nach Installation des MS-Mediaplayer 10.)
Also die Datei ist über 60 MB groß, was für ein ca. 1 stunden Film normal
ist.
Beim abspielen bekomme ich nur kurz ein knacken und mehr nicht.
Das ich den CODEc falsch oder nicht installiert habe schließe ich aus. Dar
ich andere aufnahmen ohne Probleme abspielen kann.
Den Ton höre ich von Anfang bis end und Mpeg2Schnitt. Was ich nur
merkwürdige finde ist das mir Meg2Schnitt sag das das Audio grade mal 1
Minute lang sei. Was aber nicht stimm da ich über den ganzen Film bei der
Vorschau Ton habe.
Irgendwelche Fehlermeldungen beim Öffnen oder der Ausgabe kommen auch nett.
Fragezeichen oder ähnliches sehe ich auch nett.
Ich vermute jetzt schon das es sehr stark am demuxen liegt. Ich habe das
Video mal versucht mit Cuttermaran zu schneiden. Dort zeigt der mir bei Out
Delay über -2000 ms an. Und das kann überhaupt nicht stimmen.
Zwar habe ich jetzt das Video ohne zu demuxen geschnitten, leider entsteht
mir dar aber eine Tonverzögerung.
Ich hoffe ja noch das mir einer hier die zündende Idee geben kann wie ich
das Problem mit den Schneiden hinbekomme.
Tanja
Antwort von ralf sam@hotmail.com:
Hallo Tanja,
Tanja Schmidt schrieb:
> [Ton nach schneiden mit Mpeg2Schnitt verschwunden].
> Also die Datei ist über 60 MB groß, was für ein ca. 1 stunden Film =
normal
> ist.
> Beim abspielen bekomme ich nur kurz ein knacken und mehr nicht.
> Das ich den CODEc falsch oder nicht installiert habe schließe ich aus. =
Dar
> ich andere aufnahmen ohne Probleme abspielen kann.
> Den Ton höre ich von Anfang bis end und Mpeg2Schnitt. Was ich nur
> merkwürdige finde ist das mir Meg2Schnitt sag das das Audio grade mal 1
> Minute lang sei. Was aber nicht stimm da ich über den ganzen Film bei d=
er
> Vorschau Ton habe.
> Irgendwelche Fehlermeldungen beim Öffnen oder der Ausgabe kommen auch n=
ett.
> Fragezeichen oder ähnliches sehe ich auch nett.
> Ich vermute jetzt schon das es sehr stark am demuxen liegt. Ich habe das
> Video mal versucht mit Cuttermaran zu schneiden. Dort zeigt der mir bei O=
ut
> Delay über -2000 ms an. Und das kann überhaupt nicht stimmen.
> Zwar habe ich jetzt das Video ohne zu demuxen geschnitten, leider entsteht
> mir dar aber eine Tonverzögerung.
> Ich hoffe ja noch das mir einer hier die zündende Idee geben kann wie i=
ch
> das Problem mit den Schneiden hinbekomme.
In der Zwischenzeit schlauer geworden?
Klar scheint ja zu sein, dass Mpeg2Schnitt glaubt, dass Deine Tonspur
nur zwei Minuten lang ist. Wenn Du dann noch ein-zwei Minuten zu Anfang
weggeschnitten hast, ist klar, dass kein Ton mehr da ist.
Einen Tipp hätte ich da noch: versuch doch mal PVAStrumento zum
demuxen des Originals.
Grüße,
Ralf
Antwort von Tanja Schmidt:
schrieb im Newsbeitrag
Re: Schneide Porblem bei mpeg datein###
Hallo Tanja,
Tanja Schmidt schrieb:
> [Ton nach schneiden mit Mpeg2Schnitt verschwunden].
> Also die Datei ist über 60 MB groß, was für ein ca. 1 stunden Film normal
> ist.
> Beim abspielen bekomme ich nur kurz ein knacken und mehr nicht.
> Das ich den CODEc falsch oder nicht installiert habe schließe ich aus. Dar
> ich andere aufnahmen ohne Probleme abspielen kann.
> Den Ton höre ich von Anfang bis end und Mpeg2Schnitt. Was ich nur
> merkwürdige finde ist das mir Meg2Schnitt sag das das Audio grade mal 1
> Minute lang sei. Was aber nicht stimm da ich über den ganzen Film bei der
> Vorschau Ton habe.
> Irgendwelche Fehlermeldungen beim Öffnen oder der Ausgabe kommen auch
> nett.
> Fragezeichen oder ähnliches sehe ich auch nett.
> Ich vermute jetzt schon das es sehr stark am demuxen liegt. Ich habe das
> Video mal versucht mit Cuttermaran zu schneiden. Dort zeigt der mir bei
> Out
> Delay über -2000 ms an. Und das kann überhaupt nicht stimmen.
> Zwar habe ich jetzt das Video ohne zu demuxen geschnitten, leider entsteht
> mir dar aber eine Tonverzögerung.
> Ich hoffe ja noch das mir einer hier die zündende Idee geben kann wie ich
> das Problem mit den Schneiden hinbekomme.
In der Zwischenzeit schlauer geworden?
Klar scheint ja zu sein, dass Mpeg2Schnitt glaubt, dass Deine Tonspur
nur zwei Minuten lang ist. Wenn Du dann noch ein-zwei Minuten zu Anfang
weggeschnitten hast, ist klar, dass kein Ton mehr da ist.
Einen Tipp hätte ich da noch: versuch doch mal PVAStrumento zum
demuxen des Originals.
Viel Schlauer bin ich nicht geworden. Ich habe das ganze jetzt wie du
vorgeschlagen hast mit PVAStrumento demuxt. Dar hatte ich zwar eine kleine
ton verzögerung, die habe ich aber beim schneiden gleich mit behoben.
Grüße,
Ralf