Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Re: Videorekorder an Pc - Kabel ?



Frage von max:


ich habe einen aldi pc und fersuch mein video an zu schlissen ich habe ein s-video angeschlosen
ich habe Windows Movie Maker an gemacht und auf aufname geklikt dan kommt eine meldung (es wurde kein videoaufnamegäerat entdeckt
bitte um (hilfe)

Space


Antwort von Markus:

Hallo Max,

welches Gerät hast Du über das S-Video-Kabel (nennt man auch Y/C-Kabel) an welche Hardware Deines Aldi-PCs angeschlossen?

Space


Antwort von max:

ich habe eine (ati 9800xl) grafikkarte

ich habe hinten an der grafikkarte

ein (s-video ausgang) und ein (composit video ausgang)

und vorne (s-video in) und ein composit video in)

ich habe das s-videokabel forne angeschlossen und niks pasirt

dan habe (Windows Movie Maker an gemacht)

und auf aufname geklikt da kommt eine meldung

(es wurde kein videoaufnamegäerat entdeckt)

:-(

Space


Antwort von max:

ich habe ein lifetec (lt8910) videorecorder

da er kein s-video anschlus hate habe ich ei video adapter für (tv/vcr)
mit (in/out) geholt


adapter anschlüsse (2,audio / 1,video /& s-video)




mit freundlichen grüßen (max :-(

Space


Antwort von Markus:

Hallo Max,

wenn Dein Videorecorder keinen Y/C-Anschluss hat (VHS-Recorder?), nützt Dir auch ein simpler Adapter nichts: Das Videobild wäre dann nur schwarzweiß. Siehe hierzu den FAQs-Beitrag VHS auf PC.

Wenn der Movie Maker keine Aufnahmegeräte findet, dann bietet die Grafikkarte offenbar keine Videoaufnahme an. Sind die richtigen Treiber installiert? Oder gibt es vielleicht eine baugleiche, besser ausgestattete Grafikkarte, die sich äußerlich nicht unterscheidet aber die Videoaufnahme unterstützt? - Weitere Infos dazu findest Du sicher im Beitrag Video auf PC ohne TV-Karte, in dem es ebenfalls um die genannte Grafikkarte ging.

Wenn Du das Video nicht bloß zum Spielen (!) auf den Rechner übertragen möchtest, halte ich von der Digitalisierung mit Hilfe der Grafikkarte wenig. Für diese Anwendung gibt es (interne/externe) A/D-Wandler. Siehe auch Video digitalisieren.

Wer's noch nicht gesehen hat...

Space


Antwort von max:

Markus eine frage geht das den mit ein Videograbber









mit grüßen

max :-(

Space


Antwort von max:

ich habe es mit cinch kabel versuche (weiß/ L ) und (gelb/video)

ich kan was hüren aber kein bild

dan habe ich wider Windows Movie Maker an gemacht und auf

aufname geklikt da kam wider die eine meldung

(es wurde kein videoaufnamegäerat entdeckt )

(((((((woher komt das )))))))


Markus eine frage geht das den mit ein Videograbber



mit grüßen

max :-(

Space


Antwort von Markus:

Hallo Max,

in den folgenden Postings (und den darin befindlichen Links) findest Du einige Antworten:

8mm Videos -> auf DVD brennen
Ein ernsthafter A/D-Wandler...
Eine neue (gebrauchte) DV-Kamera mit analog-in...

Ich beschäftige mich schwerpunktmäßig mit ernsthaftem Videoschnitt und kann so manchen "Spielsachen" nichts abgewinnen. Was hast Du denn mit den digitalisierten Aufnahmen vor?

Space


Antwort von Peter S.:

Um über diesen Anschluss Videos aufzunehmen, müssen folgende Vorraussetzungen erfüllt sein:
Die Grafikkarte muss einen Videoeingang haben (Manchmal sind in der Frontblende Anschlüsse für Sachen, die gar nicht vorhanden sind)
Die Buchsen in der Frontblende müssen eingesteckt sein (Beliebter Gag bei der Endmontage der Computer)
Der Treiber für das Aufnahmegerät muss installiert sein (im Gerätemanager unter "Audio, Video und Gamecontroller" zu finden)
Im Aufnahmeprogramm muss das richtige Gerät und der richtige Eingang ausgewählt werden
Im Aufnahmeverzeichniss muss genügend freier Speicherplatz vorhanden sein
Das Abspielgerät muss ein Ausgangssignal liefern (Manche Scartbuchsen sind nur Ausgänge, manche nur Eingänge, manche beides)
Das Verbindungskabel muss passend verdrahtet sein (siehe ein Punkt weiter oben)
MFG Peter

Space



Space


Antwort von Realist:

Besitzer vieler aktueller Aldi Rechner haben zwar Hardwaremaessig tatsächlich für Videobearbeitung schon fast eine Vollausstattung, und das bis zur Scart Buchse auf der Rückseite, können aber oft auf Grund eben dieser Vielfalt und weil der PC für sie oft sowieso völlig neu ist nichts damit anfangen.
Hilft nur sich durch die Dokumentationen zu wühlen, eine schnelle Antwort hier im Forum zu geben ist fast unmöglich da sich die Rechner schon was die TV Karte mit ihren Möglichkeiten des Empfangs und der Eingänge völlig unterscheiden. Konfigurationsprobleme ab Werk sind auch niemals auszuschliessen.
Also erst mal die grundlegenden Daten ermitteln. Das Betrifft z. b. Chipsatz des Empfangsteils und ob Analog, DVB-T, DVB-S, DVB-C oder sogar einw mögliche Kombination. Von den Ein und Ausgänge etc. muss man ja erst mal wissen wo sie überhaupt zugehören um hier weiterzukommen.
Leider keine 5 Minuten Angelegenheit sondern unter Umstännden auch für einen absoluten PC Freak der sich mit Videobearbeitung sehr gut auskennt ein hartes Stück Arbeit.

Gruss - Realist

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie ein Fernsehtechniker mit alten Videorekorder und Stapel Druckerpapier Millionen verdiente
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Multipin-Kabel
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash