Frage von Deepy:Hallo,
ich möchte Videodateien, die ich mit der Panasonic HC V707 aufgenommen habe, auf eine DVD brennen.
Dazu verwende ich DVDStyler.
Die Videodateien (*.mts) auf der Kamera sind gemäß der Fat32 Formatierung bei längeren Aufnahmen auf etwa 4GB begrenzt.
Das Problem ist: Wenn ich eine "Anschlussdatei", also eine Datei, die nicht beginnt, wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wurde, sondern, weil die vorherige Datei ihr Limit erreicht hat, brennen will, stürzt das Programm beim erstellen der DVD Ordner ab.
Importiere ich die einzelnen Videofiles z.B. in Magix Video Deluxe 2013 und lasse ein durchgängiges Videofile erzeugen, lässt sich dieses problemlos für die DVD verwenden. Das Problem: Das dauert jedes Mal ewig - trotz aktueller Hardware, weil er die 1080i files neu encodiert.
Gibt es eine einfachere Variante um die Dateien wieder zusammenzuflicken?
Anscheinend gibt es eine schnelle Möglichkeit bei AVCHD Dateien, so dass nur Änderungen neu gerendert werden (smart rendering), die Möglichkeit steht allerdings bei den Videofiles direkt von der Kamera nicht zur Verfügung.
Der Versuch, die Dateien mit Hilfe des Panasonic Tools von der Kamera auf den PC zu importieren schlägt leider fehl, da der HD Writer partout keine Videodateien auf der Kamera finden will :(
Hat jemand eine Idee? Was muss ich tun damit ich smart rendering nutzen kann?
Antwort von Pannemann:
Habe, da die MTS-Dateien in meinem Magix nicht ganz unterbrechungsfrei zusammenkommen, mit folgendem Tool Erfolg gehabt:
http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647
Damit lassen sich die einzelnen 4 GB Files problemlos wieder zusammenfügen.
Ob das Dein Problem mit Deinem Programm bzgl. Abstürze löst
vermag ich aber nicht zu sagen.
Viel Glück
Pannemann
Antwort von holger_p:
Gibt es eine einfachere Variante um die Dateien wieder zusammenzuflicken?
Anscheinend gibt es eine schnelle Möglichkeit bei AVCHD Dateien, so dass nur Änderungen neu gerendert werden (smart rendering), die Möglichkeit steht allerdings bei den Videofiles direkt von der Kamera nicht zur Verfügung.
Das Zusammenbauen ist eine Frage der Software. Edius z.b. kommt mit den Ordern aus der Kamera 1:1 zurecht und baut die Clips so zusammen, dass kein Frame fehlt. Das schaffen die meisten anderen Programme nicht. Allerdings muss man dazu den gesamten Ordnerzwei auf die Platte kopieren, nicht nur die MTS Dateien.
Aber es gibt einen viel einfacheren Weg für Dein Problem: Die scheinbar überflüssige Software, die bei der Kamera beilag. Der HD Writer AE kann den Inhalt der Speicherkarte so importieren, dass ein Clip hinterher eine Datei ist, auch wenn es die Kamera in mehrere Dateien splitten mußte. Der HD Writer macht das auch framegenau und dann kannst Du die Dateien mit jedem Schnittprogramm Deines Vertrauen weiter bearbeiten.
Gruß Holger
Antwort von Deepy:
Vielen Dank an Pannemann,
das von dir verlinkte Programm macht genau das, was ich brauche!
Es ist klein, einfach zu bedienen, das Zusammenführen geht fix (so lange, wie man zum Kopieren von mehreren GB halt braucht), in der fertigen Datei sind keine Schnittstellen mehr zu sehen!
Und das Beste: DVDStyler erstellt nun wieder meine DVDs! :)
Hier nochmal der Link:
http://www.portablefreeware.com/index.php?id=1647
Und nicht verwirren lassen, auch wenn es u.a. dafür ist, gesplittete *.rar/*.zips zusammenzufügen, mit den *.mts files funktioniert es ebenfalls!
Gruß
Deepy
PS: Dass HD Writer von Panasonic etwas ähnliches macht, hatte ich irgendwo gelesen, ee findet allerdings bei mir keine Videodateien auf der Kamera...
Antwort von Pannemann:
Freut mich, dass es jetzt bei Dir klappt.
Ich hatte damals ähnliche Probleme wie Du, allerdings in Form von Aussetzern beim Fileübergang. War sicher auch meine Schuld, da ich immer nur die MTS-Dateien alleine nutze und nicht die "Peripherie" die
da immer mit angelegt wird. Irgendwann war die Karte gelöscht
und ich musste mit den nur vorhandenen MTS-Files auf der HD des PC
klarkommen. Mir war das Problem nur noch nie aufgefallen da ich bisher
immer nur kurze Files unter der 4 GB-Grenze hatte. Hier war es halt so,
dass ich einen Konzertmitschnitt einer befreundeten Band gemacht hatte
und diese Grenzen erstmals deutlich überschritt.