Frage von MUK:Mir gefällt bei Premiere ganz gut der Schatten/Glanzlicht Effekt, da dieser doch recht effizient viel aus dunklen oder auch leicht überstahlten Bereichen einiges rausholt und das Bild doch brilliant wirkt.
Nun braucht dieses Teil allerdings viel Renderzeit und hat teilweise die Eigenschaft, daß nach Anwendung Bildbereiche zittern.
Was wäre bei euch die Alternative ?? Mit welchen Effekten, erreiche ich ein gleichwertiges Bild ?
Für Vorschläge bin ich wie immer dankbar...
Antwort von Auf Achse:
..... und hat teilweise die Eigenschaft, daß nach Anwendung Bildbereiche zittern....
Kenn ich auch, allerdings nur bei HDV Material. Als Alternative geht die Anwendung der Gradationskurven oder schnelle Farbkorrektur. Da flackert auch bei HDV Material nichts.
Auf Achse
Antwort von Debonnaire:
Musst aufpassen, dass du die (habe PP grad nicht vor mir und weiss den exakten Namen der Einstellung nicht) automatische Korrektur(stärke) ausschaltest und dich (allenfalls keyframe-gesteuert) auf nen manuellen Wert einigst. Bei Automatik wird die Menge der anzuwendenden Korrektur von PP praktisch für jedes Frame neu bestimmt und das kann böse zum "Flackern" führen.
Antwort von Auf Achse:
HDV flackert bei diesem Effekt auch mit manuellen Einstellungen. Keine Ahnung warum ....
Auf Achse
Antwort von MUK:
Ja bei mir ist alles manuell eingestellt. Das Flackern hat irgendwie mit dem Kontrastverhalten der Aufnahme zu tun und verstärkt sich natürlich mit der Verstärkung der Effektwerte. Man bekommt das Flackern ziemlich gut weg, wenn man ca 30% mit Originalbild mischt, was natürlich wieder den eigentlichen Effekt mildert.
Was mich interessiert, welches Alternative Colograding bei Prem. CS5 kann ich einsetzen. Woran schraubt dieser Effekt "Schatten / Glanzlicht". Egal was ich derzeit versuche über RGB oder LUMINAZ Kurven ich bekomme keine ähnlich guten Ergebnisse. Aber ich denke vielleicht durch die Addierung von 2-3 anderen Effekten läßt sich "Schatten/Glanzlicht" ersetzen, oder ??
Antwort von Jörg:
Schatten /Glanzlicht gehört in Premiere zu den "Auto"effekten, jedenfalls machen sich dort ähnliche Probleme bemerkbar, wie bei diesen.
Diese sind aus Photoshopbeständen ins Programm gerutscht, aus meiner Sicht für Video unbrauchbar.
Debonnaire hat absolut recht, das Mindeste, was zu unterbinden ist, ist die automatische Korrektur.
Die 3 Weg Farbkorrektur bietet feine Abstufungsmöglichkeiten, Stab Verstärkung kontrolliert ganz brauchbar, andere wurden schon genannt
Antwort von MUK:
Danke für eure Infos.