Frage von Belissimo:Bei meinem Sachtler Stativ ist ein Bein herausgefallen. Leider ist das Stativ 1,5 Jahre alt, und keine Garantie mehr drauf.Der Service will ein Vermögen für die Reparatur. Welche Kleber sollte man da verwenden?
Antwort von Olaf Kringel:
...um was für ein Material handelt es sich denn?
Gruß,
Olaf
Antwort von nachtaktiv:
mach doch mal ein bild vom schaden. ich bin grad ziemlich geschockt, das sowas bei sachtler passiert. o.O ..
Antwort von mash_gh4:
ich bin grad ziemlich geschockt, das sowas bei sachtler passiert. o.O ..
die verarbeitung der 'billigen' sachtler stative lässt leider ziemlich zu wünschen übrig...
Antwort von Drushba:
Bei meinem Sachtler Stativ ist ein Bein herausgefallen. Leider ist das Stativ 1,5 Jahre alt, und keine Garantie mehr drauf.Der Service will ein Vermögen für die Reparatur. Welche Kleber sollte man da verwenden?
Hast Du das Ace? Ich hab neulich mal, als es schnell gehen mußte, UHU genommen. Hat über den Dreh gehalten;-)
Vermute mal bei Deinem Stativ ist auch ein Rohr lose bzw. rutscht runter? Ich denke ein Kunststoff-Metallkleber bzw. Zweikomponentenkleber wäre das Beste.
Antwort von om:
War bei mir genauso. Habe die Arretierung losgedreht und die Beine der Schwerkraft folgend nach unten plumpsen lassen. Und siehe da, eine der Muffen viel ab. Wurde damals noch auf Garantie repariert. Aber die Möglichkeit ist natürlich groß, das der Kleber der anderen Verbindungen auch mal nachlässt.
Also schön ruhig die Beine auseinander ziehen....
Antwort von beiti:
Leider ist das Stativ 1,5 Jahre alt, und keine Garantie mehr drauf. Eigentlich sollte bis 2 Jahre die Händler-Gewährleistung greifen.
Außerdem dehnt Sachtler freiwillig die Herstellergarantie auf ebenfalls zwei Jahre, wenn man das Stativ gleich nach dem Kauf registriert.
Antwort von soan:
Industrie-2-Komponenten-Kleber...lieber einmal ordentlich für 15€ selber kleben statt immer wieder mit Mumpitz...