Frage von Sebastian:Hallo,
ich brauche Eure Hilfe. Ich habe mit Premiere 6 einen Film erstellt und will diesen nun mit Scenalyzer auf meine Videokamera zurückspielen. Funktioniert soweit auch ganz gut, bis auf die Tatsache, dass nach 4-5 Minuten der Ton nicht mehr synchron zum Bild abläuft. Wenn ich mir den geschnittenen Film auf meinem Rechner anschaue ist alles in Ordnung.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Antwort von Tobias:
: Hallo,
:
: ich brauche Eure Hilfe. Ich habe mit Premiere 6 einen Film erstellt und will diesen nun
: mit Scenalyzer auf meine Videokamera zurückspielen. Funktioniert soweit auch ganz
: gut, bis auf die Tatsache, dass nach 4-5 Minuten der Ton nicht mehr synchron zum
: Bild abläuft. Wenn ich mir den geschnittenen Film auf meinem Rechner anschaue ist
: alles in Ordnung.
:
: Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
wieso spielst du ihn nicht direkt aus der timeline in premiere zurück aufs band?
Antwort von JMUETI:
: Hallo,
:
: ich brauche Eure Hilfe. Ich habe mit Premiere 6 einen Film erstellt und will diesen nun
: mit Scenalyzer auf meine Videokamera zurückspielen. Funktioniert soweit auch ganz
: gut, bis auf die Tatsache, dass nach 4-5 Minuten der Ton nicht mehr synchron zum
: Bild abläuft. Wenn ich mir den geschnittenen Film auf meinem Rechner anschaue ist
: alles in Ordnung.
:
: Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Umständlicher geht es wohl nicht. Da hast eines der vielseitigsten Programme und nutzt es nicht aus.
Gruß JMUETI
Antwort von hansjuergen:
: Ich kenne mich in Premiere nicht aus. Daher geht mein Tipp ins Blaue: Bei Media Studio
: Pro und Vegas Video z.B. kann man beim Export bestimmten, wie eng Bild und Ton
: miteinander verflochten werden (Interleave every *** second). Wenn Du hier
: einstellst, alle soundsoviel Sekunden oder Frames sollen Audio und Video miteinander
: verknüpft werden (mir fällt keine bessere Beschreibung ein) dürfte der Ton
: eigentlich nicht aus dem Ruder laufen. Ich habe in MSP bei Interleavefaktor immer 1
: Frame eingestellt und hatte nie Probleme mit dem hinkenden Ton.
:
: Viele Grüße
: Thorsten
hallo zusammen -
also bei premiere 6.0 hab ich das auch so gemacht - einfach weil die geraetesteurung
nicht so 100 proz. funktioniert hat - und im scennaly. wars kein problem.
also verstehen kann ich den weg schon - aber seit ich jetzt auf 6.5 upgedatet hab (schweren herzens weil ich erst zwei monate vorher von 5 auf 6 gegangen war - hab ich ueberhaupt keine probleme mehr.
export in alle richtungen funzt super.
viele gruesse
hansjuergen
Antwort von Thorsten Schneider:
: Ich weiss sehr wohl, dass ich den Film auch direkt über Premiere zurückspielen kann. Es
: hat mich einfach interessiert, ob jemand die gleichen Probleme hat und dafür eine
: Lösung weiss.
:
: Deine Antwort hat mir da nun leider nicht sehr viel weitergeholfen.
Ich kenne mich in Premiere nicht aus. Daher geht mein Tipp ins Blaue: Bei Media Studio Pro und Vegas Video z.B. kann man beim Export bestimmten, wie eng Bild und Ton miteinander verflochten werden (Interleave every *** second). Wenn Du hier einstellst, alle soundsoviel Sekunden oder Frames sollen Audio und Video miteinander verknüpft werden (mir fällt keine bessere Beschreibung ein) dürfte der Ton eigentlich nicht aus dem Ruder laufen. Ich habe in MSP bei Interleavefaktor immer 1 Frame eingestellt und hatte nie Probleme mit dem hinkenden Ton.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Sebastian:
: Umständlicher geht es wohl nicht. Da hast eines der vielseitigsten Programme und nutzt
: es nicht aus.
: Gruß JMUETI
Ich weiss sehr wohl, dass ich den Film auch direkt über Premiere zurückspielen kann. Es hat mich einfach interessiert, ob jemand die gleichen Probleme hat und dafür eine Lösung weiss.
Deine Antwort hat mir da nun leider nicht sehr viel weitergeholfen.