Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Rechner erkennt Karteninhalt nicht



Frage von bruno-neurath:


Hallo in die Runde! Ich steh' auf dem Schlauch: Habe gestern und heute mit der GH3 fotografiert und gedreht. Gestern alle Daten problemlos auf den Rechner übertragen. Von den Daten des heutigen Tages werden einige Videos vom Rechner (3 verschiedene Macs) nicht erkannt, obwohl ich sie im Display der Kamera vollständig ansehen kann.
Kennt jemand das Problem und hat einen Lösungsvorschlag?
Herzlichen Dank für jeden Tipp!
bruno neurath

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Hallo
Hatte erst kürzlich einen gleichen Fall.
Ein User hat auch von einer Karte den Inhalt auf seine HDD im PC überspielt.
Er hat mir dann eine Datei die er am PC abspielen konnte und eine Datei die nicht abgespielt werden konnte zur Verfügung gestellt.

Mein erster Blick......was zeigt mir der HexEditor an...klärte mich dann sofort auf.
Da war nur Müll zu sehen,absolut nix was eigentlich in den Header reingehört.
Mein Fazit_auf der Karte werden die Daten nicht korrekt da gehalten wo sie eigentlich sein sollten und auch nicht pro Clip
sondern gesplittet und es gibt also tatsächlich sowas wie "leere Platzhalter] auf der Karte.
Dateigrösse passt zumeist,aber der eigentliche Inhalt liegt ganz woanders.

Was bei Dir verschütt gegangen weiss ich zwar nicht genau,filme ja schon jahrelang nicht mehr.
Filmen kann zwar jeder.
Filme retten dagegen nur wenige und das leider auch nicht immer.

Space


Antwort von Jott:

Von den Daten des heutigen Tages werden einige Videos vom Rechner (3 verschiedene Macs) nicht erkannt, obwohl ich sie im Display der Kamera vollständig ansehen kann.
Um das einzukreisen, mal direkt von der Karte in den NLE gehen (du schreibst leider nicht, welchen du nutzt). Die dürfte ja in Ordnung sein, wenn die Clips auf der Kamera anzuschauen sind.

Space


Antwort von r.p.television:

Das Problem ist dass Du Macs benutzt. Die haben so ihre Probleme mit dem Inhalt von SDs.
Aber oft konnte FCP dann den Inhalt loggen. War aber nervig. Wegen drei neu aufgespielter Clips musste jedesmal die komplette Karte eingelesen werden.

Space


Antwort von Jott:

Nicht dein Ernst, oder? Gute Nacht.

Space


Antwort von r.p.television:

Nicht dein Ernst, oder? Gute Nacht. Durchaus.
Nicht dass das grundsätzlich so wäre, aber bei einigen Strukturen wie den typischen AVCHD-Ordnern oder auch anderen blickt das OSX von Apple gelegentlich nicht durch während ein normales Windoof-Laptop daneben es ganz normal darstellt.
Soll kein Bashing sein sondern eine simple Beobachtung bei einigen Produktionen.

Space


Antwort von bruno-neurath:

Danke für eure Hinweise - ich hatte vergessen zu sagen, dass es sich nicht um AVCHD-Daten, sondern um mp4-Daten handelt

Space


Antwort von r.p.television:

Danke für eure Hinweise - ich hatte vergessen zu sagen, dass es sich nicht um AVCHD-Daten, sondern um mp4-Daten handelt Die Art der Daten hat letztendlich nichts damit zu tun, aber manchmal kommt es bei der Anlegung der Ordnerstruktur und den Unterordnern wohl zu irgendwelchen Unregelmässigkeiten mit denen Apple nicht klar kommt.
Probier einfach mal das Einlesen an einem PC. Es wird vermutlich klappen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash