Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // RE no Video input



Frage von ich:


bin noch neu in der userwelt, habe den Bildschirm ohne extra Kabel bekommen,gebraucht. Mir wurde gesagt,das ist nur für die integrierten Lautsprecher. Brauche ich das also nicht dafür, sondern für die Grafikkarte? Gleich noch 'ne Frage: Habe beim Hochfahren noch 'ne Ätz-Meldung,aber später. explorer.exe hat ein Problem und muss beendet werden. Im Fehlerbericht heißt es: fehlgeschlagenes Modul comctl 32.dll, Fehleradresse 0x000c41dd. Kannst du helfen, Microsoft nicht.



Space


Antwort von Stefan:

: bin noch neu in der userwelt, habe den Bildschirm ohne extra Kabel bekommen,gebraucht.
: Mir wurde gesagt,das ist nur für die integrierten Lautsprecher. Brauche ich das also
: nicht dafür, sondern für die Grafikkarte? Gleich noch 'ne Frage: Habe beim
: Hochfahren noch 'ne Ätz-Meldung,aber später. explorer.exe hat ein Problem und muss
: beendet werden. Im Fehlerbericht heißt es: fehlgeschlagenes Modul comctl 32.dll,
: Fehleradresse 0x000c41dd. Kannst du helfen, Microsoft nicht.

Liebe Andrea,

das ist jetzt Dein dritter Versuch. Bitte nicht böse sein, wenn ich Dir jetzt sage, daß Du mit der obigen Fehlerbeschreibung und mit Deinen beiden früheren Postings hier nicht weiter kommst. Die ersten Postings reizen enorm zu den Antworten, die Du dann auch bekommen hast.

Das ist hier ein Videoforum, kein Computerform. Es tummeln sich hier zwar auch einige, die enorm viel Erfahrung mit Rechnern angesammelt haben, aber ohne umfassende Information kann Dir da nicht geholfen werden.

Wenn wir überhaupt eine Chance haben sollen, erklär uns bitte einmal haarklein, was Du so alles da rum stehen hast und was wie miteinander verbunden ist.

Da Du neu bist - Deine Worte - wird das wahrscheinlich recht schwierig werden. Erfolgversprechender scheint mir ein Bekannter in Deiner Nähe, der sich mit Rechnern auskennt. Aber wenn's das nicht hat, dann versuch's mal.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Gary Young:

hi,
hast du - was "neulinge" gerne machen - bei der neuinstallation des
betriebssystems das alte einfach überschrieben oder hast du vorher
die festplatte richtig formatiert?
sollte man eigentlich machen, da windows immer irgeneinen dreck
in den dunkelsten ecken deiner festplatte ansammelt und du nie sicher
sein kannst, daß beim überschreiben des alten betriebssystems der
rechner danach auch wirklich "jungfräulich" ist.
wenn du also auf nummer sicher gehen willst, daß systemseitens alles
korrekt läuft, würde ich mir jemanden suchen, der dir die festplatte
formatiert, das neue betriebssystem installiert und sich am besten
auch noch im BIOS auskennt.

und dann... mal sehen...



Space


Antwort von ich:

: OK dann gaaaannnzz langsam: Schaltest Du zuerst den Bildschirm ein und dann den
: Rechner? Oder schaltest Du zuerst den Rechner ein und dann den Bildschirm? Was
: passiert, wenn Du es mal "andersrum als sonst" probierst?
:
: Ciao
: Stefan

Hy Stefan, Also zunächst mal, angeschlossen ist der neue genauso wie der alte. Ein Stromkabel und mit dem breiten Stecker an den Tower. Dann ist am Monitor noch so eine kleine Buchse,wie auch am Tower, wo man die extra Buchsen anschließen kann. Und der ist frei.
Mit dem unterschiedlich einschalten habe ich probiert. Ich schalte immer erst den Tower an, danach den Bildschirm. Falls du wissen willst,welche Grafikkarte - Hercules. In dem Menü gibt es eine TV-Out Sparte, wo ich die Option habe, einen Fernseher anzuschließen, weil er erkennt,dass keiner angeschlossen ist.
Wenn er hochgefahren ist,habe ich alles ganz normal auf dem Bildschirm.Dann kommt nur noch diese Ätz-Meldung mit dem Fehler der Explorer exe und dann kann ich normal arbeiten.
Zu deiner Verwunderung: Obwohl ich neu bin, probiere ich viel aus. Ich habe ganz am Anfang alles zum Erliegen gebracht, aber mittlerweile geht es schon besser. Mit dem Platt machen und wieder aufbauen:ich habe mir Tipps von Bekannten geholt und dann alleine probiert.
So, jetzt weißt du wieder ein wenig mehr,das wird aber sicher nicht reichen. Als Hinweis noch, im Fehlerbericht taucht nur die Meldung mit der explorer exe auf.
Was machen wir als nächstes?
Gruß Andrea



Space


Antwort von Stefan:

: Fragt mich entweder ganz genau,welche Angaben ihr
: braucht - aber bitte nicht alle auf einmal.

OK dann gaaaannnzz langsam:

Schaltest Du zuerst den Bildschirm ein und dann den Rechner? Oder schaltest Du zuerst den Rechner ein und dann den Bildschirm? Was passiert, wenn Du es mal "andersrum als sonst" probierst?

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Stefan:

: Hy Stefan, danke für die Antwort. Den Tip über solch ein Forum zu gehen, habe ich von
: einem Bekannten. Bei meinem Problem wusste er auch nicht weiter, obwohl er sonst oft
: helfen kann.
: Aber nun habe ich wohl das falsche Forum erwischt. Man,wo finde ich das richtige?Alles
: haarklein aufzählen - ich als Laie?!? Ich habe einen alles gebraucht abgestaubt.
: Tower, Flachbildschirm,Tastatur,Maus.Dann sind da noch zwei Boxen und ein Drucker.
: Vielleicht hilft euch das ja, wenn ich sage, das Problem ist nicht von Anfang an.
: Das mit der Videomeldung ist erst , seit ich den Flachbildschirm nutze. Den habe
: ich,wie schon gesagt, ohne dieses angeblich für die integrierten Boxen benötigte
: Kabel bekommem. Das mit Dem Explorer-Problem habe ich erst, seit ich alles platt
: gemacht und neu installiert habe. Alles andere läuft auch. Nur die Meldungen nerven.
: Wenn ihr mir so nicht helfen könnt,Fragt mich entweder ganz genau,welche Angaben ihr
: braucht - aber bitte nicht alle auf einmal.Oder, wenn euch das zu laienhaft und doof
: ist, könnt ihr mir vielleicht etwas genauer sagen, wo ich Hilfe finde. Danke und
: Gruß Andrea

Es geht da schon ein wenig durcheinander. Du bist Neuling, aber hast alles gebraucht abgestaubt und selbst aufgebaut? Dann hast Du alles alleine platt gemacht und neu installiert? Das sind Dinge, die ein Neuling alleine ohne "fachmännische/-frauliche" Hilfe üblicherweise nicht unbedingt macht. Aber sei wie dem sei, es ist nun einmal so.

Fangen wir einmal mit dem Bildschirm an.

Vergiß zunächst mal den Ton.

Was genau macht Dein TFT denn, zeigt er erst die Meldung an und dann irgendwann ein ganz normales Bild? Wenn nein, womit arbeitest Du dann oder schreibst Du blind ins Forum? Wenn ja, sprich nach der Meldung kommt ein ganz normales Bild, wo ist dann das Problem? Auch mein normaler Monitor zeigt an, daß kein Videosignal anliegt, wenn ich ihn zuerst einschalte und dann erst den Rechner.

Flachbildschirme haben normalerweise eine oder zwei unterschiedlich Buchsen. Eine Buchse müßte dabei genauso aussehen, wie die Buchse an Deinem alten Monitor. Das ist eine VGA Buchse. Wenn denn an Deinem TFT eine zweite Buchse ist, die anders aussieht, so ist das eine DVI Buchse. Was hat Dein TFT nun, eine Buchse, zwei Buchsen? An welcher Buchse ist er am Rechner angeschlossen?

Gruß
Stefan




Space


Antwort von ich:

: Liebe Andrea,
:
: das ist jetzt Dein dritter Versuch. Bitte nicht böse sein, wenn ich Dir jetzt sage, daß
: Du mit der obigen Fehlerbeschreibung und mit Deinen beiden früheren Postings hier
: nicht weiter kommst. Die ersten Postings reizen enorm zu den Antworten, die Du dann
: auch bekommen hast.
:
: Das ist hier ein Videoforum, kein Computerform. Es tummeln sich hier zwar auch einige,
: die enorm viel Erfahrung mit Rechnern angesammelt haben, aber ohne umfassende
: Information kann Dir da nicht geholfen werden.
:
: Wenn wir überhaupt eine Chance haben sollen, erklär uns bitte einmal haarklein, was Du
: so alles da rum stehen hast und was wie miteinander verbunden ist.
:
: Da Du neu bist - Deine Worte - wird das wahrscheinlich recht schwierig werden.
: Erfolgversprechender scheint mir ein Bekannter in Deiner Nähe, der sich mit Rechnern
: auskennt. Aber wenn's das nicht hat, dann versuch's mal.
:
: Gruß
: Stefan
Hy Stefan, danke für die Antwort. Den Tip über solch ein Forum zu gehen, habe ich von einem Bekannten. Bei meinem Problem wusste er auch nicht weiter, obwohl er sonst oft helfen kann.
Aber nun habe ich wohl das falsche Forum erwischt. Man,wo finde ich das richtige?Alles haarklein aufzählen - ich als Laie?!? Ich habe einen alles gebraucht abgestaubt. Tower, Flachbildschirm,Tastatur,Maus.Dann sind da noch zwei Boxen und ein Drucker. Vielleicht hilft euch das ja, wenn ich sage, das Problem ist nicht von Anfang an. Das mit der Videomeldung ist erst , seit ich den Flachbildschirm nutze. Den habe ich,wie schon gesagt, ohne dieses angeblich für die integrierten Boxen benötigte Kabel bekommem. Das mit Dem Explorer-Problem habe ich erst, seit ich alles platt gemacht und neu installiert habe. Alles andere läuft auch. Nur die Meldungen nerven. Wenn ihr mir so nicht helfen könnt,Fragt mich entweder ganz genau,welche Angaben ihr braucht - aber bitte nicht alle auf einmal.Oder, wenn euch das zu laienhaft und doof ist, könnt ihr mir vielleicht etwas genauer sagen, wo ich Hilfe finde. Danke und Gruß Andrea



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
RCM Input Colorspace Arri-C vs SGamut3
TV HDMI Input defekt oder überhitzt?
Khadas VIM4 -- SingeBoardComputer mit HDMI 2.1 input
Input Farbprofil für Davinci
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash