Frage von j.t.jefferson:75fps 4K, 100fps 3K, and 150fps 2K
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1185043
gekauft :)
Antwort von iasi:
nett - aber erst mal brauche ich mehr Daten
5k beim Dragon ist kleiner als 5k bei der Epic-X ... das hätte ich schon genau gewußt
dann die Kompressionsraten
und dann vor allem die Frage, was der Dragon außer der höheren Auflösung wirklich besser kann, als der MX
Antwort von iasi:
da hat einer mal nachgerechnet:
"Dragon has 5um pixels vs mx'a 5.6um, so all frame sizes will be just about 10% smaller by linear dimensions. Basically dragon 3k is 15mm wide, mx 3k is ~17mm."
aber eigentlich kommt es mir darauf gar nicht so sehr an - auch nicht auf die fps ...
Antwort von j.t.jefferson:
Hab auch direkt bestellt als es endlich ging :)
Schlechter als der MX Sensor kann er ja nicht sein.
Antwort von iasi:
Die Frage ist aber eben:
Epic oder Scarlet-D?
Die Scarlet-D Specs sind nun raus und wie erwartet:
1-48 fps 5K FF at 5:1 compression
25.6mm (h) x 13.5mm (v) x 28.9 mm (d)
Das passt und reicht schon.
Wenn der Drachen ansonsten wirklich so gut ist, wie versprochen, gehe ich wohl Richtung Scarlet-D
Antwort von iasi:
Mal nachdenken ...
Scarlet to Scarlet-D bedeutet, dass ich eine 5k-Kamera mt aktuellem Sensor besitze, die ich im Falle des Falles wohl auch zu einem akzeptablen Preis verkaufen könnte, sofern mir nach einer Epic gelüstet.
5k/48fps sind ja schon mal nicht schlecht ... und die genutze Sensorgröße ist auch größer als die der 4k bei der Scarlet-MX.
Wer braucht schon eine Epic-D?
Die Epic-X hat gar nur eine größere Sensorfläche und etwas höhere Bildraten, aber eben nicht die Drachen-Vorteile.
Antwort von j.t.jefferson:
Deswegen hab ich auch eine Scarlet gegen ne Epic-X und die andere gegen ne Scarlet-Dragon eingetauscht. So bin ich mit allem bedient :)
Antwort von iasi:
Deswegen hab ich auch eine Scarlet gegen ne Epic-X und die andere gegen ne Scarlet-Dragon eingetauscht. So bin ich mit allem bedient :)
tja - nicht schlecht - aber was wird dann mit 3D?
Aber ernsthaft: So nett 6k auch wären, so selten werde ich sie wohl benötigen. Und bzgl. Epic-X vs. Scarlet-D sehe ich nur relevate Vorteile auf Seiten der Scarlet-D.
S/N RATIO: 66db
DYNAMIC RANGE: 13.5 stops
vs.
S/N RATIO: 80db
DYNAMIC RANGE: 16.5+ stops
Der Crop-Faktor-Unterschied ist nicht so groß:
1,3x vs. 1,4x
Mittelfristig werde ich wohl auf die Scarlet-D upgraden.
Es eilt jedoch nicht.
Ich muss jetzt erst mal die neue Firmware installieren.
Antwort von j.t.jefferson:
Das mit der Firmware ist bei mir irgendwie vorbeigegangen. Mach ich mal besser auch noch schnell :)
Antwort von iasi:
interessant, wie sich manche von zahlen blenden lassen
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ram/page91
da wird eine kompressionsrate von 3:1 bei der epic-x als vorteil gegenüber den 5:1 der scarlet-d angesehen ... mal eben ganz global ...
dabei ist doch gerade hier einer der großen vorteile des dragon ... das bessere rauschverhalten erlaubt höhere kompression ... wer sieht denn allein in großen datenmengen einen vorteil?
dann die frameraten ... 75fps bei 4k ... selbst bei vollen 5k sind es noch 48fps ... warum sollte mir das nicht genügen?
viel wichtiger als noch mehr pixel und fps sind mir rauschverhalten, farbdarstellung, dynamikumfang usw ... eben genau die bereiche, in denen die alexa bisher die nase vorn hatte ... mit der epic-x ist da nichts gewonnen ... hier hilft nur der drachen ...