Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sachtler DV1 ausreichend für Canon XH-A1?



Frage von snottyshitcake:


Hallo,

Was hält ihr vom Sachtler DV1? Ist es ausreichend für eine Canon XH A1?

mfg snotty

Space


Antwort von Bernd E.:

Ist es ausreichend für eine Canon XH A1? Kurz gesagt: Nein.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von alfred:

Wieso nicht?

Space


Antwort von Bernd E.:

Wieso nicht? Hast du dir denn nicht wenigstens mal die Mühe gemacht, auch nur die elementarsten technischen Daten der beiden Geräte anzusehen? Das DV1 ist ausgelegt für ein Kameragewicht von bis zu zwei Kilogramm. Die XH-A1 wiegt mit Akku bereits rund 2,2 Kilogramm, ohne evtl. extra Mikrofon, Weitwinkelvorsatz usw. Hätte ich eine A1, würde ich sie jedenfalls keinem DV1 anvertrauen!

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bernd E.:

Wesentlich besser dafür geeignet (und wohl sogar noch billiger) wären meiner Meinung nach z.B. diese Stativsysteme:

Cartoni Action Pro
Manfrotto 525 mit Kopf 503
Vinten Pro6

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von PowerMac:

Für so ne kleine fummelige A1 brauchst du ein besseres Stativ.
Ich würde gar ein Cartoni Fokus empfehlen. Du brauchst bei HDV und ner echt kleinen Kamera echt nen großes Stativ mit nem tollen Kopf. Ein DV1 genügt dem nicht.

Space


Antwort von r.p. television:

Also ich hab mir für meine Backup-Kameras (PD150 oder FX1) den
Cartoni Action Pro Kopf geholt.
Steht aber auf Manfrotto-Beinen.

Kann ich eigentlich schon empfehlen und ist auch preislich vertretbar. Kombiniert mit der Manfrotto-Hinterkamerabedienung - und man kann wunderbar damit arbeiten. Der Cartoni-Kopf ruckt beim Anschwenken weitaus weniger als die Manfrotto-Köpfe.
Deshalb sage ich mal pauschal: Hände weg von den Manfrotto-Köpfen!!!
Den Vinten Pro6 Kopf hatte ich noch nicht getestet.

Space


Antwort von snottyshitcake:

Habe jetzt ein Cartoni Focus 10 gekauft.
Sehr geiles Gerät

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XH-A1 und Bildqualität
Canon HX A1
Ladegerät von Canon XM1 für XH-A1
Canon XH-A1: Linse reinigen
Panasonic HMC151 und Canon XH-A1 mischen - wie?
Ein Tribut an die - Canon XH-A1
Canon xh-a1 und xh-a1s angleichen
Canon XH-A1 - Autofokus-Justage?
Seriöses Angebot? Canon XH-A1 für 1.000 € !!!
Canon XH-A1 oder Panasonic HVX200
Canon XH-A1/G1-Nachfolger – Mockup gesichtet
Canon XH-A1 vs. A1s
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
12 Megapixel für Hochzeitsfotos ausreichend?
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
http://www.sachtler.de/index.php?id=1850
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler-Beine nach 23 Jahren erneuern?
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Sachtler Video 10/75 Head einstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash