Logo Logo
/// 

S:DVB-T fuer langsames 700 MHZ Notebook



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Andreas Stein:


Moin MOin,
koennt Ihr mir weiter helfen. Ich bin auf der Suche nach einer DVB-T
Option fuer mein 700 MHZ Notebook, USB1 wenns geht, koennte mich aber
auch an eine PCMCIA USB2 Karte heranwagen.
Habt im Voraus Dank
Gruss
Andreas
--
---
www.AndreasStein.de
a.st.stein@gmx.net
mobile 49 (;0) 177/ 33 202 33
fax 49 (;0) 1212-6-368-64-723 49 (;0) 1212-6-FOTOGRAF
icq - 94895196 - wideangle




Antwort von Lutz Guettler:

Also sprach Andreas Stein ...

> Moin MOin,
> koennt Ihr mir weiter helfen. Ich bin auf der Suche nach einer DVB-T
> Option fuer mein 700 MHZ Notebook, USB1 wenns geht, koennte mich aber
> auch an eine PCMCIA USB2 Karte heranwagen.
> Habt im Voraus Dank
> Gruss
> Andreas

Hallo Andreas,

ich hab mal gegoogelt (;dvb-t 700mhz) und das hier gefunden:
http://tinyurl.com/833ng

Es scheint zu funktionieren.
Ich habe ein Thinkpad mit 700 MHz und interessiere mich auch dafür.

In der aktuellen Ausgabe 25 der Zeitschrift C't ist ein ausführlicher
Artikel zum Thema.

Gruß, Lutz




Antwort von Andreas Stein:

Hi Lutz,
hab Dank,
werde es mir mal ansehen.
Gruss
Andreas









Antwort von Michael Paul:

Andreas Stein schrieb:

> Moin MOin,

Hallo,

> koennt Ihr mir weiter helfen. Ich bin auf der Suche nach einer DVB-T
> Option fuer mein 700 MHZ Notebook, USB1 wenns geht,

Da fallen mir spontan die Twinhan USB Ter [1,3] und die Artec T1 [2]
ein.
Die Hardwareanforderungen der Twinhan lauteten damals noch PIII/600MHz,
Rest weiß ich nicht mehr [3]. Jetzt hat Twinhan allerdings die Angaben
kräftig nach oben gezogen, möglicherweise wegen der neueren Software,
die nur noch unter Win NT5.x laufen soll - aber auch hier halte ich die
Anforderungen für überzogen.
Artec gibt für die T1-Box als Minimum einen PIII/800 und Win NT5.x an.
Ich selbst hatte die Artec-Box mit der älteren Twinhan-Software
(;2.43x) an einem PIII/667 laufen, die unterstützte auch noch Win9x.
Allerdings war die "Experience" etwas ruckelig, das mag auch an den
nicht so besonderen Empfangsbedingungen bei mir liegen.

> koennte mich aber
> auch an eine PCMCIA USB2 Karte heranwagen.

Die Boxen ziehen den Strom über USB, Du müsstest die USB2-Karte
zusätzlich mit Strom versorgen. Außerdem sind die USB2-Geräte meist
für deutlich leistungsstärkere Systeme (;ab 2GHz) gedacht.

[1] http://www.twinhan.com/product terrestrial 3.asp
[2] http://www.ultima.com.tw/ehtm/be121.htm
[3] http://www.digitalrise.biz/products/dvb tuner/ter/usb1/details/

Ich kenne Deine Mobilitätsanforderungen nicht, eventuell käme auch
eine externe Box in Frage, die eine eigene Stromversorgung braucht:
http://www.hauppauge.de/pages/products/data nova-t-usb.html

Hardwaremäßig an der Grenze wäre die Moditel von Technisat, die
mindestens einen PIII/700 unter XP voraussetzt. Ähnliche Anforderungen
stellte die Air Star von Technisat, die ich aber nicht mehr auf der
Webseite finde.

Wichtig bei den DVB-Geräten scheint auch die Grafikausrüstung zu sein
"3D Grafikkarte empfohlen (;mit Hardware Overlay Unterstützung und
aktuellen Treibern)" und unter 256 MB RAM sollte Dein System auch nicht
haben, auch wenn bei einigen Geräten "mindestens 128 MB" verlangt
werden.

Gruß,
Michael






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Analog-TV am älteren Notebook (PIII, 700 MHz) was: Frage zu Typhoon DVB-T/Analog/PCMCIA-Karte
Capturing von miniDV -> PC P3/700 Mhz geht nicht
DVB-T-Loesung fuer aelteren Rechner (400 MHz, Win98SE), gibt es sowas?
Langsames Rendering/Preview Premiere
DVB-T USB 1.1 mit 600 MHz
Drahtlos-Mikros werden anmeldefrei im Frequenzband 470-694 MHz
»Call to Europe« 470 bis 694 MHz sind in Gefahr!
TVcapture direkt am PIII 450 MHz PC oder ber das Netzwerk?
Cinergy 250 USB und IBM Schlepptop mit 900 Mhz und Savage/IX?
400 Mhz Rechner als Multimedia PC??
Neues Spitzenmodell Nvidia Titan RTX: 24 GB für 2.700 Euro und 8K Editing in Echtzeit
Sony ax 700 starkes flattern bei slow motion
Sony FS Nex 700 keine Bildschirmübertragung
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Camcorder f. ca. 500-700 Euro
Selbstgerbannte DVDs unf Phillips DVD 700
S:Gute Aktivantenne fuer DVB-T?
PCI-Karte fuer DVB-C von ish
DVB T/S Karte fuer alten Computer
TV-Karte fuer DVB-C
DVB-T ueber SCART fuer UK Fernseher
Analoges Kabel und DVB-T auf Notebook schauen
solide USB/Cardbus-DVB-T Lösung fürs Notebook?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom