Frage von Steffen:Hallo,
ich habe es bis jetzt nicht geschafft, in meinem PC die Fast Movie Machine II zum laufen zu bringen und hoffe auf eure Hilfe.
Da es eine ISA-Karte ist, gibt es ja womöglich Konflikte mit anderer Hardware. Ich habe bisher folgendes gemacht:
1. Movie Machine eingebaut, alle anderen Karten entfernt.
2. Windows 95 neu installiert, Treiber und Programme für die Karte installiert (alle Möglichkeiten habe ich durch, mit und ohne Extensionen)
3. Mit "Hardware" angemeldet (aus der Liste gewählt)
4. Karte steht im Gerätemanager und hat augenscheinlich keine Konflikte
5. Im Bios habe ich Interrupt 10 für ISA reserviert, die Movie sollte Port 318 benutzen.
6. Mit der Speicherreservierung habe ich auch schon Versuche gemacht, leider weiß ich nicht, ob ich den richtigen Bereich gewählt habe. (da hoffe ich auf Tipps)
Fehler:
1. Die Overlayjustierung im Setup reagiert nicht, die Kabelpeitsche habe ich aber richtig angeschlossen.
2. Movie TV bringt kein Bild trotz angelegtem Signal ein schwarzes Fenster. Selbst wenn ich ein Bild von Platte lade und in der Vorschau ist es zu sehen, wird es im Fenster nicht angezeigt. Das Fenster wird aber auf die Größe des Bildes gebracht.
3. Movie Capture speichert keine Einzelbilder und beendet mit der Fehlermeldung, das bei den Interrupts der Hardwaresynchronisation etwas nicht stimmen soll.
4. Einmal habe ich es geschafft, mit den Einzelbildern, doch sie waren alle schwarz trotz richtiger Videoquelle.
5. Das Testprogramm "Tst" läuft nur durch, wenn ich die Extensionen von der Karte entferne. (könnte für ein Speicherproblem sprechen?)
Rechner: Pentium 100, 64 MB RAM, Motherboard IBM 330-350 mit Grafik on board S3 Trio 1 MB
Ich bitte euch um Hilfe, ich habe es schon über eine Woche vergeblich versucht.
Grüße
Steffen
Antwort von Walther:
Hallo Steffen
ich habe auch noch eine solche Karte die ich aber zwischenzeitlich ausgebaut habe da ich kompletten auf DV gewechselt bin.
Ich erinnere mich jedoch ebenfalls an ähnliche Probleme bei der Inbetriebnahme.
Hast Du Dir die Updates für diese Fast-Software installiert? Es gab seinerzeit einige Korrekturen!
Überprüfe als zusätzlich die Systemmeldungen im Gerätemanager auf Doppelbelegung!
Ich glaube das seinerzeitige Problem konnte ich lösen durch:
De-Installation einer vorhandenen Soundkarte, sowie einer vorhandenen Fritz-Card.
Dann hatte ich "zuerst" (ohne jegliche andere Karten im System zu haben) die Fast Karte installiert und die Software-Updates vorgenommen. Dann erst die Fritz-Card.
Vielleicht hilft dieser Tipp.
mfg E. Walther
:
: Hallo,
:
: ich habe es bis jetzt nicht geschafft, in meinem PC die Fast Movie Machine II zum
: laufen zu bringen und hoffe auf eure Hilfe.
: Da es eine ISA-Karte ist, gibt es ja womöglich Konflikte mit anderer Hardware. Ich habe
: bisher folgendes gemacht: 1. Movie Machine eingebaut, alle anderen Karten entfernt.
: 2. Windows 95 neu installiert, Treiber und Programme für die Karte installiert (alle
: Möglichkeiten habe ich durch, mit und ohne Extensionen)
: 3. Mit "Hardware" angemeldet (aus der Liste gewählt)
: 4. Karte steht im Gerätemanager und hat augenscheinlich keine Konflikte
: 5. Im Bios habe ich Interrupt 10 für ISA reserviert, die Movie sollte Port 318
: benutzen.
: 6. Mit der Speicherreservierung habe ich auch schon Versuche gemacht, leider weiß ich
: nicht, ob ich den richtigen Bereich gewählt habe. (da hoffe ich auf Tipps)
:
: Fehler: 1. Die Overlayjustierung im Setup reagiert nicht, die Kabelpeitsche habe ich
: aber richtig angeschlossen.
: 2. Movie TV bringt kein Bild trotz angelegtem Signal ein schwarzes Fenster. Selbst wenn
: ich ein Bild von Platte lade und in der Vorschau ist es zu sehen, wird es im Fenster
: nicht angezeigt. Das Fenster wird aber auf die Größe des Bildes gebracht.
: 3. Movie Capture speichert keine Einzelbilder und beendet mit der Fehlermeldung, das
: bei den Interrupts der Hardwaresynchronisation etwas nicht stimmen soll.
: 4. Einmal habe ich es geschafft, mit den Einzelbildern, doch sie waren alle schwarz
: trotz richtiger Videoquelle.
: 5. Das Testprogramm "Tst" läuft nur durch, wenn ich die Extensionen von der
: Karte entferne. (könnte für ein Speicherproblem sprechen?)
:
: Rechner: Pentium 100, 64 MB RAM, Motherboard IBM 330-350 mit Grafik on board S3 Trio 1
: MB
:
: Ich bitte euch um Hilfe, ich habe es schon über eine Woche vergeblich versucht.
:
: Grüße
:
: Steffen
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Hier noch eine Netzadresse, vielleicht können die weiterhelfen:
http://www.stud.uni-hamburg.de/users/gu ... m/mm2.html
Gruß Alexander
Antwort von Eckhard Rauchfuß:
Hallo Steffen
Ich weiß nicht, was Du da zusammenbaust, überleg aber mal, ob sich das noch lohnt, bei mir liegt die MMII schon 4 Jahre in der Ecke, die macht max. Mpeg 1 u. als Bildmischer jede Menge Synchronstörungen, die Karte mit Software u. Handbuch bekommst Du bei mir zum Versandpreis,
MfG Eggerd
Antwort von Steffen:
Hallo,
danke für die Antwort.
:
: Du kannst ja mal versuchen, den ISA-Bustakt auf 8.25 herunterzujumpern. Das scheint mit
: dem J5 zu gehen.
Gut, habe ich gemacht und es geht momentan noch nicht. Ich habe aber Hoffnung! ;-)
:
: Leider würde man auf dem Screenshot mit dem Einstellbildschirm auch nichts von einem
: zweiten Rechteck sehen, wenn es funktionierte. Der Overlay wird ja erst nach der
: Grafikkarte ins Bildschirmsignal einbgeblendet. D.h. es muß mit der Kabelpeitsche
: eine Verbindung zwischen Grafikkarte und MMII geben, eventuell auch noch eine
: weitere über den "Feature-Konnektor" der Grafikkarte mit Flachbandkabel?
Na klar! Das ist ja interessant, genauso sehe ich es auf dem PC Bildschirm, der Overlay wird also überhaupt nicht eingeblendet.
:
: Hast Du Motherboard und MMII gemeinsam erhalten, oder baust Du da was zusammen?
Ich baue da was zusammen.
Grüße und danke.
Steffen
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Zunächst: das mit dem Auskennen ist sehr relativ, leider ist die Hardware bereits sehr alt (> 5 Jahre).
Dein Motherboard ist leider offensichtlich noch älter!?(Pentium 100)
Generell ist es sehr schwer, zu alter Hardware noch vernünftige Unterlagen zu finden. (Es lohnt auch meistens die Mühe nicht).
Du kannst ja mal versuchen, den ISA-Bustakt auf 8.25 herunterzujumpern. Das scheint mit dem J5 zu gehen. Ferndiagnosen liegen mir aber nicht wirklich, also bitte keine Schadenersatzforderungen, wenns nicht klappt.
Leider würde man auf dem Screenshot mit dem Einstellbildschirm auch nichts von einem zweiten Rechteck sehen, wenn es funktionierte. Der Overlay wird ja erst nach der Grafikkarte ins Bildschirmsignal einbgeblendet. D.h. es muß mit der Kabelpeitsche eine Verbindung zwischen Grafikkarte und MMII geben, eventuell auch noch eine weitere über den "Feature-Konnektor" der Grafikkarte mit Flachbandkabel? Hast Du Motherboard und MMII gemeinsam erhalten, oder baust Du da was zusammen?
Wer war das hier im Forum das letzte Mal mit dem Stoßseufzer bei nicht funktionierender Hardware, die er kurieren soll? Ich plage mich heute schon den ganzen Tag mit Rechnern mit eigenartigen Symptomen herum, wird Zeit für Feierabend.
Gruß Alexander
Antwort von Steffen:
Hallo,
hier ist ein Screenshot vom MovieII-Setup. Ist doch nicht normal, dass es nicht 2 Rechtecke gibt und das sich das Rechteck mit den Reglern nicht verschieben lässt!
Was ist der Grund, warum es nicht will?
Gruß
Steffen
Antwort von Steffen:
Hallo,
ich danke euch für die vielen Antworten, endlich habe ich jemanden gefunden, der sich mit dieser Karte auskennt. :-)
Wie ist es genau, mit dem Treiber-Update? Ich habe im Netz nichts gefunden, ist es so, dass die Treiber für Win 95 dieses Update noch benötigen? Und wenn ja, könnte es mir jemand zuschicken, E-Mail steht oben.
Mit Gunatm habe ich auch Kontakt aufgenommen, er hat auch versucht mir zu helfen, doch er hat die Karte auch schon längere Zeit nicht mehr und es ist dann sehr schwer aus den Erinnerungen heraus etwas zu rekonstruieren.
Könnt ihr bitte mal auf der Seite meines Motherboardes nachschauen?
http://beals.org/~bandy/730t/servicepac ... m/f363.htm
Es geht um den Bus-Takt. Könnte es sein, dass der bei dem P 100 zu schnell ist mit 11 MHz?
Muss ich den Jumper 5-7 setzen damit der Takt auf 8.25 MHz kommt? Jumper 1-3 muss doch bleiben, oder?
Auf den von euch angegebenen Seiten war ich gewesen, die muss ich noch intensiv durchforsten, ich habe schon sehr viel probiert, doch mir fehlt noch die entscheidende Erleuchtung.
Ist es möglich, dass die Kabelpeitsche defekt ist, weil das Overlay-Setup nicht geht? (die Rechtecke sehen ganz anders aus als auf dem Foto im Handbuch und lassen sich nicht verstellen)
Ich bitte um Hilfe.
Grüße
Steffen
Hier ist das Motherboard zu finden...
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Obwohl es nicht so ist, daß ich um diese Tageszeit nichts Sinnvolleres zu tun hätte:
auf
http://www.dazzle-europe.de/m_de_set_su ... pport.html ist von einem solchen Speicherfenster nicht die Rede, aber es dürfte sich einiges zum Thema Installation und BIOS-Einstellungen finden: Info-Datenbank durchsuchen nach "MMII", da gabs bei mir 27 Einträge, da könnte doch was drunter sein.
-BEI- mfranz: die Phase der Videoblaster mit zugehöriger Video-Ausgabe-Karte (TV-Blaster oder wie auch immer das Ding hieß) habe ich auch hinter mich gebracht. Schon irgendwie tragisch, wie lange es gedauert hat, bis brauchbare Hardware für Videoschnitt zu erschwinglichen Preisen den Amateurmarkt erreicht hat.
Bevor ich über meinen weißen Rauschebart falle...
Gruß Alexander
Antwort von mfranz:
: Hi!
: Ist ja schon ne Weile her, daß diese Karte frisch war. Hatte auch selbst keine, nur so
: eine Idee: kann es sein, daß diese Karte ein "Speicherfenster" am oberen
: Rand der ersten 16 MB Hauptspeicher braucht? Das hatten damals einige Karten nötig
: (Mitte 95, Übergang von WIN 3.1 auf Win95, die Rechner hatten i.a. herzlich wenig
: Speicher). Meist im BIOS auch heute noch einzustellen. Schau mal in der hoffentlich
: noch vorhandenen dazugehörigen Dokumentation nach.
: Gruß Alexander
Hallo Alexander,
genau daran hatte ich auch schon gedacht. Ich hatte mal eine Karte mit dem Namen Videoblaster, die auch sowas benötigte. Die neueren ISA-Karten konnten aber im BIOS-ROM-Bereich ein kleineres Fenster einblenden und konnten auch mit 16MByte und mehr Speicher laufen.
Gruß,
mfranz
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Ist ja schon ne Weile her, daß diese Karte frisch war. Hatte auch selbst keine, nur so eine Idee: kann es sein, daß diese Karte ein "Speicherfenster" am oberen Rand der ersten 16 MB Hauptspeicher braucht? Das hatten damals einige Karten nötig (Mitte 95, Übergang von WIN 3.1 auf Win95, die Rechner hatten i.a. herzlich wenig Speicher). Meist im BIOS auch heute noch einzustellen. Schau mal in der hoffentlich noch vorhandenen dazugehörigen Dokumentation nach.
Gruß Alexander