Infoseite // Problem mit dem Abspielen von DVDs



Frage von Klaus Gebhardt:


(;Fullquote wg. Gruppenwechsels)

Matthias Zaiser schrieb:

> Ich habe ein Problem mit dem Abspielen von DVDs; genauer gesagt: Ich
> kann keine DVDs mehr abspielen.
> Ich habe vor einigen Wochen schon mal eine DVD abgespielt, da klappte
> alles hervorragend.
> Mein auf dem PC vorinstalliertes DVD-Player-Programm ist PowerDVD
> 5.0.
>
> Wenn ich nun eine CD einlege, klappt ein Fenster auf , wo oben drüber
> steht "E:(;das ist mein DVD-Laufwerk)THE SIXTH SENSE"(;so heißt die
> DVD).Drunter steht: DVD-Film Welche Aktion soll durchgeführt
> werden?
> DVD-Video wiedergeben mit Windows Media-Player oder mit Power DVD.
> Ich doppelklicke PowerDVD, dann kommt ein neues Fenster, wo steht:
> "Wählen Sie das Programm, das zum Öffnen diese Datei verwendet werden
> soll:"
> Dann kommt eine Auflistung solcher Programme wie Editor, Internet
> Explorer oder Windows MediaPlayer.
> Da kommt also nix in Frage.
>
> Wenn ich stattdessen versuche, mit dem Windows Media Player die DVD
> zu starten, dann kommt die Meldung: "Windows Media Player kann die
> DVD nicht wiedergeben, weil kein kompatibler DVD-Decoder installiert
> ist."
>
> Woran kann das nur liegen?

Das steht doch da: der WMP findet keine Codecs zum abspielen von DVDs.
Da der WMP selbst keine mitbringt, will er die von PowerDVD 5
verwenden. Offenbar sind die aber kaputt oder nicht vorhanden. Ich habe
selbst längere Zeit PowerDVD 5 benutzt und kenne dieses Problem auch;
manchmal "verschwinden" die einfach so...

> Und was kann ich tun?

Normalerweise lässt sich das lösen, indem man PowerDVD einfach nochmal
drüberinstalliert - was in deinem Fall aber mangels CD nicht in Frage
kommt:

> PowerDVD neu installieren geht nicht, da ich beim Kauf meines PC
> keinerlei Datenträger mitbekommen habe.

Dumme Sache. Hast du PowerDVD denn überhaupt mitgekauft? Dann würde ich
beim Verkäufer nachträglich auf eine Installations-CD bestehen. Oder
hast du die ganze Zeit mit einer unlizensierten Kopie gearbeitet? In
dem Fall würde ich vorschlagen, du investierst die 45,- EUR und kaufst
dir PowerDVD 6. Das ist sein Geld in jedem Fall wert. Oder vielleicht
hast du vom Kauf eines DVD-Players ja sogar noch eine OEM-Software
rumfliegen, ohne es zu wissen. Schau doch mal. Die meisten Player
werden mit einer Abspielsoftware verkauft.

> Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar, damit ich meine
> geliebten beiden DVDs wieder anschauen kann...

Provisorisch tut's vielleicht erst mal die 30-Tage-Trial-Version von
PowerDVD 6 - erhältlich unter
http://de.gocyberlink.com/multi/download/dl file new.jsp?ProdId1&langÞU

HTH, Klaus

x-post & f'up2 de.comp.tv video (;bitte dort weiterlesen)



Space


Antwort von Kristian Schmees:

Klaus Gebhardt schrieb:

> hast du die ganze Zeit mit einer unlizensierten Kopie gearbeitet? In
> dem Fall würde ich vorschlagen, du investierst die 45,- EUR und kaufst
> dir PowerDVD 6. Das ist sein Geld in jedem Fall wert. Oder vielleicht
> hast du vom Kauf eines DVD-Players ja sogar noch eine OEM-Software
> rumfliegen, ohne es zu wissen. Schau doch mal. Die meisten Player
> werden mit einer Abspielsoftware verkauft.

ich habe mal etwas von OEM, Eb y und 1 EUR gehört. (;Nicht selbst
verifiziert.)

Grüße
Kristian


Space


Antwort von Matthias Zaiser:

On Sun, 27 Feb 2005 15:49:41 0100, "Klaus Gebhardt"
wrote:

>> Wenn ich stattdessen versuche, mit dem Windows Media Player die DVD
>> zu starten, dann kommt die Meldung: "Windows Media Player kann die
>> DVD nicht wiedergeben, weil kein kompatibler DVD-Decoder installiert
>> ist."
>> Woran kann das nur liegen?
>Das steht doch da: der WMP findet keine Codecs zum abspielen von DVDs.
>Da der WMP selbst keine mitbringt, will er die von PowerDVD 5
>verwenden. Offenbar sind die aber kaputt oder nicht vorhanden. Ich habe
>selbst längere Zeit PowerDVD 5 benutzt und kenne dieses Problem auch;
>manchmal "verschwinden" die einfach so...

daraus schließe ich mal, dass PowerDVD ein rechter Mist ist...

>Dumme Sache. Hast du PowerDVD denn überhaupt mitgekauft?

das nehme ich schon an; es war einfach auf dem PC schon beim Kauf
vorinstalliert, genauso wie WIN XP

>Dann würde ich
>beim Verkäufer nachträglich auf eine Installations-CD bestehen. Oder
>hast du die ganze Zeit mit einer unlizensierten Kopie gearbeitet?

das kann ich mir kaum vorstellen, dass PackardBell eine unlizensierte
Kopie auf ihre PCs draufmacht.

> In
>dem Fall würde ich vorschlagen, du investierst die 45,- EUR und kaufst
>dir PowerDVD 6. Das ist sein Geld in jedem Fall wert. Oder vielleicht
>hast du vom Kauf eines DVD-Players ja sogar noch eine OEM-Software
>rumfliegen, ohne es zu wissen. Schau doch mal. Die meisten Player
>werden mit einer Abspielsoftware verkauft.

naja, ich finde 45 EURO für eine Software eher viel Geld, zumal ein
günstiger DVD-Player ja auch kaum mehr kostet.
Ich werde aber mal bei meinen Bekannten nachfragen, ob die eine
Software zu ihrem DVD-Player mitbekommen haben.

>> Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar, damit ich meine
>> geliebten beiden DVDs wieder anschauen kann...
>Provisorisch tut's vielleicht erst mal die 30-Tage-Trial-Version von
>PowerDVD 6 - erhältlich unter
>http://de.gocyberlink.com/multi/download/dl file new.jsp?ProdId1&langÞU

das ist schon mal ein guter Tipp, danke!

Was mich aber dabei wundert: es gibt doch für praktisch alles eine
freeware, so müsste es doch für das Abspielen von DVDs auch eine
freeware geben - denke ich mir. Und zwar meine ich durchaus etwas
Legales.

Was mich in diesem Zusammenhang wundert: auch mit den Programmen
Videolan und Multi-DVD.org kriege ich meine DVDs nicht zum Laufen -
ist das normal?

danke!

matthias


Space


Antwort von Klaus Gebhardt:

Matthias Zaiser schrieb:

> On Sun, 27 Feb 2005 15:49:41 0100, "Klaus Gebhardt"
> wrote:

>> Das steht doch da: der WMP findet keine Codecs zum abspielen von
>> DVDs. Da der WMP selbst keine mitbringt, will er die von PowerDVD 5
>> verwenden. Offenbar sind die aber kaputt oder nicht vorhanden. Ich
>> habe selbst längere Zeit PowerDVD 5 benutzt und kenne dieses
>> Problem auch; manchmal "verschwinden" die einfach so...
>
> daraus schließe ich mal, dass PowerDVD ein rechter Mist ist...

Nein, das halte ich für einen Trugschluss. Ich war im großen und ganzen
recht zufrieden damit - jedenfalls im Vergleich mit WinDVD, welches
sich von einem älteren LW auch noch in meinem Besitz befindet. Es ist
für mich auch nicht erwiesen, dass PowerDVD verantwortlich ist für
das Verschwinden der Codecs. Ich experimentiere halt viel mit
Multimedia-Software - da kann es schonmal vorkommen, dass man sich
eine bestehende Installation zerhagelt...

PowerDVD hat halt ein paar Kinderkrankheiten, die in der Version 6 aber
mittlerweile behoben sind. Es waren bei mir hauptsächlich
Stabilitätsprobleme unter Win98, die aber unter XP nicht mehr ins
Gewicht fielen. Auf V6 habe ich u.a. upgedated, weil ich mit V5 kein
MPEG 4 abspielen konnte. Aber auch so ist V6 deutlich komfortabler
geworden, wie ich finde.

>> Dumme Sache. Hast du PowerDVD denn überhaupt mitgekauft?
>
> das nehme ich schon an; es war einfach auf dem PC schon beim Kauf
> vorinstalliert, genauso wie WIN XP
>
>> Dann würde ich
>> beim Verkäufer nachträglich auf eine Installations-CD bestehen. Oder
>> hast du die ganze Zeit mit einer unlizensierten Kopie gearbeitet?
>
>
> das kann ich mir kaum vorstellen, dass PackardBell eine unlizensierte
> Kopie auf ihre PCs draufmacht.

Ach so, du hast den Rechner neu gekauft. Ja dann... Ich hatte auch mal
einen Packard-Bell Rechner - da war aber das ganze Software-Paket auf
CDs mit dabei. Frag doch mal bei denen nach - imho hast du einen
Anspruch darauf. Ich habe die damals bei verschiedenen anderen Anliegen
als recht kulant erlebt.

> naja, ich finde 45 EURO für eine Software eher viel Geld, zumal ein
> günstiger DVD-Player ja auch kaum mehr kostet.

Stimmt auch wieder. Allerdings kannst du OEM-Preise nicht mit
Vollpreisen gleichsetzen. Die errechnen sich doch geringfügig anders...
Immerhin bietet Cyberlink auch ein OEM-Upgrade von 5 auf 6 an, für rund
35,- EUR.

> Ich werde aber mal bei meinen Bekannten nachfragen, ob die eine
> Software zu ihrem DVD-Player mitbekommen haben.

Guter Plan. Du musst aber damit rechnen, dass der Player nur auf dessen
Hardware läuft. So ist das i.d.R. bei gebundelter Software.

> Was mich aber dabei wundert: es gibt doch für praktisch alles eine
> freeware, so müsste es doch für das Abspielen von DVDs auch eine
> freeware geben - denke ich mir. Und zwar meine ich durchaus etwas
> Legales.

Natürlich gibt es auch Freeware-Player. Die nützen dir aber nur dann
etwas, wenn du auch die zum Abspielen benötigten Codecs hast. Und die
kosten i.d.R. nunmal Lizenzgebühren.

Ich weiß nicht, wie das mit den kostenlosen Fraunhofer DVD-Codecs
ausschaut, hab ich noch nicht ausprobiert. Versuch mal dieses:
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/25332.asp - und berichte uns. :)

> Was mich in diesem Zusammenhang wundert: auch mit den Programmen
> Videolan und Multi-DVD.org kriege ich meine DVDs nicht zum Laufen -
> ist das normal?

Habe VL noch nicht benutzt, aber auch dafür wirst du Codecs brauchen,
schätze ich mal. Oder liegen die auf 'nem Server? Multi-DVD kenne ich
nur als Brennertechnologie. Klär mich mal auf.

Gruß, Klaus



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Klaus Gebhardt schrieb...

> Ich weiß nicht, wie das mit den kostenlosen Fraunhofer DVD-Codecs
> ausschaut, hab ich noch nicht ausprobiert. Versuch mal dieses:
> http://www.pctipp.ch/downloads/dl/25332.asp - und berichte uns. :)

Fraunhofer IHS haben NIE einen DVD-DSfilter veröffentlicht. Das, was Du
hier als Download angibts, ist ein seit Jahren durchs Netz geisternder
übler Fake. Die beiden Filter sind Versionsstrings-geänderte steinalte
Dekoder aus der PowerDVD V2 Package. Beweis:

upx -d dvdvideo.ax

00032BB0 43 4C 56 53 44 2E 61 78 00 44 6C 6C 47 65 74 43 CLVSD.ax

Enttarnt diesen "Fraunhofer DVD Codec" als Cyberlink Video Dekoder.

Ich schreibe PCTipp gleich mal an, dass sie Raubkopien zum Download
anbieten. Dieser gefakte Quatsch von Hexdump-Kiddies nervt mich schon
seit Jahren, aber immer wieder finden sich Trottel, die das Zeugs wieder
bereitstellen.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Klaus Gebhardt:

Thomas Beyer schrieb:

> Klaus Gebhardt schrieb...
>
>> Ich weiß nicht, wie das mit den kostenlosen Fraunhofer DVD-Codecs
>> ausschaut, hab ich noch nicht ausprobiert. Versuch mal dieses:
>> http://www.pctipp.ch/downloads/dl/25332.asp - und berichte uns. :)
>
> Fraunhofer IHS haben NIE einen DVD-DSfilter veröffentlicht. Das, was
> Du hier als Download angibts, ist ein seit Jahren durchs Netz
> geisternder übler Fake. Die beiden Filter sind
> Versionsstrings-geänderte steinalte Dekoder aus der PowerDVD V2
> Package. Beweis:
>
> upx -d dvdvideo.ax
>
> 00032BB0 43 4C 56 53 44 2E 61 78 00 44 6C 6C 47 65 74 43 CLVSD.ax
>
> Enttarnt diesen "Fraunhofer DVD Codec" als Cyberlink Video Dekoder.

Das war mir nicht bekannt. Der DSPlayer samt freeDVD.exe macht so
einen seriösen Eindruck... ;D

> Ich schreibe PCTipp gleich mal an, dass sie Raubkopien zum Download
> anbieten. Dieser gefakte Quatsch von Hexdump-Kiddies nervt mich schon
> seit Jahren, aber immer wieder finden sich Trottel, die das Zeugs
> wieder bereitstellen.

Naja, lass mal die Kirche im Dorf. Wenn, dann würde ich es
Fraunhofer und Cyberlink überlassen, gegen die Urheber des DSPlayers
vorzugehen. Die freeDVD.exe wird afaik von denen in Umlauf gebracht.

Wenn das bis jetzt nicht geschehen ist, muss man sich schon fragen,
warum nicht. Die Leute sind schliesslich bekannt, und zumindest einer
sitzt lt. WHOIS in Deutschland.

Klaus



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Klaus Gebhardt schrieb...

> > Ich schreibe PCTipp gleich mal an, dass sie Raubkopien zum Download
> > anbieten. Dieser gefakte Quatsch von Hexdump-Kiddies nervt mich schon
> > seit Jahren, aber immer wieder finden sich Trottel, die das Zeugs
> > wieder bereitstellen.
>
> Naja, lass mal die Kirche im Dorf.

Lass ich auch ;-). Ich mach mich ja auch nicht zum Moralapostel und
prangere das an. Ersetze das Wort "Raubkopie" oben durch "lizensierte
Software", und es klingt gleich weniger cholerisch.

Nichts desto trotz geiert diese "Fraunhofer Free DVD-Package" schon seit
1998 durchs Netz und wird insofern gemein, da sie (;da ja auch von
Cyberlink) den Cyberlink CSS-Schlüssel zum Abspielen von DVDs enthält.

> Wenn, dann würde ich es
> Fraunhofer und Cyberlink überlassen, gegen die Urheber des DSPlayers
> vorzugehen. Die freeDVD.exe wird afaik von denen in Umlauf gebracht.

Mhm, ich wäre froh, wenn ich statt einer Abmahnung rechtzeitig von einem
privaten User darauf aufmerksam gemacht würde, dass es da Probleme gibt.

> Wenn das bis jetzt nicht geschehen ist, muss man sich schon fragen,
> warum nicht. Die Leute sind schliesslich bekannt, und zumindest einer
> sitzt lt. WHOIS in Deutschland.

Es gibt schon seit Jahren in der Softwarebranche einen Spruch (;nein, der
stammt nicht von Joop, der wurde bereits 1992 von Asimware in kanada
verwendet): "Don't imitate, innovate."
Du ahnst gar nicht, wie vieles in unserer Branche stillschweigend
geduldet wird aus verschiedensten Gründen. Allerdings - und damit
schliesst sich der Kreis zumindest ein wenig - es ist schon lustig, wenn
man als Alternative zu PowerDVD was empfohlen kriegt: PowerDVD ;-)

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Matthias Zaiser:

On Mon, 28 Feb 2005 16:03:55 0100, "Klaus Gebhardt"
wrote:

>Ach so, du hast den Rechner neu gekauft. Ja dann... Ich hatte auch mal
>einen Packard-Bell Rechner - da war aber das ganze Software-Paket auf
>CDs mit dabei. Frag doch mal bei denen nach - imho hast du einen
>Anspruch darauf. Ich habe die damals bei verschiedenen anderen Anliegen
>als recht kulant erlebt.

dass keine CD mehr dabei ist, ist übrigens nicht ungewöhnlich - auch
als Stiftung Warentest vor einigen Monaten PCs testete, war bei deren
PackardBell keine Recovery-CD dabei.
Ich habe aber inzwischen mal bei der Gewährleistungs-Hotline angerufen
(;wo ich zu meiner Überraschung nicht mal lange warten musste), und
dort wurde mir gesagt, bei meinem PC hätte eine Master-DVD dabei sein
müssen (;das wurde anhand der Seriennummer ermittelt).
Nun soll ich eine eidesstattliche Versicherung abegeben, dass bei
meinem PC keine DVD dabei war, und dann bekomme ich dieselbe
zugeschickt. Da ist dann anscheinend auch PowerDVD 5 wieder drauf. Ich
mache das mal so, und hoffe, dass es so geht - auch wenn die ganze
Aktion um die 2 Wochen dauern soll

>> Ich werde aber mal bei meinen Bekannten nachfragen, ob die eine
>> Software zu ihrem DVD-Player mitbekommen haben.
>Guter Plan. Du musst aber damit rechnen, dass der Player nur auf dessen
>Hardware läuft. So ist das i.d.R. bei gebundelter Software.

dann bringt das zur Lösung meines Problems eigentlich auch nicht
viel...

>> Was mich aber dabei wundert: es gibt doch für praktisch alles eine
>> freeware, so müsste es doch für das Abspielen von DVDs auch eine
>> freeware geben - denke ich mir. Und zwar meine ich durchaus etwas
>> Legales.
>Natürlich gibt es auch Freeware-Player. Die nützen dir aber nur dann
>etwas, wenn du auch die zum Abspielen benötigten Codecs hast. Und die
>kosten i.d.R. nunmal Lizenzgebühren.

ich muss zugeben, das mir diese Sache mit den Codecs nicht klar war-
ich dachte in meiner Naivität halt, dass man DVDs auch einfach so
abspielt wie auch CDs; dafür braucht man ja auch keine Codecs.

>Ich weiß nicht, wie das mit den kostenlosen Fraunhofer DVD-Codecs
>ausschaut, hab ich noch nicht ausprobiert. Versuch mal dieses:
>http://www.pctipp.ch/downloads/dl/25332.asp - und berichte uns. :)

nun, ich habe alles gemacht wie angegeben, aber beim starten setzt
sich zwar das Laufwerk in Bewegung, aber auf dem Monitor passiert
nichts. Und schlimmer noch: schließen konnte ich DSPlayer gar nicht
mehr, ich musste Windows erst runterfahren.
Ich warte dann mal auf die Master-DVD von PackardBell und hoffe dann
auf Besserung.

Aber vielen Dank, dass du mir das mal ausführlich erklärt hast!

Gruß
matthias




Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen
Jinni.Tech ist zurück mit Teil 6 und dem Geheimnis von Redcode
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Dzo Vespid Prime Mount Wechsel von PL zu EF Problem??!!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash