Newsmeldung von slashCAM:Samsung hat die ersten Modelle mit den unterschiedlichen Kapazitäten von 256, 128, 64 und 32 GB der neuen UFS ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung: erste Universal Flash Speicherkarten - die Ablösung für microSD?
Antwort von TonBild:
"Samsung hat die ersten Modelle mit den unterschiedlichen Kapazitäten von 256, 128, 64 und 32 GB der neuen UFS (Universal Flash Storage)-Speicherkarten vorgestellt und eilt damit der Entwicklung etwas voraus, denn es gibt noch gar keine passenden Geräte für dieses Format. "
Das wird dann wohl ein großes Thema bei der Photokina.
Edit: Wie unten beschrieben wegen der unpraktischen Größe zum Wechseln wohl doch nicht.
Antwort von dirkus:
Ich hasse dieses micro SD Format.
Völlig unhandlich, schlechtes Format fürs archivieren und wenn sie mal runterfallen, (z.b. draussen im Gras) kann man nen halben Tag nach denen suchen.
Die sollten lieber die grossen Karten im SD oder CF Format mit mehr Speicher ausstatten.
Antwort von TonBild:
Ich hasse dieses micro SD Format.
Völlig unhandlich, schlechtes Format fürs archivieren und wenn sie mal runterfallen, (z.b. draussen im Gras) kann man nen halben Tag nach denen suchen.
Da die neuen UFS (Universal Flash Storage)-Speicherkarten von der Größe microSD-Karten entsprechen wird dieses Problem auch für diese gelten.
Aber diese sind dann sicher mehr für Handys, Tablets, GoPros, mp3-Player, E-Books, Navis und andere sehr kleine Geräte gedacht. Und bei diesen wechselt man die Karten auch nicht so oft wie bei normalen Kameras.
Antwort von beiti:
Völlig unhandlich, schlechtes Format fürs archivieren und wenn sie mal runterfallen, (z.b. draussen im Gras) kann man nen halben Tag nach denen suchen. Geht mir auch immer so mit meinen Wurstfingern. ;)
Mich ärgert immer, wenn MicroSD in Geräten verbaut wird, wo es nicht nötig wäre. Dazu gehören zum Beispiel die kompakteren Audiorecorder - selbst mittelgroße wie der Tascam DR-05, wo eine normale SD-Karte nun wirklich spielend Platz hätte. Auch in die meisten Actioncams würden mit etwas gutem Willen normalgroße SD-Karten reinpassen; das wäre eine mächtige Erleichterung beim Wechseln und Auslesen.
Da kann man nur hoffen, dass UFS auf wenige Spezialanwendungen beschränkt bleibt, oder dass doch noch eine größere Variante (so groß wie SD-Karten) nachkommt. Wäre ja absurd, wenn die neuen Karten zwar satte Schreibleistungen erzielen und insofern auch teure Profi-Kartenstandards ersetzen könnten, aber dann aufgrund ihrer absurden Baugröße nicht für professionelle Anwendungen zu gebrauchen sind.
Antwort von Da Klausi:
Jeden Tag steht ein D*** auf und erfindet ein neues Format oder einen neuen Stecker, weil es ja UNBEDINGT ein neuer Standard sein muss.
Sind diese neuen supi dupi Karten kompatibel mit MicroSD Geräten? Falls nicht, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es der gleiche "Schmarn" wird, wie seinerzeit der Memory Stick von Sony.
Vorhandene Abmessungen nehmen und halt schneller machen, man kann ja selbst entscheiden, welche Karte man für welches Gerät unbedingt braucht.
Da stimme ich voll zu, bei vielen Geräten wird einfach so ein MicroSD-Slot verbaut, obwohl ein SD-Slot oder zum Teil sogar ein CF-Slot möglich wäre.
Antwort von beiti:
bei vielen Geräten wird einfach so ein MicroSD-Slot verbaut, obwohl ein SD-Slot oder zum Teil sogar ein CF-Slot möglich wäre. Wobei ich CF auch nicht mehr erstrebenswert finde; es ist mechanisch eher empfindlicher als SD (Umknicken der Kontaktstifte in der Kamera möglich) und außerdem ein sterbendes Format (in weiten Teilen des Marktes dominiert heute SD; im Foto-Profibereich sind CFast und XQD im Kommen).
Also ich plädiere für die "normal große" SD-Karte: Die ist klein genug für die allermeisten Kompaktgeräte und gleichzeitig noch groß genug, um auch mit großen Händen ohne Einschränkung benutzt werden zu können.
Antwort von Da Klausi:
Da stimm ich dir voll zu, denn die Pins im Slot sind schon sehr anfällig gewesen, SD in normaler Größe ist perfekt und auch stabil, wenn es unbedingt eine kleinere Karte sein muss, dann geht auch eine MicroSD.
Meine Geräte haben nur Standardgröße SD.
LG,
Da Klausi