Frage von Jens Nixdorf:Hallo NG,
ich habe vor ein paar Tagen meine alte dbox entsorgt und mir einen Topfield
Twin-Receiver gekauft. Bisher liegt allerdings nur eine SAT-Leitung in
meiner Wohnung, aber ich würde schon gern den zweiten Tuner nutzen. An
meiner Schüssel hängt schon ein Twin-LNB. Da ich mit der Leitung durch die
ganze Wohnung muss, suche ich nach einer Möglichkeit, das Ganze möglichst
unauffällig und unaufwändig zu machen. 
Was gibt es da für Alternativen zum Ziehen einer zweiten Leitung? Gibt es
Doppel-Leitungen? Oder gibt es evtl. Möglichkeiten, das alte Koaxial-Kabel
zu nutzen ohne ein zusätzliches zweites Kabel? Danke schonmal für alle
Antworten.
mfG, Jens 
-- 
Die o.a. Adresse ist OK, wird aber nicht gelesen. Für Mails an mich bitte
"spamtrap" durch "jens.nixdorf" ersetzen.
 Antwort von  Lutz Illigen:
Jens Nixdorf 
 wrote:
[...]
Falsche Tür hier geht es um comp.tv video. Nimm de.rec.tv.technik
Lutz
-- 
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
 Antwort von  Jens Nixdorf:
Lutz Illigen wrote:
> Falsche Tür hier geht es um comp.tv video. Nimm de.rec.tv.technik
> 
Sorry...
-- 
Die o.a. Adresse ist OK, wird aber nicht gelesen. Für Mails an mich bitte
"spamtrap" durch "jens.nixdorf" ersetzen.
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am 2 Dec 2004 03:32:07 GMT schrieb Lutz Illigen:
> Jens Nixdorf  wrote:
> 
> [...]
> 
> Falsche Tür hier geht es um comp.tv video. Nimm de.rec.tv.technik
> 
> Lutz
Hallo.
Ich möchte ja nicht aufdringlich erscheinen, aber wieso werden die Leutz
hier immer wieder auf diese NG verwiesen? Immerhin sind doch imho jegliche
dvb Reciever auch nur Computer mit eigenem Betriebssystem, manche laufen
sogar unter Linux.
Dient das dazu diese NG freizuhalten, oder die Übersichtlichkeit zu wahren?
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
Bitte um Aufklärung.
Gruß Klaus
 Antwort von  Daniel Weber:
Klaus Bregel wrote:
> Dient das dazu diese NG freizuhalten, oder die Übersichtlichkeit zu
> wahren? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
Hier gehts um TV und Video an "echten" Computern. In de.rec.tv.technik gehts 
allgemein um die Technik hinter dem TV-Empfang. Folglich haben die Leute in 
de.rec.tv.technik höhere Chancen, dass Ihre Fragen beantwortet werden. Außerdem 
trägt es auf beiden Seiten zur Übersichtlichkeit bei, wenn ein Thema immer nur 
in einer Gruppe diskutiert wird.
Bye,
    Daniel 
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am Fri, 3 Dec 2004 11:08:19  0100 schrieb Daniel Weber:
> Klaus Bregel wrote:
>> Dient das dazu diese NG freizuhalten, oder die Übersichtlichkeit zu
>> wahren? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
> 
> Hier gehts um TV und Video an "echten" Computern. In de.rec.tv.technik gehts 
> allgemein um die Technik hinter dem TV-Empfang. Folglich haben die Leute in 
> de.rec.tv.technik höhere Chancen, dass Ihre Fragen beantwortet werden. Außerdem 
> trägt es auf beiden Seiten zur Übersichtlichkeit bei, wenn ein Thema immer nur 
> in einer Gruppe diskutiert wird.
> 
> Bye,
>     Daniel
Oki doki, soweit hab ichs geschnallt. Dennoch will mir die Trennung
zwischen Receivern und pc's noch nicht so richtig ins Hirn. Die Trennung
dieser NG's scheint mir dennoch sehr oberflächlich. 
Warum nicht einfach seine Fragen beantworten, als Ihn in eine andere
Grupppe schicken?
ich hab grad Zeit - Gruß Klaus
 Antwort von  Ralf Fontana:
Klaus Bregel schrieb:
>Warum nicht einfach seine Fragen beantworten, als Ihn in eine andere
>Grupppe schicken?
Weil diese Newsgroup nicht unter Themenmangel leidet und weil es für
diese Themen bereits Newsgroups gibt in denen sie topic sind.
Es ist nicht nur egoistisch sondern auch assozial wenn Du darauf
bestehst Deine Themen hier abzuladen. Du erhöhst hier den off-topic
Anteil und Du nimmst denen die in geeigneten Newsgroups mitlesen die
Chance aus den Antworten auf Deine Fragen zu lernen.
Also nochmal deutlich: 
[X] geh weg. Du stinkst.
-- 
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung 
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)
 Antwort von  Daniel Weber:
Klaus Bregel wrote:
> Oki doki, soweit hab ichs geschnallt. Dennoch will mir die Trennung
> zwischen Receivern und pc's noch nicht so richtig ins Hirn.
Die meisten Autos haben Heutzutage auch mehr oder weniger kleine 
"Bord"computer. Dennoch wird darüber nicht in de.comp.* diskutiert.
> Die Trennung dieser NG's scheint mir dennoch sehr oberflächlich.
Nein, es ist der Sinn des Usenet, alle Themen immer in der 
spezifischsten Newsgroup zu besprechen.
> Warum nicht einfach seine Fragen beantworten, als Ihn in eine andere
> Grupppe schicken?
1. Wenn man das Thema einer Newsgroup aus dieser heraus verteilt in 
andere, sägt man am Zweck der Newsgroup. -> Alles dorthin wo es maximal 
passt. 2. Wenn man das Thema nicht in die passende Newsgroup "schiebt", 
dann haben die, die in der passenden Newsgroup sind den Nachteil, dass 
sie nicht die gewünschte Deckung bekommen. -> Alles dorthin wo es 
maximal passt. 3. Wenn man das Thema in der falschen Newsgroup 
beantwortet, dann hat der Fragesteller keinen Grund, sich auch mal die 
richtige Newsgroup anzusehen. 4. Wenn man das Thema in der falschen 
Newsgroup beantwortet, dann kommen Morgen 100 daher mit einer 
themenfremden Frage und bestehen auf Antwort: "Weil, Gestern hat ja 
auch jemand geantwortet!"
Merke:
Im reinen Supermarkt kriegst Du auch kein Mittagsmenü, obwohl dort alle 
Zutaten vorhanden wären, aber der Supermarkt ist halt im Handel tätig, 
nicht in der Gastronomie.
Bye,
    Daniel
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am Sat, 04 Dec 2004 09:48:53 GMT schrieb Ralf Fontana:
> Klaus Bregel schrieb:
> 
>>Warum nicht einfach seine Fragen beantworten, als Ihn in eine andere
>>Grupppe schicken?
> 
> Weil diese Newsgroup nicht unter Themenmangel leidet und weil es für
> diese Themen bereits Newsgroups gibt in denen sie topic sind.
> 
> Es ist nicht nur egoistisch sondern auch assozial wenn Du darauf
> bestehst Deine Themen hier abzuladen. Du erhöhst hier den off-topic
> Anteil und Du nimmst denen die in geeigneten Newsgroups mitlesen die
> Chance aus den Antworten auf Deine Fragen zu lernen.
> 
> Also nochmal deutlich: 
> 
> [X] geh weg. Du stinkst.
Wieso wirst du denn gleich persönlich? Ich habe hier doch lediglich
versucht zum Verständnis beizutragen. Weshalb stinke ich?
Unfreundlich - Kopfschüttel - Klaus
 
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am Sat, 4 Dec 2004 11:13:09  0100 schrieb Daniel Weber:
> Klaus Bregel wrote:
>> Oki doki, soweit hab ichs geschnallt. Dennoch will mir die Trennung
>> zwischen Receivern und pc's noch nicht so richtig ins Hirn.
> 
> Die meisten Autos haben Heutzutage auch mehr oder weniger kleine 
> "Bord"computer. Dennoch wird darüber nicht in de.comp.* diskutiert.
> 
>> Die Trennung dieser NG's scheint mir dennoch sehr oberflächlich.
> 
> Nein, es ist der Sinn des Usenet, alle Themen immer in der 
> spezifischsten Newsgroup zu besprechen.
> 
>> Warum nicht einfach seine Fragen beantworten, als Ihn in eine andere
>> Grupppe schicken?
> 
> 1. Wenn man das Thema einer Newsgroup aus dieser heraus verteilt in 
> andere, sägt man am Zweck der Newsgroup. -> Alles dorthin wo es maximal 
> passt. 2. Wenn man das Thema nicht in die passende Newsgroup "schiebt", 
> dann haben die, die in der passenden Newsgroup sind den Nachteil, dass 
> sie nicht die gewünschte Deckung bekommen. -> Alles dorthin wo es 
> maximal passt. 3. Wenn man das Thema in der falschen Newsgroup 
> beantwortet, dann hat der Fragesteller keinen Grund, sich auch mal die 
> richtige Newsgroup anzusehen. 4. Wenn man das Thema in der falschen 
> Newsgroup beantwortet, dann kommen Morgen 100 daher mit einer 
> themenfremden Frage und bestehen auf Antwort: "Weil, Gestern hat ja 
> auch jemand geantwortet!"
> 
> Merke:
> Im reinen Supermarkt kriegst Du auch kein Mittagsmenü, obwohl dort alle 
> Zutaten vorhanden wären, aber der Supermarkt ist halt im Handel tätig, 
> nicht in der Gastronomie.
> 
> Bye,
>     Daniel
Ok, danke. Mit dieser Antwort kann ich gut leben. Das leuchtet ein. Vor
Allem viel freundlicher formuliert als von dem Ralf.
Gruß Klaus.
 Antwort von  Jens Nixdorf:
Ralf Fontana wrote:
> [X] geh weg. Du stinkst.
Arschloch. Plonk.
-- 
Die o.a. Adresse ist OK, wird aber nicht gelesen. Für Mails an mich bitte
"spamtrap" durch "jens.nixdorf" ersetzen.
 Antwort von  Lars Mueller:
Jens Nixdorf wrote:
> 
> Ralf Fontana wrote:
> 
> > [X] geh weg. Du stinkst.
> 
> Arschloch. Plonk.
Das war jetzt auch nicht besser!
 Antwort von  Ralf Fontana:
Klaus Bregel schrieb:
>Wieso wirst du denn gleich persönlich? 
Weil ich persönlich betroffen bin wenn hier Themen-Müll abgeladen
wird.
>Ich habe hier doch lediglich versucht zum Verständnis beizutragen. Weshalb stinke ich?
Weil ich manchmal zu blöde bin um die Leute auseinander zu halten.
Sorry, mein Fehler. Ein streitlustiger Rentner zehrt an meinen Nerven.
-- 
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung 
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am Sat, 04 Dec 2004 16:52:23 GMT schrieb Ralf Fontana:
> Klaus Bregel schrieb:
> 
>>Wieso wirst du denn gleich persönlich? 
> 
> Weil ich persönlich betroffen bin wenn hier Themen-Müll abgeladen
> wird.
> 
>>Ich habe hier doch lediglich versucht zum Verständnis beizutragen. Weshalb stinke ich?
> 
> Weil ich manchmal zu blöde bin um die Leute auseinander zu halten.
> Sorry, mein Fehler. Ein streitlustiger Rentner zehrt an meinen Nerven.
Alles klar, ist angekommen.
Gruß Klaus.
 Antwort von  Christian Zagel-Leschnik:
Klaus Bregel schrieb:
> Ok, danke. Mit dieser Antwort kann ich gut leben. Das leuchtet 
> ein. Vor Allem viel freundlicher formuliert als von dem Ralf.
Ralf ist so, damit  mußt  Du leben :) Außerdem hat er sich ja
bei Dir entschuldigt.
Und: lieber Ralf, als den ganzen Off-Topic-Müll selbst raus-
schmeissen zu müssen: -> Danke Ralf:)
Wenn Du eine Zeitlan hier mitliest, wirst Du Ihm irgendwann
selbst dankbar sein. Auch wenn die Art und Weise  manchmal 
etwas übers Ziel hinausschießt, aber das folgert schlüssig
aus dem regelmässigen Mitlesen.
Chris
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am Sat, 04 Dec 2004 19:39:52  0100 schrieb Christian Zagel-Leschnik:
> Klaus Bregel schrieb:
> 
>> Ok, danke. Mit dieser Antwort kann ich gut leben. Das leuchtet 
>> ein. Vor Allem viel freundlicher formuliert als von dem Ralf.
> 
> Ralf ist so, damit  mußt  Du leben :) Außerdem hat er sich ja
> bei Dir entschuldigt.
> Und: lieber Ralf, als den ganzen Off-Topic-Müll selbst raus-
> schmeissen zu müssen: -> Danke Ralf:)
> 
> Wenn Du eine Zeitlan hier mitliest, wirst Du Ihm irgendwann
> selbst dankbar sein. Auch wenn die Art und Weise  manchmal 
> etwas übers Ziel hinausschießt, aber das folgert schlüssig
> aus dem regelmässigen Mitlesen.
> 
> Chris
Hat sich entschuldigt und ich hab's auch angenommen. Das Bewegungsprofil
ist dennoch sehr interessant. machmal:
http://www.elfqrin.com/mine/EgoSurfer.html
Witzig was dabei manchmal rauskommt. (;kannst mich ja auchmal tracen.)
Gruß - Klaus
 Antwort von  Christian Zagel-Leschnik:
Klaus Bregel schrieb:
> > Klaus Bregel schrieb:
> Hat sich entschuldigt und ich hab's auch angenommen. Das 
> Bewegungsprofil ist dennoch sehr interessant. machmal:
> http://www.elfqrin.com/mine/EgoSurfer.html
> Witzig was dabei manchmal rauskommt. (;kannst mich ja auchmal 
> tracen.)
Ganz ehrlich: dafür habe ich keine Zeit. Und erst recht keine
Lust dazu, anderen hinterher zu spionieren.
Chris
 Antwort von  Klaus Bregel:
Am Sun, 05 Dec 2004 20:45:53  0100 schrieb Christian Zagel-Leschnik:
> Klaus Bregel schrieb:
> 
>>> Klaus Bregel schrieb:
> 
>> Hat sich entschuldigt und ich hab's auch angenommen. Das 
>> Bewegungsprofil ist dennoch sehr interessant. machmal:
>> http://www.elfqrin.com/mine/EgoSurfer.html
>> Witzig was dabei manchmal rauskommt. (;kannst mich ja auchmal 
>> tracen.)
> 
> Ganz ehrlich: dafür habe ich keine Zeit. Und erst recht keine
> Lust dazu, anderen hinterher zu spionieren.
> 
> Chris
Aber genug Zeit und Muße das hier zu schreiben ;-)
Gruß