Frage von konstanz:Arbeite seit Kurzem mit Edius 5.11. Ich vermisse ein Icon mit dem Ich auf der Timeline rechts vom Cursor alle Szenen mit einem Tastendruck markieren und anschließend beliebig die Szenen verschieben kann.
Gibt es dieses Icon in Edius 5.11 und wo ??
Gruß Fireblad
Antwort von Herbert Eisner:
Hallo,
Deine Anfrage liegt zwar schon eine Zeit lang zurück. Aber auch ich stellte diese Frage einmal und habe da auch keine Antwort darauf bekommen.
Ja, es geht - aber es gibt kein Icon dafür, wie ich es z.B. bei Liquid hatte.
Folgende Vorgehensweise führt zum Ziel:
Du markierst den ersten Clip, hinter dem Du alle weiteren verschieben willst. Dann drückst Du Shift und Alt, der Cursor wechselt seine Form und Du kannst diesen und alle weiter dahinter liegenden verschieben. Das betrifft die aktuelle Spur. Möchtest Du alle Spuren verschieben, mußt Du den Sync-Modus einschalten.
Antwort von camworks:
total umständlich.
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Antwort von Herbert Eisner:
total umständlich.
JAAA, nicht nur umständlich, sondern es dauert ne Ewigkeit bis sich was bewegt, wenn viele Clips dahinter liegen und ein genaues plazieren ist nahezu unmöglich!
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Mit dieser Methode geht es blitzschnell und die markierten Clips kann man (im Unterschied zu meiner Methode) ganz präzise plazieren!
Na ja, das sind die Feinheiten, die das arbeiten leichter machen.
Dank an camworks
Antwort von Rolf Hankel:
.
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken.
Hallo
Kannst Du das mal genauer erklären.
Umschalt (ok) aber ENDE????
Gruss...Rolf
Antwort von ArnAuge:
"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.
Grüße
Arno
Antwort von Rolf Hankel:
"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.
Hast Du eine EDIUS Tastatur? Ich habe nur die ganz normale Tastatur; find da nichts
Gruss...Rolf
Antwort von ArnAuge:
Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.
Antwort von Rolf Hankel:
Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.
Meine Güte, jetzt hab ich mich aber ziemlich blöd angestellt
Gruss...Rolf
Antwort von ArnAuge:
Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)
Antwort von Rolf Hankel:
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Hallo
Das funktioniert wirklich einwandfrei; ich habe in meinen Projekten immer viele Tonspuren für Kommentar, Musik und Geräusche, man muss noch nicht mal mit der Maus verschieben, sondern das Einfügen eines nachträglchen Clips geht so ganz einfach,
Dafür ist so ein Forum einfach Klasse.
Gruss...Rolf
Antwort von camworks:
natürlich funktioniert das einwandfrei. ich schreib in der regel keinen müll. ;-)
Antwort von nicecam:
Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)
Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.
Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Antwort von Rolf Hankel:
Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.
Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Solang man noch einen Baum findet wenn man pinkeln muss, ist alles im grünen Bereich
Gruss...Rolf