Frage von Mathias:Hilfe, habe immer wieder Störungen bei Sender wie Pro7, Sat1 etc. !
Habe einen Neubau, die Störungen waren aber von Anfang an. Der Multiswitch (8-fach) steht im Keller, sind aber nur 2 Kabel angeschlossen. Habe gelesen dass die Störungen vom Telefon kommen können, dass steht aber recht weit entfernt, zudem treten die Störungen hauptsächlich bei Regen und Gewitter auf. Die Schüssel wurde nach dem letzten Sturm noch von einem fachunternehmen neu eingestellt! Hab auch gelesen dass eventuell auch ein Verstärker helfen kann, stimmt das? Und was müsste das für einer sein?
Hoffe, mir kann einer helfen!
Antwort von steveb:
ich würde eher darauf tippen, daß entweder das verbaute LNB nicht so prickelnd ist oder die schüssel nicht richtig ausgerichtet wurde, so daß es bei schlechtem wetter eine zu niedrige Singalstärke ergibt.
Dein Receiver sollte Dir dir Signalstärke auch anzeigen können und zwar für jeden Sender.
Antwort von Quadruplex:
Pro 7 und Sat 1 wurden in der Tat von DECT-Schnurlostelefonen gestört. Deswegen haben die aber die Frequenz gewechselt. Wenn Du bei Dir im Bild eine entsprechenden Hinweis siehst, wird es Zeit, die Anleitung Deines Sat-Empfängers herauszukramen und den Suchlauf zu starten. Ansonsten würde ich auch auf einen Fehler bzw. schlechte Montage der Antenne/LNB tippen. Eine 60-Zentimeter-Antenne hat generell wenig Reserven bei schlechtem Wetter. Wenn dann noch ein Baum oder sonstwas im Wege ist, ist's schnell Essig mit Fernsehen. Faustregel: 75 cm Schüsseldurchmesser nur für Astra 19° Ost, für 'schielende' Antennen (Astra/Eutelsat) 100, besser 120 cm.