Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Public Domain Music - Archive.org



Frage von g3m1n1:


Kann man davon ausgehen, dass Lieder, die bei Archive.org gelistet sind,
auch wirklich public domain sind?

Beispiel: https://archive.org/details/DeltaRhythmBoys-DemDryBones

https://archive.org/details/AliceVerlet ... lvains1915

Bei dem ersten Lied ist es so, dass diese Band angeblich 1934 gegründet wurde und bis 1987 bestand. Kann es sein, dass die Band selbst das
Lied als Public Domain freigegeben hat?

Space


Antwort von blickfeld:

nein, kannst du nicht. in deutschland herrschen andere gesetzte als in den usa.
z.b. moby gibt alle seine songs kostenlos für nonprofit sachen raus, in deutschland kriegst du fette gema-probleme

Space


Antwort von g3m1n1:

nein, kannst du nicht. in deutschland herrschen andere gesetzte als in den usa.
z.b. moby gibt alle seine songs kostenlos für nonprofit sachen raus, in deutschland kriegst du fette gema-probleme Wie verhält sich das mit Public Domain? Ich habe da schon von
Schwierigkeiten mit der Gema gehört. z.B. Musik von Incompetech.com,
die vom Hersteller selbst lizensiert werden können für ein paar Euro.

Wieso zur Hölle, wenn der Urheber die Rechte abtritt, hat die GEMA dann
noch irgendeine Macht? Das ist zu tiefst unlogisch.

Space


Antwort von Jensli:

Du gibst auch nicht auf, he? Im ersten Thread haben wir dich aufgeklärt, dass das Urheberrecht 70 Jahre gilt und jetzt machst du einen neuen Thread auf und fragst nach einer Band, die in den 1930er Jahren gegründet wurde... :-)

Oh Mann, sieh's doch endlich ein: du bekommst keine bekannten Titel für lau...

Space


Antwort von 7River:

Ein Lied in seinem Film verwenden... Meines Wissens nach würde das (auch) gehen, wenn Du eine ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers, wie z.B. des Produzenten, hast. Dazu müsstest Du ihn ja irgendwie kennen.

Space


Antwort von g3m1n1:

Du gibst auch nicht auf, he? Im ersten Thread haben wir dich aufgeklärt, dass das Urheberrecht 70 Jahre gilt und jetzt machst du einen neuen Thread auf und fragst nach einer Band, die in den 1930er Jahren gegründet wurde... :-)

Oh Mann, sieh's doch endlich ein: du bekommst keine bekannten Titel für lau... In dem Fall irrt Archive.org und macht sich damit strafbar? Das Lied
kann dort heruntergeladen werden und ist als Public Domain gekennzeichnet.

Space


Antwort von Jensli:

In dem Fall irrt Archive.org und macht sich damit strafbar? Das Lied
kann dort heruntergeladen werden und ist als Public Domain gekennzeichnet. Hast du den Antwortpost auf deine Eröffnungsfrage nicht gelesen?

Space


Antwort von g3m1n1:

In dem Fall irrt Archive.org und macht sich damit strafbar? Das Lied
kann dort heruntergeladen werden und ist als Public Domain gekennzeichnet. Hast du den Antwortpost auf deine Eröffnungsfrage nicht gelesen? Das bezieht sich auf die Unterschiede USA -> Deutschland.

Archive.org ist US und darauf bezieht sich die Frage.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Mickey Mouse landet nach fast 100 Jahren in der Public Domain
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Swarm - A McGloughlin Brothers Film / Music by Max Cooper
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
Creator Music - Musik direkt in YouTube Studio lizensieren
Bone Music: Wenn Röntgenbilder Musik spielen
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
Blackmagic DaVinci Resolve 18 Public Beta 2 bringt neue Objektmaskenfunktion und mehr
Blackmagic Camera 7.8 Public Beta bringt Live-Streaming für URSA Broadcast G2
DaVinci Resolve 18.5 Public Beta 4
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Blackmagic Camera 8.5 Public Beta - mit Cloud Zugang für die URSA Broadcast G2
Blackmagic Camera 8.6 Public Beta




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash