Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // RAM und Festplatten Frage



Frage von -paleface-:


Hallo,
ich habe 2 Hardware fragen.

RAM... ist mehr immer besser oder macht es ab einen bestimmten Punkt keinen Sinn mehr?
Ich habe aktuell 16GB und würde mir gerne genau den selben Rigel noch mal kaufen:
https://www.amazon.de/dp/B015YPAZPU/?co ... _lig_dp_it

Also genau der steckt drinnen.

Software, Premiere, AfterFX und Resolve

2 Frage Festplatte...ich habe aktuell ein Riesenprojekt wo ich mit meinem Speicherplatz nicht mehr auskomme. Ich habe 4 Festplatten in meinem PC + NAS
Die größte ist 4TB die kleinste 1TB.

Nun habe ich gesehen das es schon 8TB Platten gibt. Taugen die was? In einem Forum habe ich gesehen das die Technik wohl noch etwas in den Kinerschuhen hängen würde und man lieber noch bei 4TB bleiben soll...ist das Quatsch?

VG

Space


Antwort von dienstag_01:

RAM ist immer schwer abzuschätzen. Wenn es aber nicht darum geht, parallel zu arbeiten (Browser) und man einen 4 Kerner hat, ist man mit 16GB schon gut ausgestellt. Dann kann man noch ein bisschen suchen (RAM -Auslastung und Harddisk Aktivität), beides gleichzeitig hoch, könnte RAM was nutzen.
Weites Feld ;)

Space


Antwort von dosaris:

kannst doch im Taskmanager direkt während des Programmlaufs ablesen, wieviel RAM
belegt und wieviel rausgeswapped ist.
das kann sich beim selben Prog sogar beim nächsten update wieder ändern.

Space


Antwort von TomStg:

Mit 16 GB bist Du bei After Effects an der alleruntersten Grenze. Da AE nicht genug RAM haben kann, hängt es sehr von Deinen Projekten ab, um wieviel Du aufrüsten solltest. Da RAM-Speicher kaum noch ein Kostenfaktor ist, wären zusätzliche 16GB sicher keine Fehlinvestition.

Space


Antwort von dienstag_01:

Die Frage der Größe des Arbeitsspeicher in After Effects hängt wesentlich mit dem RAM Preview zusammen. Reicht einem da die Länge nicht, die man mit 16 GB berechnet bekommt, dann kann man mehr einbauen.

Space


Antwort von -paleface-:

Ok. Mit dem RAM hab ich verstanden.

Wie ist das denn bei Resolve. Ich habe Proxys und auf denen liegt dann eine Farbkorrektur...wenn es da zu Rucklern kommt, liegt es an der Grafikkarte oder auch am RAM?

Zu den Festplatten weiß nicht jemand Rat?

Space


Antwort von dosaris:

TomStg hat geschrieben:
Mit 16 GB bist Du bei After Effects an der alleruntersten Grenze. Da AE nicht genug RAM haben kann, hängt es sehr von Deinen Projekten ab,
ist denn After Effects so schwach im Cache-management?
Es wird ja wohl niemand davon ausgehen, ein gesamtes Projekt im Cache vorzuhalten.
Selbst bei Einfach-HD (1080/25) benötigte man schon 60 GB für einen 10min-Clip.
Also bereits jenseits von gut und böse. Bei 4k/50 also völlig aussichtslos.

Muss ja auch nicht,
es genügt ja, wenn die nächsten 5sec rein geswapped werden
-> read-ahead-caching.
Natürlich immer vorausgesetzt, dass der Weg von der Disk/SSD breit genug ist,
um kontinuierlich zu liefern.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

-paleface- hat geschrieben:

Wie ist das denn bei Resolve. Ich habe Proxys und auf denen liegt dann eine Farbkorrektur...wenn es da zu Rucklern kommt, liegt es an der Grafikkarte oder auch am RAM?
Resolve braucht nicht viel RAM, liegt wohl eher an der Grafikkarte, anderen Komponenten, oder dem Setup.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Liquid: RAM, Festplatten und Betriebssystem?
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash