Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Zurückspielen von Videos auf dem Camcorder



Frage von Jean:


Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem im Zusammenspiel zwischen meinem Rechner einem Dell Dimension 4100 (nähre Beschreibung siehe unten) und meiner Pinnacle Studio DV mit Studio 7 Version 7.04.18:

Nach der Erstellung eines Projektes kann ich ohne Probleme AVI und MPEG-Dateien erstellen. Die Projekte sind zwischen 5 und 20 Minuten lang und beinhalten Überblendungen und Sounds von CD oder Hintergrundmusik aus der SmartSound-Galerie. Möchte ich diese Projekte jedoch auf meinen Camcorder (einen Sony DCR-PC 110) über die Firewire-Karte und DV-IN zurückspielen geht mir, gerade bei längeren Projekten, die unterlegte Musik verloren bsw. teilweise verloren und teilweise ist eine sehr starkes Knacksen und Knistern zu hören.

In einigen Foren habe ich nun gelesen, dass es sich bei meinem Problem um ein IRQ-Konflikt handeln könnte. Also schaute ich in meine Windows 2000 Systeminformationen und stelle im Bereich Ressourcekonflikte fest, dass 7 Geräte zusammen den IRQ 9 benutzen. Mein Rechner läuft jedoch seit Monaten stabil und die betroffenen Hardwareteile wie Soundkarte, Grafikkarte USB-BUS usw. liefern keinen Grund zu Beanstandungen. Nur beim Zurückspielen von Videos treten gelegentlich oben beschriebene Probleme auf.

Eine manuelle Bereinigung des IRQ-Konfliktes ist weder im Gerätemanager (manuelle Konfiguration ist ausgegraut) noch über mein Dell-Bios möglich. Ein Kollege sagte mir ich müsste Windows 2000 neu installieren und auf die ACPI Funktionalität während der Installation unterbinden. Das möchte ich natürlich vermeiden, wenn möglich ;-(. Es muss doch möglich sein den einzelnen Komponenten nachträglich andere IRQ"s zuzuordnen ohne das System neu zu installieren.

Wer weiß Rat oder Lösung ? Danke im Voraus....

Außerdem weiß ich noch nicht mal genau ob dies das tatsächliche Problem ist. Anbei noch eine Beschreibung meiner eingesetzten Hardware:

Dell Dimension 4100
Betriebssystem Windows 2000 SP2
128 MB RAM
40 GB Festplatte davon 20 GB für Videoprojekte verfügbar
32 MB Nvidia TNT2 Grafikkarte
CD-Brenner und Festplatte am 1. IDE
DVD-ROM am 2. IDE
Software:
Pinnacle Studio 7 (V. 7.04.18)
Performance Enhancer ist installiert

Gruß Björn




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
[OT] Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
Camcorder für Rennsport und Wintersportvideos
Camcorder für Skivideos
Suche Camcorder für Produktvideos
Günstiger nicht-HD Camcorder für Online-Videos gesucht
Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?
Hd Camcorder für Sportvideos gesucht
Welchen CamCorder zum aufnehmen von Skatevideos?
Weihnachtsgeschenk - Camcorder für Home-Videos
EOS 500 D geeigneter für videos als normale camcorder?
Videos von Camcorder auf PC (TRV 14E und Win 98)
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Panasonic Camcorder Probleme
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash