Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv



Frage von Eugen von ...:


Am Rande einer Großveranstaltung sahen wir am Wochenende ein Team mit einer RED, und da war ein sehr merkwürdiges Objektiv drauf montiert. Silbrig glänzend, langer - ca. 30 cm - Tubus ohne erkennbaren Focusring oder dergleichen, und die Frontlinse sehr stark nach außen gewölbt, keine Sonnenblende.
Was kann denn das für ein Objektiv (Konverter) gewesen sein?
Die Frontlinse sieht aus wie von einem Fisheye, aber dann paßt die Gesamtlänge nicht. Die Kamera war tatsächlich in der gezeigten Stellung in Betrieb, aber es gab in der Richtung absolut nichts zu filmen außer dem strahlendblauen Himmel (auch wenn der Typ hinter der Kamera da auch hochguckt).
(Wir konnten die leider nicht fragen, weil wir selbst zu tun hatten - als Zeit war, waren die schon wieder weg ...)
Auf einem unserer Clips fand ich die Kamera weit im Hintergrund, das Bild ist sehr stark vergrößert ...

Space


Antwort von Jollitop:

Is das vielleicht so'n 360°-Teil? Um dieser Super-Panoramen aufzunehmen...

Space


Antwort von B.DeKid:

Konverter aka adapter plus ne zB Peleng also extrem ww mit 8 mm das ist immer stark nach aussen gewölbt.

**Edit** Falsch geschrieben;-(

Space


Antwort von Eugen von ...:

Für ein Fisheye halte ich das einfach viel zu lang, das war ja das Verwunderliche .. Konverter könnte ja angehen, aber dann wäre der auf einer Telebrennweite drauf oder einem extremen Makro-Zwischenring .. noch rätselhafter :-/

Space


Antwort von SammyGray:

Ein 35mm Selbstbau-Adapter mit einer einfachen Mattscheibe und aufgeklebten Fisheye :)

Space


Antwort von PeterM:

Da wir mit dem System ach schon gearbeitet haben.
Es handelt sich ziemlich sicher um ein 6mm Nikon fisheye mit einem Konverter um den Imagecircle des Nikon Objektivs auf den kleineren Sensor der Red anzupassen.
Sowas wird üblicherweise für Fulldomeaufnamen benutzt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ziemlich sicher...6mm Nikon fisheye... Das hätte aber fast 24cm Frontlinsendurchmesser, wonach das Teil auf dem Foto doch eher nicht aussieht?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Eugen von ...:

Einerseits natürlich spannend ... andererseits könnte ich mir in den A**** beißen, daß ich nicht den Praktikanten mal zum Fragen geschickt habe :-(((

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry

Hatte mich oben verschrieben .....

Hab mal Google befragt da kamm folgendes raus

http://www.reduser.net/forum/showthread.php?t=7871

dort wird über die Linse gesprochen in verbindung mit Red One

Hier ist eine Deutsche Seite die meiner Meihnung nach gut das Objektiv beschreibt

http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/peleng8.html

Dort wird auch schön der Unterschied von Fisheye und Weitwinkel erklärt
deshalb hatte Ich die Seite schon mal verlinkt



Was hier angesprochen wird von wegen Schwarze Ecken würde Ich mit einem Schwarzen "Hunde OP Kragen Schirm" lösen, im Red User Thread meinte jemand das der Rand aber bei einer Red nicht auftauchen würde .....was Ich nur bedingt glauben kann.
.............................................

Welche Objektive Ich auch noch anmerken möchte sind Zenitar 16mm das auch ganz nett ist. Und Zenit 100/1.5 mm ist auch eine weitere nette russische " Scherbe" .

------

Frage würden Tele Konverter was bringen ? Oder wäre die eher nicht angebracht?

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Eugen von ...:

Okay, also ein Fisheye ... aber warum auf dieser langen Röhre? In Verbindung mit einem Telekonverter müßte das ein ganz beschissenes Bild geben, wenn das nur ein "Zwischenring" ist (dafür ist das Teil wohl zu lang), macht es keinen Sinn, weil die Fisheyes ganz sicher schon ab Frontlinse scharf zeichnen.
Hm.

Space


Antwort von PeterM:

Olkaz hab jetyt erst die Bilder gesehen.
Wie gesagt ein 6mm Nikon Fisheye mit nem Konverter.
Der Konverter ist eher ein optischel Relay, welches die Brennweite weiter verkuerzt, also genau anders rum als ein telekonverter.
Damit werden Volldomefilme aufgenommen.
Da es in Deutschland nur eine Firma gibt die das Relaz gebaut hat und ne Red besititzt schaut ihe bei
www.allsky.de
In Asien China das sind wir www.excelite.de.
Da m[ssten auch einige Bilder von unserer Fulldomeproduktion draud sein.
Leider nur im chibnesischen bereich @ news from Shanghai

Space


Antwort von Eugen von ...:

Danke für die Info! Wer weiß, vielleicht braucht man ja mal solch Material ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED CAM mit überarbeiteter Hardware und Zoom Objektiv
RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv
RED Hydrogen gesichtet
Neue Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 x4 M.2 SSD gesichtet - bis zu 10.000 MB/s
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
128 TB SSDs am Horizont - Erste X2 - Modelle von Phison gesichtet
Nikon Z9: Shutter Angle und Power-Zoom Funktionen gesichtet
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash