Frage von Atarix777:Liebe Götter des Videoschnitts, ich hätte ein kleines Anliegen das mir meinen kleinen und klobigen "Noob-Kopf" zerbricht ;-)
Bei meinem Problem geht es allerdings um zwei ineinander Übergreifende Themen, deshalb fange ich mal von Anfang an (bzw. versuche es ^^).
1.) Also, auf meiner kleinen youtube Seite (
http://www.atarix.de ) rede ich meist über mein Lieblingshobby (Videospiele) und capture das material mit einem Harddiscrecorder direkt von meinen Videospielkonsolen.
Soweit klappt das auch Wunderbar, allerdings habe ich zwei Konsolen (Marke Eigenbau) die nur ein RGB Signal ausgeben, welches ich nicht aufnehmen kann (wird Schwarz/weiss und man sieht fast garnichts).
Gibt es evtl. ein günstiges Mischpult, dass einen RGB Eingang hat (Scart), aber mir das Signal als Cinch (also einfach auf Rot, Gelb, Weiss) ausgeben kann, um dieses Problem zu umgehen? Wichtig wäre, dass dabei keine Latenz ensteht, also es müsste direkt passieren, da ich ja nicht Zeitversetzt spielen kann ^^, ausserdem müsste es auch NTSC also 60hz Signale verarbeiten können (kann auch Analog sein).
2.) Ich möchte in den nächsten paar Wochen eine kleine Livestream Sendung starten, in der ich Livematches zwischen Spielern Weltweit und mir selbst Übertrage, einen Chat laufen lasse u.s.w. (also mehr PC kram, mit dem ich dank Gottes ein bischen auskenne ^^) und deshalb dachte ich mir, dass ich hier - anstatt einfach ganz langweilig eine einzige Webcam anzuschliessen - ein Mischpult besorge (Genial wäre, wenn das aus Frage 1 dazu fähig wäre).
An dieses Mischpult möchte ich dann einfach 2-3 zwei alte Camcorder hängen (aus zwei oder drei verschiedenen Winkeln) und ausserdem das Signal der Konsole einspeisen. Hin und wieder könnte ich dann so wärend der Liveübertragung eine der beiden Camcorder anwählen oder direkt das Spiel selbst Übertragen.
WENN es nicht gerade extrem viel mehr kostet, wäre es genial, wenn das Mischpult "Bild im Bild" unterstützt - aber das muss nicht Unbedingt sein (wobei es toll wäre wenn ^^).
Ich danke euch (wie immer wieder) schon mal für eure kompetente Hilfe.
Antwort von robbie:
Edirol V-4 ist wohl das günstigste, was alle dein Wünsche erfüllt, ausgenommen den RGB-Wandler..
Handelt es sich da um ein RGB-Videosignal, oder um ein PC-Signal?
Antwort von Atarix777:
Hallo, hab mir das genannte mal eben angeschaut und finde das schon sehr toll - aber ich glaube, dass das wohl weit professioneller ist, als ich ausnutzen würde (wobei chroma key schon genial wäre und mir viel Zeit ersparen könnte).
Da mir mein PC am We abgeschmiert ist und ich einen neuen brauche (der mich auch gleich wieder 1k kosten wird) bin ich nicht ganz sicher ob ich nun erst den PC kaufe oder warte und weiter mein notebook nutze und mir so ein Mischpult kaufen sollte (denn wenn ich sowas hätte, bräuchte ich nicht mehr so einen starken PC wie geplant, weil ich fast alles on the fly machen könnte und für den rest mein Notebook locker langt)...
Schwierig, schwierig... Gibts evtl noch etwas kleineres als das? Effekte usw. brauche ich nicht wirklich, Greenscreen und Bild im Bild wären wohl das maximum.
RGB - also es handelt sich hierbei um ein echtes RGB Signal, dass auf Scart ausgegeben wird. Ich kann die beiden Konsolen direkt am TV anschliessen (nur an AV1, AV2 kann wohl kein RGB) aber eben nicht capturen.
Vielleicht gibts hierfür ja auch einfach einen Adapter oder sowas?
PS: Sorry für die ganzen Fragen - ich hab mir wirklich viele Threads durchgelesen, aber irgendwie liegt mir da teilweise ein Schleiher auf meinem Verständnisbereich, denn ich verstehe nicht wirklich was ich hier so Lese (bin wohl im SD alter hängen geblieben) ^^
Antwort von Atarix777:
Hallo, ich nochmal... Habe mir gerade mal meinen Camcorder angeschaut (Samstung HMX-100), aber der gibt ja "live" auch ein RGB Signal aus, was wohl dann auch nicht mit den vorhandenen eingängen klappen würde...
Deshalb dachte ich mir gerade "was so ein Mischpult kann, kann doch mein Notebook vielleicht auch"... Gibt es nicht vielleicht eine günstige Software, die mehrere Webcamtreiber erkennt? Dann könnte ich nämlich einfach meinen Camcorder per USB als Webcam anschliessen, die Konsole per USB (TV Karte) und das dann abgemischt an den Stream ausgeben.
Oder stell ich mir das gerade zu Einfach vor?