Frage von Realmaker:^Hallo,
Was genau macht eine Produktionsfirma?
Wie teuer ist es, eine eigene anzumelden, damit der NAme geschützt ist?
Momentan mache ich nur kleinere Filme. Da ich das aber ernsthaft betreiben will und mein Wunschname für die Firma in ein paar Jehren vielleicht weg ist, wollte ich einfach die Firma gründen, um den Namen zu sichern und später damit arbeiten zu können. Was kostet bzw. wie geht sowas?
Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch schon so ne Firma.
War mehr ne Schnapsidee, also sorry das ich absolut nicht informiert bin in der Richtung.
Außerdem kann ich dann die Filme mit meinem Label veröffentlichen.
Grüße
Michael
Antwort von Doc:
Durch ne Firmengründung wird der Name (Du meinst ja sicher einen Phantasienamen) nicht gesichert - dies kann nur durch das Markengesetz geschehen. Eine Marke ist nur geschützt, wenn sie entweder in das Markenregister eingetragen wurde (national billiger als europaweit, aber beides nicht günstig) oder durch "Verkehrsgeltung" zu einer Marke geworden ist (d.h. sie wurde nie eingetragen, ist aber über Jahre hinweg sehr bekannt geworden und jeder kennt sie ->sie genießt dann trotzdem Markenschutz). Für das alles ist das Deutsche Patent- und Markenamt in München zuständig ->
http://www.dpma.de"
Boltarcolors
Antwort von Rainer:
Hab mich letztes Jahr auch darüber informiert. Frag mal bei einer Uni in Deiner Nähe nach, ob sie eine Patent und Marken Abteilung haben. Ich war damals bei der Uni Dortmund. In Aachen gibt"s das auch. Man hat dort die Möglichkeit, eigene Markenrecherchen durchzuführen und bekommt außerdem günstige Sprechstunden mit einem Fachanwalt für Markenrechtsfragen. Die Beratung mit Recherche kostete so ca. DM 40,- (als Student wird"s günstiger).
Eine Marken-Anmeldung beim DPMA kostete damals glaub ich 575,- DM, egal ob der Name zugelassen wurde, oder nicht. Daher würde ich vorher in jedem Fall zu einer Recherche raten - auch nach ähnlichen Markennamen. Wenn die Reservierung erfolgreich ist, gilt das erst mal für 10 Jahre. Weitere Verlängerungen sind dann für jeweils 5 Jahre möglich, was aber dann etwas mehr kostet.
Sonst sieh auch mal bei
http://www.intellister.com" nach. Dort gibt"s weiterführende Infos und eine - wenn auch leicht eingeschränkte - kostenlose Markenrecherche.
Unterstützung und Förderung für Firmengründungen bietet in NRW die Gründungsoffensive -
http://www.go.nrw.de" - Infoline: (0180) 130 130 0
Interessant ist auch
http://starternetz.de"
oder für Freiberufler
http://vfb-nw.de"
Alles Gute!
Rainer