Logo Logo
/// 

Real- Time Video Capture mit Compression, geht das?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Alen Zurfluh:


Hallo Leute

Für meine Diplomarbeit ist es notwendig, dass ich den Video-Stream
meiner Webcam auf die Festplatte speichere (;capture).
Da sich dieses Experiment über mehrer Monate dauern wird, wird auch
eine grosse Datenmenge anfallen.

Nun möchte ich natürlich mit Kompression arbeiten. Ich benutze zum
Capturen das OpenSource Tool 'VirtualDub'. Dort kann ja z.B. den DiVX
Codec als Kompression auswählen. Das Problem ist nur, wenn jetzt etwas
capture
und dann das AVI File anschaue wurde alles in slow motion aufgenommen.
D.h.
eine 1h reele Aufnahmzeit, sind dann evtl 5h AVI-File.Das darf
natürlich nicht sein...

Gibt es eine Möglichkeit den Videostream realtime zu capturen (;aber
mit Kompression) und so, dass die Aufnahme dann "schön fliessend" ist.

Zusätzlich möchte ich noch den Ton mit capturen. Ist das kritisch? D.h
bezüglich der Performance.

Brauche ich für das ganze Experiment eine spezielle capture Card?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Gruss
Alen




Antwort von Bodo Malo:

Man braucht dazu einen halbwegs guten Rechner.
Das ist auch schon alles, aber welchen du hast das wirst
du wohl nicht verraten oder?

"Alen Zurfluh" schrieb im Newsbeitrag Real- Time Video Capture mit Compression, geht das?###
> Hallo Leute
>
> Für meine Diplomarbeit ist es notwendig, dass ich den Video-Stream
> meiner Webcam auf die Festplatte speichere (;capture).
> Da sich dieses Experiment über mehrer Monate dauern wird, wird auch
> eine grosse Datenmenge anfallen.
>
> Nun möchte ich natürlich mit Kompression arbeiten. Ich benutze zum
> Capturen das OpenSource Tool 'VirtualDub'. Dort kann ja z.B. den DiVX
> Codec als Kompression auswählen. Das Problem ist nur, wenn jetzt etwas
> capture
> und dann das AVI File anschaue wurde alles in slow motion aufgenommen.
> D.h.
> eine 1h reele Aufnahmzeit, sind dann evtl 5h AVI-File.Das darf
> natürlich nicht sein...
>
> Gibt es eine Möglichkeit den Videostream realtime zu capturen (;aber
> mit Kompression) und so, dass die Aufnahme dann "schön fliessend" ist.
>
> Zusätzlich möchte ich noch den Ton mit capturen. Ist das kritisch? D.h
> bezüglich der Performance.
>
> Brauche ich für das ganze Experiment eine spezielle capture Card?
>
> Vielen Dank für eure Hilfe!!!
>
> Gruss
> Alen





Antwort von Bodo Malo:

aja nochwas - die Frage müßte lauten
"Real Time Video Capture ohne compression, geht das"
Denn diesen Rechner mit der Mega Festplatte wird noch keiner haben....

--------------------------------------------------------------------------------

"Alen Zurfluh" schrieb im Newsbeitrag Real- Time Video Capture mit Compression, geht das?###
> Hallo Leute
>
> Für meine Diplomarbeit ist es notwendig, dass ich den Video-Stream
> meiner Webcam auf die Festplatte speichere (;capture).
> Da sich dieses Experiment über mehrer Monate dauern wird, wird auch
> eine grosse Datenmenge anfallen.
>
> Nun möchte ich natürlich mit Kompression arbeiten. Ich benutze zum
> Capturen das OpenSource Tool 'VirtualDub'. Dort kann ja z.B. den DiVX
> Codec als Kompression auswählen. Das Problem ist nur, wenn jetzt etwas
> capture
> und dann das AVI File anschaue wurde alles in slow motion aufgenommen.
> D.h.
> eine 1h reele Aufnahmzeit, sind dann evtl 5h AVI-File.Das darf
> natürlich nicht sein...
>
> Gibt es eine Möglichkeit den Videostream realtime zu capturen (;aber
> mit Kompression) und so, dass die Aufnahme dann "schön fliessend" ist.
>
> Zusätzlich möchte ich noch den Ton mit capturen. Ist das kritisch? D.h
> bezüglich der Performance.
>
> Brauche ich für das ganze Experiment eine spezielle capture Card?
>
> Vielen Dank für eure Hilfe!!!
>
> Gruss
> Alen










Antwort von Lars Mueller:

Alen Zurfluh wrote:

> Gibt es eine Möglichkeit den Videostream realtime zu capturen (;aber
> mit Kompression) und so, dass die Aufnahme dann "schön fliessend" ist.
>
> Zusätzlich möchte ich noch den Ton mit capturen. Ist das kritisch? D.h
> bezüglich der Performance.

Mit deinem 486er unter DOS geht das leider nicht, sorry!

Lars




Antwort von Alen Zurfluh:

Also Leute

Sorry, dass ich die Daten meines Rechners unterschlagen habe:

Es ist ein Pentium IV mit 2.8 Ghz und 80 GB Festplatte --> also eigentlich
eine recht flotte Maschine

OS: WinXP

Wie gesagt benutze ich VirtualDub zum capturen. Oder gibt es noch was
besseres?

Pro Tag müssen wir etwa 8h Film aufnehmen.
Im Format 320x240 Pixels

Ich möchte für die 8h pro Tag nicht mehr als 1 GB benötigen. Ist das
realistisch? Was für einen Codec soll ich verwenden? Ich habe es bis jetzt
nur mit DivX versucht.

Auch bezüglich der Frame Frage bin ich mir nicht ganz sicher. Je mehr desto
besser, oder? 25Frames/Sekunde sind ja Standard.
Aber ich denke dann brauche ich zuviel Speicher, deshalb nehme ich jetzt mal
15 Frames/Sek

Gruss
Alen
"Alen Zurfluh" schrieb im Newsbeitrag
Real- Time Video Capture mit Compression, geht das?###
> Hallo Leute
>
> Für meine Diplomarbeit ist es notwendig, dass ich den Video-Stream
> meiner Webcam auf die Festplatte speichere (;capture).
> Da sich dieses Experiment über mehrer Monate dauern wird, wird auch
> eine grosse Datenmenge anfallen.
>
> Nun möchte ich natürlich mit Kompression arbeiten. Ich benutze zum
> Capturen das OpenSource Tool 'VirtualDub'. Dort kann ja z.B. den DiVX
> Codec als Kompression auswählen. Das Problem ist nur, wenn jetzt etwas
> capture
> und dann das AVI File anschaue wurde alles in slow motion aufgenommen.
> D.h.
> eine 1h reele Aufnahmzeit, sind dann evtl 5h AVI-File.Das darf
> natürlich nicht sein...
>
> Gibt es eine Möglichkeit den Videostream realtime zu capturen (;aber
> mit Kompression) und so, dass die Aufnahme dann "schön fliessend" ist.
>
> Zusätzlich möchte ich noch den Ton mit capturen. Ist das kritisch? D.h
> bezüglich der Performance.
>
> Brauche ich für das ganze Experiment eine spezielle capture Card?
>
> Vielen Dank für eure Hilfe!!!
>
> Gruss
> Alen





Antwort von Peter Müller:


"Alen Zurfluh" schrieb:
> Also Leute

> Pro Tag müssen wir etwa 8h Film aufnehmen.
> Im Format 320x240 Pixels

Das hört sich spanisch an. Du wirst ja niemals jemanden finden, der
sich 3 Monate Aufzeichnungen von 8 Std. pro Tag ansehen wird. Wenn Du
etwas dokumentieren willst, dann laß es doch bei den wichtigen Abläufen
und mache nicht gleich BigBrother auf.
Wenn Du Ton brauchst, dann stecke ein Mikro in die Soundkarte. VirtDub
kann das, wenn der Mikroeingang eingeschaltet ist.
PM





Antwort von Markus Knapp:

Alen Zurfluh schrieb:
> Für meine Diplomarbeit ist es notwendig, dass ich den Video-Stream
> meiner Webcam auf die Festplatte speichere (;capture).

Schonmal darüber nachgedacht, zuerst relativ hochwertig zu capturen (;zB
mit einem MJPG-Codec bei mittlerer Qualität) und dann das ganze im
Nachhinein weiter zu komprimieren (;zB mit Divx oder mpg(;2))?
MJPG hat den Vorteil, dass es kaum CPU braucht. Solltest das ungefähr so
einstellen, dass pro Stunde so 3-4GB rauskommen.

Gruß,

Markus

--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt,ist
am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen." [Rainer Haak]




Antwort von Bodo Malo:

Hm, das ganze klingt so als will jemand eine
Überwachungskamera aufstellen.
Dafür gibts es aber spezielle Software, die nur
dann aufzeichnet wenn sich am Bild tatsächlich
etwas signifikant ändert (;kann man Einstellen zu wieviel %).
Dann kommst du mit ein paar 100 MB am Tag aus und
brauchst nicht 5 Stunden das gleiche Bild aufzunehmen..

--
(;Alen, wenn du sagst was du wirklich haben willst wird dir
meist viel besser geholfen)





Antwort von Thorsten Albrecht:

"Alen Zurfluh" wrote:
>Pro Tag müssen wir etwa 8h Film aufnehmen.
>Im Format 320x240 Pixels
>
>Ich möchte für die 8h pro Tag nicht mehr als 1 GB benötigen. Ist das
>realistisch? Was für einen Codec soll ich verwenden? Ich habe es bis jetzt
>nur mit DivX versucht.

Also ca. 300 kBit/s.

Wie wär's mit:
- RealProducer (;Basic):
http://forms.real.com/rnforms/products/tools/producerbasic/index.html#dtag
- TVMail: http://www.ush.de/tvmail de.htm

Beide sind für niedrige Bitraten optimiert. Mit XviD anstelle von DivX
habe ich auch auf einem langsamen Rechner ziemlich stark in Echtzeit
runterkomprimieren können (;ging nicht mit DivX auf 1,2 GHz Cel.).

Thorsten





Antwort von Alen Zurfluh:

Also vielen Dank für eure Hilfe.

Ich mache es jetzt mit VirtualDub und Xvid.
Es kommt ungefähr ne Datenmenge von 4.5 GB pro Tag raus. Also gerade
eine DVD.
Blöderweise brauchen wir wirklich den ganzen Videostream, weil wir
müssen zu gegebenen Zeiten "Motion Detection" machen, und dann müssen
wir eben auch ein bisschen in die Vergangenheit schauen - was vor
einer "Motion" war. Sozusagen ein Zeitfenster um Punkt x, also x-t
----> x ----> x t




Antwort von Wolfgang Hauser:

alen.zurfluh@gmx.ch (;Alen Zurfluh) schrieb:

>Blöderweise brauchen wir wirklich den ganzen Videostream, weil wir
>müssen zu gegebenen Zeiten "Motion Detection" machen, und dann müssen
>wir eben auch ein bisschen in die Vergangenheit schauen - was vor
>einer "Motion" war. Sozusagen ein Zeitfenster um Punkt x, also x-t
>----> x ----> x t

Eine "normale" Überwachungssoftware mit Bewegungserkennung, die nur
speichert, wenn sich etwas tut, kommt nicht in Frage?

Ansonsten würde ich eine Karte mit Hardware-Kompressor empfehlen,
scheint mir sinnvoller als einen dicken PC intensiv mit
Videokompression beschäftigen.




Antwort von Wolfgang Hauser:

alen.zurfluh@gmx.ch (;Alen Zurfluh) schrieb:

Nachtrag:
Kommt auch eine Fotokamera im Intervallbetrieb in Frage?









Antwort von Alen Zurfluh:

Wolfgang Hauser wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> alen.zurfluh@gmx.ch (;Alen Zurfluh) schrieb:
>
> Nachtrag:
> Kommt auch eine Fotokamera im Intervallbetrieb in Frage?

Eher nicht, weil wir wissen eben nicht, wann wir genau aufzeichnen
müssen. Das ist nämlich dann der Fall wenn das Telefon klingelt. Und
das kann man natürlich nicht planen :-(; Also müssen wir blöderweise
die ganze Zeit über aufnehmen, obwohl uns eigentlich nur der Video
kurz vor einem Anruf interessiert!





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
ad Wandler video capturing
Sound capturing stoppt video capturing läuft weiter..
video- / tvcapturing via pc allgemein
Video Capturing.
Schriften in gecaptureten Video
Ulead MovieFactory: wird gecapturetes video kopiert oder verschoben?
Video Capturing = Qalitätsverlust ?
Video Capturing-Probleme Sony DCR-HC 22E
Probleme beim WinTV Capturing (4 GB Datei) - kann Video nicht abspielen
Capturing Video - Sony HC23
Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?
nach capturing mit "AVCutty 3" nurmehr beschnittenes Video zu seh
Sony FS 7 Real time?
3D Zoetrope – Real Time Stop Motion Machine
Codec statt Quick Time und Real Player
Nvidia AI Video Compression spart Streaming-Datenrate mit künstlicher Intelligenz
Compression Options von Video Files
Konvertierung mit Real Video als Quellformat ?
Neuronale Kompression zum Ausprobieren HiFiC- High-Fidelity Generative Image Compression
HP Z440 CPU ersetzen! Geht oder Geht nicht!?
Real Footage, Models, Greenscreen und Mattepainting - cooler Ansatz
Real Estate / Immobilienvideo Starthilfe
A FICTIVE FLIGHT ABOVE REAL MARS from Jan Fröjdman
Movie im Real-Format umwandeln?
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom