Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Progressive Scan Qualität bei MV 30



Frage von Martin:


Habe MV 30 zwecks Bewegungsstudien bei Sport und Spiel gekauft.

Als erstes habe ich den Qualitätsunterschied von Standbildern zwischen Aufnahmen im Interlaced und im PS Mode ausgetestet:

Schnelle Schwenks mit 1/2000 Verschlußzeit bei mittlerer und langer Brennweite über Bäume und Hauskanten. Dieses "Motiv" liefert gute hell/dunkel-Übergänge an dem ich den "Kammeffekt" zu entdecken hoffte.

Ergebnis:
Bei Interlaced Mode haben die Standbilder im TV einen deutlichen "Geist" im Abstand des jeweils vorausgehenden Bildes. Besonders gut am Geäst von Bäumen erkennbar, die deutlich gedoppelt sind. Für einen interlaced-Kamm (Vgl. den ausführliche Beitrag mit Bild von "thomas" hier im Forum) war der Geist allerdings zu schwach.

Im Progressive Mode haben die Standdbilder deutlich weniger "Geist", aber zu meiner
Überaschung nicht etwa gar keinen.

Frage also: Wie ist der Geist zu erklären und warum ist er im PC-Mode geringer aber nicht weg?

Meine Idee: Der CCD muß zwischen zwei Bildern ja irgendwie "zurückgesetzt" werden um das nächste Bild aufnehmen zu können.
Bei langen Verschlußzeiten und 1/50 Sek. Abstand zwischen den Bildern hat der CCD weniger Zeit sich zu "erholen" als bei kurzen Verschlußzeiten und 1/25 Sek. Abstand.
Deshalb entstehen im ersteren Fall Geister bis hin zum deutlichen Nachziehen von punktförmigen Lichtquellen in low-light-Aufnahmekonfigurationen.

Was sagt die Technikergemeinde dazu?




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Synchro Scan / Clear Scan gesucht
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
16mm over scan look für Resolve
Direktvergleich von 8- und 4K-Scan
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Qualität K&F Black Mist Filter?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Schlechte Qualität nach Export in Motion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash