Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // SALT VV - VistaVision Lens Shootout



Frage von Frank Glencairn:


2 Stunden LensPorn für PixelPeeper :-)

https://www.youtube.com/watch?v=_eRmqYzJVfU

Space


Antwort von Abercrombie:

Danke!
Ich mag die Tests von Phil. Er ist zwar eng befreundet mit den Jungs von Red, wirkt aber im sehr neutral in seinen Aussagen.

Ich habe bisher nur mal durchgescrubbt und konnte keine wirklichen Ausreißer nach unten finden. Sehr weitwinklig ist oft stärker verzeichnet, aber das ist ja klar. Mal etwas mehr Vignettierung bei offener Blende. Aber insgesamt ist das Feld (auf den ersten Blick) eng beisammen. Die Hanse Inno Tech sehe ich zum ersten mal. Was haltet ihr von denen? Sollen die "Charakter haben"? Sie wirken ein wenig schwächer als die anderen (z.B. bei der LED-Tischlampe im Hintergrund), stärkere Vignettierung, etwas unschärfer.

Ich freue mich, dass die Newcommer (Sigma, Tokina und Rokinon) sich gut schlagen. Die CP3 sehen auch nach eine guten Verbesserung der CP2 aus, die mir persönlich nicht so gut gefielen.

Wollen wir vielleicht versuchen, die auffälligen Stärken und Schwächen der Hersteller (so neutral wie möglich) zu benennen?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Langweilig, die hat ja garkeinen Bikini an! ;-))

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Abercrombie hat geschrieben:
Die Hanse Inno Tech sehe ich zum ersten mal. Was haltet ihr von denen? Sollen die "Charakter haben"? Sie wirken ein wenig schwächer als die anderen (z.B. bei der LED-Tischlampe im Hintergrund), stärkere Vignettierung, etwas unschärfer.
Die sind im Prinzip umgehouste Samyang Foto Optiken. Allerdings haben die nicht nur bei der Mechanik ziemlich geschlampt, sondern es auch irgendwie geschafft, die Optische Qualität zu verschlechter - oder eine Palette B-Ware von Samyang gekauft :-)

Space


Antwort von Abercrombie:

Ah, danke Frank :)

Space


Antwort von nic:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1769087

Da stehen die Eindrücke der Tester.

Space


Antwort von nic:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Abercrombie hat geschrieben:
Die Hanse Inno Tech sehe ich zum ersten mal. Was haltet ihr von denen? Sollen die "Charakter haben"? Sie wirken ein wenig schwächer als die anderen (z.B. bei der LED-Tischlampe im Hintergrund), stärkere Vignettierung, etwas unschärfer.
Die sind im Prinzip umgehouste Samyang Foto Optiken. Allerdings haben die nicht nur bei der Mechanik ziemlich geschlampt, sondern es auch irgendwie geschafft, die Optische Qualität zu verschlechter - oder eine Palette B-Ware von Samyang gekauft :-)
Nur die 18,5 mm ist ein rehoused Sigma 20mm. Und die Coatings sind verschieden zu den Xeens/Rokinons/Samyangs/Walimex Pro.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Was haben die gemacht? Das Coating mit Schleifpapier abgekratzt, um ihnen "Charakter" zu verleihen? :-)))

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bin in dem Segment jetzt nicht der Profi, aber haben die teuren WW nicht ganz schön viel Randunschärfe fürs Geld?

Space



Space


Antwort von nic:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Bin in dem Segment jetzt nicht der Profi, aber haben die teuren WW nicht ganz schön viel Randunschärfe fürs Geld?
Da sind gar keine teuren WW dabei.

Space


Antwort von nic:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Was haben die gemacht? Das Coating mit Schleifpapier abgekratzt, um ihnen "Charakter" zu verleihen? :-)))
Frag‘ mich nicht. Die Celere haben mich noch nie interessiert.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich habe mir 4 der Sigma Cine Primes geholt (14mm t2, 24mm t1.5,50mm t1.5 und 85mm t1.5) und fühle mich auch durch den Test bestätigt.
Die Dinger sind nicht so riesig wie die Canon und Zeiss-Brummer, sind absolut hochwertig verarbeitet und die Abbildungsqualität bei Offenblende ist grandios. Die Xeens im Vergleich wirken wie billige Scherben. Ich hab mir mal ein 35mm und 50mm kommen lassen. Unterirdisch. Die haben sich da sehr zurückgehalten beim Test der Xeens und es mit "cherry picking" nett umschrieben dass die Built-Quality extrem random ist bei den Dingern. Vermutlich habe ich auch ein paar schlechtere Exemplare bekommen, aber ich habe auch keine Lust Try and Error zu spielen bis ich ein gutes Exemplar erwische.

Space


Antwort von nic:

r.p.television hat geschrieben:
Ich habe mir 4 der Sigma Cine Primes geholt (14mm t2, 24mm t1.5,50mm t1.5 und 85mm t1.5) und fühle mich auch durch den Test bestätigt.
Die Dinger sind nicht so riesig wie die Canon und Zeiss-Brummer, sind absolut hochwertig verarbeitet und die Abbildungsqualität bei Offenblende ist grandios. Die Xeens im Vergleich wirken wie billige Scherben. Ich hab mir mal ein 35mm und 50mm kommen lassen. Unterirdisch. Die haben sich da sehr zurückgehalten beim Test der Xeens und es mit "cherry picking" nett umschrieben dass die Built-Quality extrem random ist bei den Dingern. Vermutlich habe ich auch ein paar schlechtere Exemplare bekommen, aber ich habe auch keine Lust Try and Error zu spielen bis ich ein gutes Exemplar erwische.
Du übertreibst in jeder Hinsicht. CN-Es und CP.3 sind nicht riesig, Sigma Primes sind offen nicht grandios und Xeens sind nicht unterirdisch.
Die Sigma Primes sind tolle Optiken, aber man kann sie auch gut finden und dabei die Kirche im Dorf lassen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

7nic hat geschrieben:
aber man kann sie auch gut finden und dabei die Kirche im Dorf lassen.
Hoffentlich hat er keine Kinder, ich höre es schon in meinen Ohren wie die sich riesig freuen,
Papa guck mal ich hab ne 1 in Mathe geschrieben,
schön deswegen brauchst Du aber nicht gleich durchdrehen, komm mal wieder runter, bisschen freuen reicht!

@r.p.television
Ich hätte mir ein drittes Bein angefreut wenn ich mir die Sigmas hätte kaufen können!!
Die sind bestimmt richtig gut, ich gönne sie Dir und freue mich mit! :-)

Space


Antwort von nic:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
7nic hat geschrieben:
aber man kann sie auch gut finden und dabei die Kirche im Dorf lassen.
Hoffentlich hat er keine Kinder, ich höre es schon in meinen Ohren wie die sich riesig freuen,
Papa guck mal ich hab ne 1 in Mathe geschrieben,
schön deswegen brauchst Du aber nicht gleich durchdrehen, komm mal wieder runter, bisschen freuen reicht!

@r.p.television
Ich hätte mir ein drittes Bein angefreut wenn ich mir die Sigmas hätte kaufen können!!
Die sind bestimmt richtig gut, ich gönne sie Dir und freue mich mit! :-)
Ich habe sogar drei Kinder. Und mit Übertreibungen kann ich tatsächlich nichts anfangen. Es muss nicht alles großartig oder furchtbar sein...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Was bitteschön hat eine Übertreibung mit sich über ein Produkt freuen zu tun?
Nicht nur das ich das ziemlich anmaßend finde was Du da vom Stapel lässt, finde ich es auch ziemlich kurz gedacht!

Du gehst anscheinend immer nur von Deiner Situation aus, in der man eine Dragon mit passendem Glaspark sein eigen nennt!
Vielleicht kannst Du mal von dieser Nummer runter kommen und Dir versuchen vorzustellen,
wie es ist, wenn man sich genau über solche Dinge freuen kann, weil es kein Alltag ist, oder das erste mal ist, oder nicht stumpf ist.

Nicht nur das ich das ziemlich stumpf finde, finde ich es echt unterirdisch, weiß garnicht wie ich sagen soll,
das man jemandem das sich freuen nehmen will oder er es unterdrücken soll.

Und ausserdem was geht Dich das an? Ist ja toll das wir Dich mit Deiner kompetenz hier haben, aber sowas ist echt....Kopf schütteln!

Space


Antwort von nic:

Es geht mir eher um das Abwerten der anderen Produkte. Es ist doch eher anmaßend die Xeens als unterirdisch und CP.3s als Brummer zu bezeichnen. Jeder hier kann sich gerne über alles einen Wolf freuen, ich gönne das jedem einzelnen von Herzen, sofern derjenige oder diejenige bei den Fakten bleibt. Auf die Einlassungen zu meiner Person gehe ich nicht ein.

Space


Antwort von r.p.television:

7nic hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:
Ich habe mir 4 der Sigma Cine Primes geholt (14mm t2, 24mm t1.5,50mm t1.5 und 85mm t1.5) und fühle mich auch durch den Test bestätigt.
Die Dinger sind nicht so riesig wie die Canon und Zeiss-Brummer, sind absolut hochwertig verarbeitet und die Abbildungsqualität bei Offenblende ist grandios. Die Xeens im Vergleich wirken wie billige Scherben. Ich hab mir mal ein 35mm und 50mm kommen lassen. Unterirdisch. Die haben sich da sehr zurückgehalten beim Test der Xeens und es mit "cherry picking" nett umschrieben dass die Built-Quality extrem random ist bei den Dingern. Vermutlich habe ich auch ein paar schlechtere Exemplare bekommen, aber ich habe auch keine Lust Try and Error zu spielen bis ich ein gutes Exemplar erwische.
Du übertreibst in jeder Hinsicht. CN-Es und CP.3 sind nicht riesig, Sigma Primes sind offen nicht grandios und Xeens sind nicht unterirdisch.
Die Sigma Primes sind tolle Optiken, aber man kann sie auch gut finden und dabei die Kirche im Dorf lassen.
Genau lesen hilft.
Mit "unterirdisch" meinte ich die Exemplare die ich bekommen habe.
Und unterirdisch kann man die Serienstreuung auf jeden Fall bezeichnen.
Die Tester haben mit "cherry picking" ja auch angesprochen dass man bei den Xeens bei sorgsamer Selektion zu tollen Ergebnissen kommen kann. Aber ist das die Aufgabe von Testern und Usern?
Wenn ich die Offenblende meines 14mm Sigma betrachte und mit anderen Optiken vergleiche so wird hier eine Schärfe erreicht die andere teilweise erst bei f4 erreichen. Das finde ich schon ziemlich beachtlich für so eine Ultraweitwinkel-Abbildung.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anton/Bauers Stromlösung auf Salzbasis Salt-E Dog mehrfach ausgezeichnet
The Brutalist - VistaVision-Indi-Film - ab 23. Januar 2025
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Aktuelle APS-C/S35 DSLMs - FUJI X-H2s und Canon EOS R7 - Dynamik-Shootout
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Dynamic Shootout - Canon EOS R6 Mark II vs. C70, R5C und Panasonic S1H
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Pana Lens update gelingt mir nicht
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Teradek TOF.1: Infrarot-Entfernungsmesser für das RT Wireless Lens Control Kit
Cine Lens DZOFilm 20-70mm T2.9 MFT
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
SIRUI 50mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash