Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Rendern stoppt: "konnte 422*281 bildpuffer nich zuordnen"



Frage von f_haktor:


hallo....
ich habe ein projekt....welches ich schon gerändert habe...also es ging zu rendern ohne fehler...nun wollte ich es erneut rendern in kleinerer qualität....und er zeigt mir eine fehlermeldung an: er konnte 422*281 bildpuffer nich zuordnen...und er meint ich solle meinen ram-cache erhöhen oder aktivieren....ich habe schon vor längerer zeit ihn 10 gb zur verfügung gestellt...und aktiviert is es auch....das lustige is das ich nichts im projekt habe was die größe von 422*281 hat.....ich habe mehrere gekeyte quicktimefilme....die im premiere gerendert wurden....mit fotos im hintergrund........er hört einfach mitten in einem film auf zu rendern und zeigt diese fehlermldung....ich habe um den film noch eine maske....das hat sich beim rauskeyen besser gemacht...denn an anderen stellen waren farben die ich nicht brauchte und nicht wollte....kann das sein das er mit 422*281 die maske meint....ich habe keine ahnung woran es liegen könnte....denn an der stelle hatte er vorher nie rumgemeckert.....vielleicht habt ihr einen rat für mich....

Edit vom Mod: Der Titelzeile (zuvor "Hilfe") etwas Sinn verliehen.

Space


Antwort von Anonymous:

Dem wohl wäre schön, wenn der deutsche Grammatik du mal berücksichtigen tun würdest. *fg*

Aber zum Thema: 10 GB geht schon mal gar nich, AE macht nicht mehr als 3GB. Aber das ist auch nicht das Problem. Dein Problem ist die Auflösung in Kombination mit dem von dir gewählten Ausgabeformat. 422*281 geht schon mal gar nicht, weil es ein krummes Seitenverhältnis ergibt und damit das Subsampling außer Kraft setzt. Ich wüßte auch nicht, wozu es irgendeinen praktischen Nutzen haben sollte - spätestens bei einer Kompression werden die fehlenden Pixel aufgefüllt oder zusätzliche Pixel abgeschnitten. Simple Computermathematik: Idealerweise sind alle Kantenlängen Vielfache von 2, 4, 8, 16 usw.. Stell einfach mal 422*282 ein und ich bin mir sicher, dass das Problem keines mehr ist.

Mylenium

Space


Antwort von f_haktor:

da war wohl jemand beim grammatikrodeo....
ich finds ja schön das du auch in mathe aufgepasst hast....aber meine fehlermeldung lautete nun mal so....noch mal für dich müllenium...er konnte den bildpuffer 422*281 nicht zuordnen....ich glaube mit meinen ausgabeformat hat es nichts zu tun...denn ich möchte es in 2176*768 ausgeben...und nicht in 422*282...und ich habe auch keine datei in der komposition die annähernd so klein ist.....das is ja das problem....ich weiß nich warum er mir son spaß anzeigt....ich finds schade das du mir nicht weiter helfen konntest...aber trotdem danke

Space


Antwort von ereshkigal:

Kann da auch nich weiterhelfen, habe eher ein ähnliches Problem.

Aber was Mylenium hier angesprochen hat fand ich interessant und wollte nochmal nachhaken:
"Idealerweise sind alle Kantenlängen Vielfache von 2, 4, 8, 16 usw.." - Meinst du damit die finale Auflöung des Videoclips oder etwa auch alle verwendeten Objekte in der Komposition (Bilder/Texturen, Videos usw)?

Und: bringt's was, Texturen als BMP zu speichern statt als JPG? (So wie WAV statt MP3.)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Multicam stoppt nach Kameraschnitt
Sony stoppt A7ii, a6100, a6600 und A7C
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Flowblade schneidet nicht beim rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash