Logo Logo
/// 

Quad Switch LNB oder externe Switch?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Siegfried:


Hallo NG,

ich habe vor, eine neue Satanlage zu installieren:

- 3 konventionelle Digitalreceiver
- 1 PC Sat-Karte
- Kabellängen 3 * bis 10 m, 1 * 15 m
- Nur für Astra

Am einfachsten wäre es, einen Quad-Switch LNB zu nehmen (;z. B. von
www.pollin.de das Basismodell zu 39,95 oder Samsung zu 59.95).
Erstaunlicherweise hat das günstigere LNB ein geringeres Rauschmass (;0,5
statt 0,7 dB). Ist das empfehlenswert, oder sollte man ein Quattro und ein
externes Switch nehmen (;evtl. wegen der PC-Karte)?

Auch stelle ich mir die Frage, ob ein 60er Spiegel ausreichend ist, oder
besser ein 80er eingesetzt wird. Lokation: NRW, Bielefeld

Danke schon mal für die Hilfe!

Gruß
Siegfried






Antwort von Alan Tiedemann:

Siegfried schrieb:
> Am einfachsten wäre es, einen Quad-Switch LNB zu nehmen (;z. B. von
> www.pollin.de das Basismodell zu 39,95 oder Samsung zu 59.95).
> Erstaunlicherweise hat das günstigere LNB ein geringeres Rauschmass (;0,5
> statt 0,7 dB). Ist das empfehlenswert, oder sollte man ein Quattro und ein
> externes Switch nehmen (;evtl. wegen der PC-Karte)?

Nimm einfach den LNB mit integriertem Switch. Du kannst später immer
noch aufrüsten. Ich würde allerdings keine NoName-Geräte nehmen,
Papierwerte hin oder her. Hier auf dem Dach sind zwei LNBs von Grundig,
und die haben noch nie Probleme gemacht.

> Auch stelle ich mir die Frage, ob ein 60er Spiegel ausreichend ist, oder
> besser ein 80er eingesetzt wird. Lokation: NRW, Bielefeld

80er sind immer besser wegen der Schlechtwetter-Reserven. Wir haben hier
zwei 100er Schüsseln, und wenn's richtig kräftig stürmt, hagelt oder
schneit haben wir immer noch ein gutes Bild, wo unsere Nachbarn mit 60er
oder 80er nur noch Block-Artefakte zu sehen bekommen. Und so viel teurer
ist eine 80er auch nicht, oder?

Gruß,
Alan

PS: Ein XPost ohne gesetztes Fup2 ist extrem böse, daher habe ich ein
Fup2 drtt gesetzt.

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von Frank Müller:

"Siegfried" schrieb

> ich habe vor, eine neue Satanlage zu installieren:
>
> - 3 konventionelle Digitalreceiver
> - 1 PC Sat-Karte
> - Kabellängen 3 * bis 10 m, 1 * 15 m
> - Nur für Astra
>
> Am einfachsten wäre es, einen Quad-Switch LNB zu nehmen (;z. B. von
> www.pollin.de das Basismodell zu 39,95 oder Samsung zu 59.95).
> Erstaunlicherweise hat das günstigere LNB ein geringeres Rauschmass (;0,5
> statt 0,7 dB). Ist das empfehlenswert, oder sollte man ein Quattro und ein
> externes Switch nehmen (;evtl. wegen der PC-Karte)?

Ich würde, wenn es machbar ist (;Stromanschluß am Switch) ein
Quattro und einen externen Switch nehmen. Ist auf jeden Fall
sicherer, und wenn du doch mal einen Receiver dran hängen
willst, der nicht so viel Strom liefert, oder eine etwas längere
Zuleitung zum Receiver hast, so ist das dann auch problemlos
möglich, ohne das der Receiver den Hitzetod stirbt, oder Probleme
bekommt beim Umschalten auf horizontale Programme...
Am LNB ist wichtig, das er einen ausreichenden Wetterschutz hat,
die, die bei mir bisher kaputt gegangen sind, sind alle
abgesoffen, bzw. die Anschlüsse wegkorrodiert. Alles was unter
einen Rauschmaß von 1dB liegt ist für ausreichend. Ich würde da
nicht so genau auf die zahl kucken, ob da nun 0,5 oder 0,7 drauf
steht...

> Auch stelle ich mir die Frage, ob ein 60er Spiegel ausreichend ist, oder
> besser ein 80er eingesetzt wird. Lokation: NRW, Bielefeld

Bei 4 Anschlüssen und für digital ist eine 60er Schüssel grade
so ausreichend, besser kommst man mit einer 80er auf jeden Fall.

Frank










Antwort von Juergen Schroeder:

In de.rec.tv.technik Frank Müller wrote:
: "Siegfried" schrieb

: > ich habe vor, eine neue Satanlage zu installieren:

Ich will gleiches und habe gleiche Frage: Quad oder Quattro fuer 3-4
Receiver.

: Ich würde, wenn es machbar ist (;Stromanschluß am Switch) ein
: Quattro und einen externen Switch nehmen. Ist auf jeden Fall
: sicherer, und wenn du doch mal einen Receiver dran hängen
: willst, der nicht so viel Strom liefert, oder eine etwas längere
: Zuleitung zum Receiver hast, so ist das dann auch problemlos
: möglich, ohne das der Receiver den Hitzetod stirbt, oder Probleme
: bekommt beim Umschalten auf horizontale Programme...

Kommt sowas vor? Bei mir ist die Entfernung noch weiter, ca. 30 m.

Quattro und einen externen Switch sind viel teurer als eine Quad-LNB.

TIA
Juergen




Antwort von Ralf Fontana:

Siegfried AllesSpam schrieb:

>ich habe vor, eine neue Satanlage zu installieren:

Und mit welchem Gerät und möchtest Du die Installation filmen?
Und in welchem Format speichern?

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil




Antwort von Martin D. Bartsch:

Frank Müller schrieb:

>bzw. die Anschlüsse wegkorrodiert.

Vorher den F-Stecker mit Fett vollschmieren wirkt Wunder

--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande




Antwort von Gerd Schweizer:



Martin D. Bartsch schrieb:
> Frank Müller schrieb:
>
>
>>bzw. die Anschlüsse wegkorrodiert.
>
>
> Vorher den F-Stecker mit Fett vollschmieren wirkt Wunder
>
Welches Fett nimmst Du, Martin? Bisher habe ich immer so altes rotes
genommen, aber ich bin sichher, dass es was günstigerse gibt. Vielleicht
möglichst zäh?
--
Ciao, Gerd
Hier steht die Satelliten FAQ sowie:
PC-Tipps, Mopped, Katzen, PC Tipps, Garten, Heimwerken:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/
http://www.gerd.digitv-online.info





Antwort von Dieter Wiedmann:

Gerd Schweizer schrieb:

> Welches Fett nimmst Du, Martin? Bisher habe ich immer so altes rotes
> genommen, aber ich bin sichher, dass es was günstigerse gibt. Vielleicht
> möglichst zäh?

Ich weiß zwar nicht was Martin verwendet, aber ich nehme Baysilon-Paste
(;hochviskos), wird im chemischen Labor als Schlifffett verwendet. Das
Zeug verharzt nicht und wird auch bei starker Erwärmung nicht flüssig.

Gruß Dieter




Antwort von Martin D. Bartsch:

Dieter Wiedmann schrieb:

>Ich weiß zwar nicht was Martin verwendet, aber ich nehme Baysilon-Paste

Zuerst Castrol-Mehrzweckfett aus der Tube und als die leer war und ich
sowieso die Bremsscheiben wechseln mußte, kaufte ich mir eine
Kartusche Wälzlagerfett, das tut es auch. Ich denke, das kommt darauf
an, was man gerade hat, ich würde nur vor Butter oder Vaseline
zurückschrecken.

--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande




Antwort von Michael Spohn:

Gerd Schweizer schrieb:

>> Vorher den F-Stecker mit Fett vollschmieren wirkt Wunder
>>
> Welches Fett nimmst Du, Martin? Bisher habe ich immer so altes rotes
> genommen, aber ich bin sichher, dass es was günstigerse gibt.
> Vielleicht möglichst zäh?

Genau. Ich denke mal, Polfett für Autobatterien dürfte auch ganz gut
gehen. Und hier darf man dann ruhig mal ganz dick auftragen! :-)

Tschüß
Michael






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Quad-LNB / High ClassA Koaxkabel 8.2mm >120dB: Fachgerechter Anschluss
Blackmagic: Neuer DeckLink Quad HDMI Recorder und zwei Updates
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
OnePlus 8 Pro Smartphone mit Quad-Kamera vorgestellt
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
DVB-S Karte und Receiver an einem LNB?
Mit Analog LNB am PC fernsehen?? Günstige und gute Karte??
Anfängerfrage: Twin-LNB -> Kabel -> Twin-Receiver
Digital-LNB?
LNB Frage
SAT LNB von Chess, SMART und Inverto baugleich ?
Welche Encoder unterstützen Quad-Core?
TV-Karte m. Quad-Tuner + Hardware-Capture?
Twin LNB mit einem Kabel an einen Technisat DigiCorder HD S2
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Lemo onoff switch Adapter?
HDMI switch + 5.1/7.1 Audio
Videoschnittkarte oder externe Möglichkeit ?
Videoschnittkarte oder externe Möglichkeit ? Nachfrage!
Was für eine Videokamera? DV oder SD oder DVD oder HD?
Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?
Mit Handy Datensicherung auf externe Festplatte?
Suche Tipps für externe & mobile Speicherlösung
Externe HDD für Videoschnitt?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen