Frage von Laszlo Lebrun:Hi,
I would like to keep my good old Sony analog 5.1 receiver and am
looking for an affordable HDMI switch 5.1/7.1 LPCM Audio device.
All I can find is at least as expensive as a new Onkyo 7.1 receiver with
HDMI included (;280 € ).
A HDMI switch alone cost only a few euros, the 5.1/7.1 Audio decoder
should not be that expensive...
Does someone know a cheaper alternative?
Thank you
Antwort von roby-joerg@t-online.de
Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
"Laszlo Lebrun" schrieb im Newsbeitrag
> Hi,
> I would like to keep my good old Sony analog 5.1 receiver and am looking
> for an affordable HDMI switch 5.1/7.1 LPCM Audio device.
>
> All I can find is at least as expensive as a new Onkyo 7.1 receiver with
> HDMI included (;280 € ).
>
> A HDMI switch alone cost only a few euros, the 5.1/7.1 Audio decoder
> should not be that expensive...
>
> Does someone know a cheaper alternative?
>
>
> Thank you
Antwort von Detlef Wirsing:
roby-joerg@t-online.de schrieb:
>Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
Das steht Dir frei, ebenso wie Laszlo, Englisch zu benutzen. Das "de"
in der Usenethierarchie bedeutet nicht, daß Deutsch vorgeschrieben
ist. Man erhält nur meist deutlich mehr Antworten. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von Laszlo Lebrun:
On 13/05/2012 12:10, roby-joerg@t-online.de wrote:
> Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
>
Kannst Du das?
Je n'en serais pas si sûr.
;-)
Laszlo
Antwort von Laszlo Lebrun:
On 13/05/2012 12:17, Detlef Wirsing wrote:
> roby-joerg@t-online.de schrieb:
>
>> Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
>
> Das steht Dir frei, ebenso wie Laszlo, Englisch zu benutzen. Das "de"
> in der Usenethierarchie bedeutet nicht, daß Deutsch vorgeschrieben
> ist. Man erhält nur meist deutlich mehr Antworten. ;-)
>
Es war ein Ausrutscher von mir.
Nochmal auf etwas wie Deutsch:
Ich würde ungerne meinen guten alten Sony 5.1 Receiver am Wertehof
abgeben. (;nicht zuletzt weil anderen Geräte optisch dazu passen)
Erfolglos suchte ich nach einem HDMI Umschalter mit eingebautem 5.1 oder
7.1 Decoder.
Da wurde ich in eine brauchbare Preislage nicht fündig.
Es kann doch nicht sein, dass ein Decoder HDMI Umschalter mehr kostet
als einen ganzen Receiver?
Kennt jemand eine bezahlbare Lösung?
Danke
Laszlo
Antwort von Thomas Einzel:
Laszlo Lebrun schrieb am 13.05.2012 19:57:
> On 13/05/2012 12:10, roby-joerg@t-online.de wrote:
>> Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
>>
>
> Kannst Du das?
>
> Je n'en serais pas si sûr.
Извините Ð¼ÐµÐ½Ñ Ð¿Ð¾Ð¶Ð°Ð»ÑƒÐ¹Ñта, почему нет?
--
Thomas
Antwort von Bernhard Jürgens:
"Thomas Einzel" schrieb im Newsbeitrag
Re: HDMI switch + 5.1/7.1 Audio###
> Laszlo Lebrun schrieb am 13.05.2012 19:57:
>> On 13/05/2012 12:10, roby-joerg@t-online.de wrote:
>>> Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
>>>
>>
>> Kannst Du das?
>>
>> Je n'en serais pas si sûr.
>
> ???????? ???? ??????????, ?????? ????
>
> --
> Thomas
Sprachen hin und her - ich habe das gleiche Problem mit 5.1 - SONY-Reseiver.
Vielleicht könnte doch jemand etwas zur Sache beitragen?
Bernhard
Antwort von Jakob Krieger:
- Bernhard Jürgens / 14.05.2012:
> Sprachen hin und her - ich habe das gleiche Problem mit 5.1 - SONY-Reseiver.
> Vielleicht könnte doch jemand etwas zur Sache beitragen?
Vielleicht wäre es dazu dienlich, eine Beschreibung
des Problems zu liefern.
"Ich würde ungern den Receiver wegwerfen" ist (;abgesehen
vom denglischen Satzbau) keine Beschreibung des Problems.
1. was ist das für ein Receiver - Radio, TV, Sat, Kabel?
2. was ist das Problem?
- vielleicht der fehlende HDMI-Ausgang für eine neue Glotze,
die dran soll? -- wenn ja, dann heißt das so:
*** "Mein Problem: Der Sony hat keinen HDMI-Ausgang"
- oder hat er einen HDMI-Ausgang, und es werden zwei gebraucht?
- wofür der Audio-Decoder, wenn der Sony ja schon '5.1' ist?
- was ist mit 'HDMI-Switch' gemeint?
Conrad führt unter dieser Bezeichnung alles von einem mechanischen
Umschalter für 15 Euro bis hin zu aktiven Verteilern für 250 Euro.
So lange die Frage nicht bekannt ist, wird es keine Antwort in
der Sache geben.
jk
--
no sig
Antwort von Andreas Brunner:
Am 13.05.2012 12:57, schrieb Laszlo Lebrun:
> On 13/05/2012 12:10, roby-joerg@t-online.de wrote:
>> Morgen schreibe ich auf russisch hier rein ;-)
>>
>
> Kannst Du das?
>
Koneschno!
Antwort von Laszlo Lebrun:
On 14.05.2012 13:59, Jakob Krieger wrote:
> - Bernhard Jürgens / 14.05.2012:
>
>
>> Sprachen hin und her - ich habe das gleiche Problem mit 5.1 -
>> SONY-Reseiver.
>> Vielleicht könnte doch jemand etwas zur Sache beitragen?
>
>
> Vielleicht wäre es dazu dienlich, eine Beschreibung
> des Problems zu liefern.
>
> "Ich würde ungern den Receiver wegwerfen" ist (;abgesehen
> vom denglischen Satzbau) keine Beschreibung des Problems.
>
>
> 1. was ist das für ein Receiver - Radio, TV, Sat, Kabel?
>
> 2. was ist das Problem?
>
Ups! Das hätte ich klarer schreiben sollen:
1) Mit "Receiver" meinte ich ein 5.1 Dolby 250W HiFi Verstärker mit
eingebautem Tuner, der nicht gerade billig war und ein sehr guten Klang hat.
2) eigntlich benötige ich nur ein HDMI Umschalter, mit eingebautem 5.1
decoder um mein Receiver auf dem Stand der Technik zu bringen.
Nur konnte ich nichts finden, dass nicht noch teuerer wäre, als einen
kompletten Verstärker...
--
One computer and three operating systems, not the other way round.
One wife and many hotels, not the other way round ! ;-)
Antwort von Jakob Krieger:
- Laszlo Lebrun / 14.05.2012:
>> Vielleicht wäre es dazu dienlich, eine Beschreibung
>> des Problems zu liefern.
>>
>> "Ich würde ungern den Receiver wegwerfen" ist (;abgesehen
>> vom denglischen Satzbau) keine Beschreibung des Problems.
>>
>>
>> 1. was ist das für ein Receiver - Radio, TV, Sat, Kabel?
>>
>> 2. was ist das Problem?
> Ups! Das hätte ich klarer schreiben sollen:
> 1) Mit "Receiver" meinte ich ein 5.1 Dolby 250W HiFi Verstärker mit
> eingebautem Tuner, der nicht gerade billig war und ein sehr guten Klang hat.
Ok
> 2) eigntlich benötige ich nur ein HDMI Umschalter, mit eingebautem 5.1
> decoder um mein Receiver auf dem Stand der Technik zu bringen.
Also willst du an einen Eingang (;Aux) ein Gerät hängen,
das HDMI als Ausgang hat?
Und dazwischen einen Decoder, der 5.1 aus einem HGMO-Signal
macht?
> Nur konnte ich nichts finden, das nicht noch teuerer wäre als einen
> kompletten Verstärker...
Kenne ich auch nur als Bestandteil teurer AV-Receiver.
Vielleicht gibts was im Edel-Hifi-Fachhandel (;die Freaks
wollen ja am liebsten für jede Teilfunktion ein eigenes
Gehäuse).
jk
--
no sig
Antwort von Hergen Lehmann:
On 14.05.2012 21:17, Laszlo Lebrun wrote:
> 2) eigntlich benötige ich nur ein HDMI Umschalter, mit eingebautem 5.1
> decoder um mein Receiver auf dem Stand der Technik zu bringen.
> Nur konnte ich nichts finden, dass nicht noch teuerer wäre, als einen
> kompletten Verstärker...
Tja. Das Problem ist, daß die modernen AV-Receiver so einen Decoder alle
schon eingebaut haben. Es gibt nur einen sehr kleinen Markt für externe
Decoder, und der findet sich im Highend-Voodoo-Segment, wo die Leute
Digitalkram in einem Verstärker fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Kann denn dein Receiver wenigstens schon SPDIF? Falls ja, gibt es in der
50Eur-Preisklasse einen HDMI-Umschalter von Ligawo, der einen
SPDIF-Ausgang (;optisch, TOSLINK) bereitstellt. Der reicht die Daten
allerdings nur durch, daß heißt, du bleibst auf jene 5.1-Formate
beschränkt, die dein Receiver schon kann.
Hergen
Antwort von Dirk Thierbach:
Laszlo Lebrun wrote:
> Ich würde ungerne meinen guten alten Sony 5.1 Receiver am Wertehof
> abgeben. (;nicht zuletzt weil anderen Geräte optisch dazu passen)
> Erfolglos suchte ich nach einem HDMI Umschalter mit eingebautem 5.1 oder
> 7.1 Decoder.
> Da wurde ich in eine brauchbare Preislage nicht fündig.
> Es kann doch nicht sein, dass ein Decoder HDMI Umschalter mehr kostet
> als einen ganzen Receiver?
> Kennt jemand eine bezahlbare Lösung?
Bezahlbarste Loesung: Die HDMI-Eingaenge des Fernsehers verwenden (;die
haben normalerweise mehr Eingaenge als es Quellen gibt, obwohl Du uns
keine Einzelheiten zu Deinen Geraeten verraten hast), Audio separat
verkabeln (;wenn der gute alte Receiver noch da ist, gibt es bestimmt
auch noch Kabel dazu). Ja, man muss zweimal umschalten, einmal am
Fernseher und einmal am Receiver. Dafuer ist's bezahlbar.
- Dirk
Antwort von Laszlo Lebrun:
On 14.05.2012 21:41, Jakob Krieger wrote:
> Also willst du an einen Eingang (;Aux) ein Gerät hängen,
> das HDMI als Ausgang hat?
>
> Und dazwischen einen Decoder, der 5.1 aus einem HGMO-Signal
> macht?
Meine neue Video-Quellen (;BlueRay und DVB-C receiver) liefern kein 5.1
Analog heraus.
Da möchte ich ein Schalter, der HDMI zum Beamer schaltet und zugleich
den Ton aus HDMI heraus auf Analog 5.1 ausgang zum Verstärker dekodiert.
--
One computer and three operating systems, not the other way round.
One wife and many hotels, not the other way round ! ;-)
Antwort von Laszlo Lebrun:
On 15.05.2012 00:12, Dirk Thierbach wrote:
> Bezahlbarste Loesung: Die HDMI-Eingaenge des Fernsehers verwenden (;die
> haben normalerweise mehr Eingaenge als es Quellen gibt, obwohl Du uns
> keine Einzelheiten zu Deinen Geraeten verraten hast),
nix Fernsehen: Beamer.
> Audio separat
> verkabeln (;wenn der gute alte Receiver noch da ist, gibt es bestimmt
> auch noch Kabel dazu).
Ja, aber die neuen Videoquellen (;BR & DVB-C) haben keinen 5.1
Analogausgang mehr.
> Ja, man muss zweimal umschalten, einmal am
> Fernseher und einmal am Receiver. Dafuer ist's bezahlbar.
>
2 mal Umschalten wäre drin, tue ich jetzt schon mit Stereoton
Was fehlt ist der 5.1 Decoder.
Ich (;in meine Naivität) hätte das gerne in ein einziges Gerät gekauft .
Gibt es auch, kostet aber mehr als einen ganzen AV-receiver.
Also muß ich jetzt wieder teueren bestens funktionnierendes
Elektroschrott produzieren?
--
One computer and three operating systems, not the other way round.
One wife and many hotels, not the other way round ! ;-)
Antwort von Dirk Thierbach:
Laszlo Lebrun wrote:
> Ja, aber die neuen Videoquellen (;BR & DVB-C) haben keinen 5.1
> Analogausgang mehr.
Dann wird Dir nichts uebrigbleiben, als einen komplett neuen Receiver
zu kaufen, der aus den HDMI-Signalen auch 5.1-Audio herausziehen kann.
Der schaltet dann gleichzeitig auch die HDMI-Quellen um. Ja, die
Dinger kosten richtig Geld, vor allem, wenn Du Qualitaet willst.
http://geizhals.at/de/?cat%hifirec
Wobei ich mir im Moment nicht so sicher bin, ob ueber DVB-C ueberhaupt
5.1-Audio gesendet wird, so dass es zumindest fuer diese Quelle
vielleicht einfach egal ist. Und vielleicht ist ja am BD-Player doch
irgendwo ein optischer oder digitaler Ausgang versteckt, der an Deinen
alten Receiver passt? Mein alter "Analog"receiver hat auch keine
HDMI-Eingaenge, versteht aber trotzdem digitale Audiosignale.
Vielleicht haette man sich das auch vor dem Kauf des neuen BD-Players
ueberlegen sollen. Oder vielleicht kann man den neuen BD-Player auch
noch umtauschen.
- Dirk