Kameras Allgemein Forum



RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eugen von ...
Beiträge: 257

RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Eugen von ... »

Am Rande einer Großveranstaltung sahen wir am Wochenende ein Team mit einer RED, und da war ein sehr merkwürdiges Objektiv drauf montiert. Silbrig glänzend, langer - ca. 30 cm - Tubus ohne erkennbaren Focusring oder dergleichen, und die Frontlinse sehr stark nach außen gewölbt, keine Sonnenblende.
Was kann denn das für ein Objektiv (Konverter) gewesen sein?
Die Frontlinse sieht aus wie von einem Fisheye, aber dann paßt die Gesamtlänge nicht. Die Kamera war tatsächlich in der gezeigten Stellung in Betrieb, aber es gab in der Richtung absolut nichts zu filmen außer dem strahlendblauen Himmel (auch wenn der Typ hinter der Kamera da auch hochguckt).
(Wir konnten die leider nicht fragen, weil wir selbst zu tun hatten - als Zeit war, waren die schon wieder weg ...)
Auf einem unserer Clips fand ich die Kamera weit im Hintergrund, das Bild ist sehr stark vergrößert ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jollitop
Beiträge: 114

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Jollitop »

Is das vielleicht so'n 360°-Teil? Um dieser Super-Panoramen aufzunehmen...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von B.DeKid »

Konverter aka adapter plus ne zB Peleng also extrem ww mit 8 mm das ist immer stark nach aussen gewölbt.

**Edit** Falsch geschrieben;-(
Zuletzt geändert von B.DeKid am Di 10 Jun, 2008 20:10, insgesamt 1-mal geändert.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Eugen von ... »

Für ein Fisheye halte ich das einfach viel zu lang, das war ja das Verwunderliche .. Konverter könnte ja angehen, aber dann wäre der auf einer Telebrennweite drauf oder einem extremen Makro-Zwischenring .. noch rätselhafter :-/



SammyGray
Beiträge: 661

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von SammyGray »

Ein 35mm Selbstbau-Adapter mit einer einfachen Mattscheibe und aufgeklebten Fisheye :)



PeterM
Beiträge: 218

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von PeterM »

Da wir mit dem System ach schon gearbeitet haben.
Es handelt sich ziemlich sicher um ein 6mm Nikon fisheye mit einem Konverter um den Imagecircle des Nikon Objektivs auf den kleineren Sensor der Red anzupassen.
Sowas wird üblicherweise für Fulldomeaufnamen benutzt.
PeterM
Shanghai



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Bernd E. »

PeterM hat geschrieben:...ziemlich sicher...6mm Nikon fisheye...
Das hätte aber fast 24cm Frontlinsendurchmesser, wonach das Teil auf dem Foto doch eher nicht aussieht?

Gruß Bernd E.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Eugen von ... »

Einerseits natürlich spannend ... andererseits könnte ich mir in den A**** beißen, daß ich nicht den Praktikanten mal zum Fragen geschickt habe :-(((



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von B.DeKid »

Sorry

Hatte mich oben verschrieben .....

Hab mal Google befragt da kamm folgendes raus

http://www.reduser.net/forum/showthread.php?t=7871

dort wird über die Linse gesprochen in verbindung mit Red One

Hier ist eine Deutsche Seite die meiner Meihnung nach gut das Objektiv beschreibt

http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/peleng8.html

Dort wird auch schön der Unterschied von Fisheye und Weitwinkel erklärt
deshalb hatte Ich die Seite schon mal verlinkt



Was hier angesprochen wird von wegen Schwarze Ecken würde Ich mit einem Schwarzen "Hunde OP Kragen Schirm" lösen, im Red User Thread meinte jemand das der Rand aber bei einer Red nicht auftauchen würde .....was Ich nur bedingt glauben kann.
.............................................

Welche Objektive Ich auch noch anmerken möchte sind Zenitar 16mm das auch ganz nett ist. Und Zenit 100/1.5 mm ist auch eine weitere nette russische " Scherbe" .

------

Frage würden Tele Konverter was bringen ? Oder wäre die eher nicht angebracht?

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Eugen von ... »

Okay, also ein Fisheye ... aber warum auf dieser langen Röhre? In Verbindung mit einem Telekonverter müßte das ein ganz beschissenes Bild geben, wenn das nur ein "Zwischenring" ist (dafür ist das Teil wohl zu lang), macht es keinen Sinn, weil die Fisheyes ganz sicher schon ab Frontlinse scharf zeichnen.
Hm.



PeterM
Beiträge: 218

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von PeterM »

Olkaz hab jetyt erst die Bilder gesehen.
Wie gesagt ein 6mm Nikon Fisheye mit nem Konverter.
Der Konverter ist eher ein optischel Relay, welches die Brennweite weiter verkuerzt, also genau anders rum als ein telekonverter.
Damit werden Volldomefilme aufgenommen.
Da es in Deutschland nur eine Firma gibt die das Relaz gebaut hat und ne Red besititzt schaut ihe bei
www.allsky.de
In Asien China das sind wir www.excelite.de.
Da m[ssten auch einige Bilder von unserer Fulldomeproduktion draud sein.
Leider nur im chibnesischen bereich @ news from Shanghai
PeterM
Shanghai



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: RED gesichtet - mit einem "seltsamen" Objektiv

Beitrag von Eugen von ... »

Danke für die Info! Wer weiß, vielleicht braucht man ja mal solch Material ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 16:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Di 16:05
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Di 16:00
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Di 13:25
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 13:01
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 9:59
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Di 9:37
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45