Frage von Paul Lenz:Ich kann seit neuestem nicht mehr per AVI IO über meine Firewire-
Karte Videos einspielen (;unter Windows 2000).
Zuerst dachte ich an ein Hardwareproblem, aber da AVI IO immer ein
laufendes Video am Eingang der Firewire-Karte benötigt, um den
WDM-Treiber initialisieren zu können, kommt auch die Möglichkeit in
Betracht, dass das Überspielkabel bzw. die Kamera kaputt ist.
Also habe ich erst mal alles an meinen alten Zweitrechner (;ebenfalls
Windows 2000) angeschlossen. Nichts ging. Beim Untersuchen der Hardware-
Konfiguration fiel mir jedoch folgendes auf:
Mein Erstrechner hat unter "Hardware" einen Eintrag
"Legacy-Videoaufnahme- gerät" mit dem Eintrag "WDM Video for Windows
Capture Driver (;Win32)". Und diese "Hardware" fehlt bei meinem
Zweitrechner. Wie kann das kommen? Wird dieser WDM-Treiber nicht
automatisch mitinstalliert, wenn das System einen Firewire-Anschluss
hat?
Paul Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Antwort von Frank Derlin:
"Paul Lenz" schrieb...
> Ich kann seit neuestem nicht mehr per AVI IO über meine Firewire-
> Karte Videos einspielen (;unter Windows 2000).
[snip]
> Mein Erstrechner hat unter "Hardware" einen Eintrag
> "Legacy-Videoaufnahme- gerät" mit dem Eintrag "WDM Video for Windows
> Capture Driver (;Win32)". Und diese "Hardware" fehlt bei meinem
> Zweitrechner. Wie kann das kommen? Wird dieser WDM-Treiber nicht
> automatisch mitinstalliert, wenn das System einen Firewire-Anschluss
> hat?
Weis ich nicht, ich hab kein FireWire. Aber ich glaube, das Win2k
nicht ganz dumm ist und davon ausgeht, das an jedem FW-Anschluß
immer auch ein Videoaufnahmegerät dranhängt. Der Treiber der das
Aufnahmegerät steuert sollte bei seiner Installation den WDM-Wrapper
mitinstallieren. Oder aber Win erkennt den Treiber bei dessen
Installation und installiert den Wrapper selber. Wie das nun genau
abläuft weis ich nicht.
Vielleicht hilft Dir http://www.virtualdub.org/docs vfwwdm bei der
weiteren Analyse. Avery Lee hat dort die manuelle Seite für Win2k
beschrieben.
Gruß, Frank
Antwort von Paul Lenz:
"Frank Derlin"
schrieb:
> Vielleicht hilft Dir http://www.virtualdub.org/docs vfwwdm bei der
> weiteren Analyse. Avery Lee hat dort die manuelle Seite für Win2k
> beschrieben.
Vielen Dank, damit habe ich meinen Zweitrechner so weit gekriegt,
dass er die selben Einträge hat wie mein Erstrechner. Bloß kann ich
immer noch keine Videos aufnehmen. Vielleicht liegt das Problem doch
am Kabel oder an der Kamera, ich muss mal sehen, wie ich das testen
kann, ohne mir auf Verdacht ein neues Kabel zu kaufen.
Paul Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de