Frage von igi:Hallo,
habe mein LCD-Fernsehen durch S-Video zum Rechner angeschlossen. Wollte so DVD am Rechner abspielen und am großen Fernsehen gucken.
Bekomme aber Meldung "Kein Signal".
Fernsehen: LG - 32LC2R
Rechner: Win XP, mit Graphikkarte NVIDIA GeForce4 MX 440
Beim Neustart erkennt Rechner das Fernsehen als neues Gerät auch nicht.
Wo liegt das Problem?
Grüße, Igor
Antwort von Markus:
Hallo Igor,
das Problem könnte vielleicht sein, dass der Y/C-Anschluss (S-Video) am Rechner kein Ausgang, sondern ein Eingang ist? Oder ist die Bildausgabe via Video-Out nicht aktiviert?
Antwort von chris89:
das dein pc den fernseher nicht erkennt ist normal, da s-video nur das video-material der graka weiterleitet und die beiden geräte sonst nicht "kommunizieren".
ansonsten habe ich leider auch keine neuen vorschläge das problem zu beheben.
Antwort von Stefan:
Ich spekuliere mal los...
Möglicherweise musst du den TV auf die passende Eingangsbuchse einstellen.
Bei einem Anschluss eines DVD-Players o.ä. über SCART-Kabel fällt dir dieser Schritt vielleicht nicht auf. Solche Geräte können über bestimmte Leitungen und Schaltspannungen auf dem SCART Anschluss 1/ die betreffende Eingangsbuchse einschalten und b/ 4:3 und 16:9 umschalten.
Eine weitere Fehlerquelle kann das verwendete Kabel zwischen TV und PC sein. Es muss bzgl. der Signalrichtung PC => TV gebaut sein. Eine dritte Fehlerquelle kann die Grafikkarte sein. Die Grafikkarte muss SVideo-Out haben und die Softwareeinstellung muss das Bild vom Software-DVD-Player auf diesen Ausgang ausgeben (Einstellungen).
Viel Glück
Der dicke Stefan