Newsmeldung von slashCAM:Wie schon
zur NAB 2016 angekündigt hat Adobe heute unter anderem seinen Video-Tools der Creative Cloud eine neue Versionsnummer verpasst (2015.3).
Die Feature-Liste für Premiere ist dabei
noch länger als bei
After Effects und der neuen Beta 4 des
Character Animators. Und auch Audition 2015.3 hat ein paar neue Funktionen hinzugewonnen, besonders für Einsteiger.
Cloud Abonnenten, die gerade nicht an einem wichtigen Projekt arbeiten können ab sofort online updaten, wobei die Server aktuell etwas lahm scheinen. Da passt doch das gleich anstehende Deutschland Duell, um die Gigabyte auf den eigenen Rechner wandern zu lassen...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Premiere Pro, After Effetcs und Audition Updates 2015.3 sind da...
Antwort von DV_Chris:
IMPORTANT NOTE: Please note that 2015.3 requires an update to the project file format, and as such projects saved in 2015.3 can not be opened in previous versions.
Antwort von blickfeld:
IMPORTANT NOTE: Please note that 2015.3 requires an update to the project file format, and as such projects saved in 2015.3 can not be opened in previous versions.
gähn, bei edius mag das ein problem sein, adobe ist so smart, dass man projekte noch extra abspeichern kann, dass sie in den vorgänger versionen laufen, solange man keine neuimplementierten sachen nimmt.
dein bashing wird langsam echt fand...
Antwort von DV_Chris:
Blickfeld, wo liest Du hier Bashing? Der Hinweis ist von der Adobe Seite. Dort steht kein Hinweis von einer kompatiblen Speicherung. Weißt Du mehr?
Antwort von blickfeld:
Blickfeld, wo liest Du hier Bashing? Der Hinweis ist von der Adobe Seite. Dort steht kein Hinweis von einer kompatiblen Speicherung. Weißt Du mehr?
JEDER der sich 5 min mit der Speicherfunktion von AE auseinandergesetzt hat, weiß das. Wie wäre es, wenn man nicht inhaltslos sachen per c&p zum bashen postet? sonder vielleicht einmal ausprobiert?
die warnung ist für die "neuen" funktionen, die natürlich nicht in den alten versionen laufen können.
die saves laufen, wie schon in allen versionen davor mit sämtlichen cc2015 versionen (ae13)
für die cc versionen gibt es, wie schon seit mindestens cs5 den als frühere version speichern knopf (ae12).
und für den rest gibt es den xml-export.
wenn es mit deinem wissen um edius genauso weit her ist, wie bei ae solltest du dir gedanken machen. ansonsten einfach bei den sachen bleiben, von denen du etwas verstehst...
Antwort von Jörg:
Er wirds nicht begreifen (wollen)
After effects gibt die Option, ein Projekt in der vorhergehenden Version zu speichern, und in dieser Vorgägerversion zu öffnen.
Wer, wie ich, auf einer Platte Versionen bis zu CS5 am Laufen hat, kann also theoretisch jeweils eine Version zurückgehen, und ein aktuelles CC2015 Projekt in CS 5 öffnen...
Antwort von DV_Chris:
Der Hinweis bezieht sich auf Premiere Pro. Hat da jemand mal den Speichern Dialog der 2015.3 zur Hand?
Antwort von Jörg:
Der Hinweis bezieht sich auf Premiere Pro
Dann schreib das hin, bei Premiere steht diese Option bereits seit Einführung der CC nicht mehr zur Verfügung.
In den CS Versionen konnten geübte Nutzer die Versionsangaben in dem Projekt mittels Änderung via Texteditor anpssen.
Antwort von DV_Chris:
Dann schreib das hin, bei Premiere steht diese Option bereits seit Einführung der CC nicht mehr zur Verfügung.
In den CS Versionen konnten geübte Nutzer die Versionsangaben in dem Projekt mittels Änderung via Texteditor anpssen.
Danke für die Information.
Antwort von blickfeld:
Dann schreib das hin, bei Premiere steht diese Option bereits seit Einführung der CC nicht mehr zur Verfügung.
In den CS Versionen konnten geübte Nutzer die Versionsangaben in dem Projekt mittels Änderung via Texteditor anpssen.
Danke für die Information.
und auch da tut der xml-export wunder...
hauptsache die produkte der anderen bashen. eigentlich traurig, für jemanden, der schon ewig im geschäft ist...
Antwort von klusterdegenerierung:
Super das man seine Plugins wieder ins neue kopieren muß, peinlich!
Antwort von PowerMac:
Das ist schon immer so. Neues Format und man speichert direkt in neue Datei. Funktioniert wunderbar. In Premiere auch.
Sich da jetzt beliebig irgendeinen Punkt aus den Anmerkungen rauszuholen, ihn unkommentiert und aus seinem Kontext gerissen ins Forum als vermeintliche Warnmeldung zu posten und nicht einmal zu verstehen, dass er nichts bedeutet - das ist schon etwas peinlich. Eines Profis für Edius-Produkte unwürdig. Entweder weil du nichts verstanden hast oder weil du Adobe bashen willst. Kann man sich aussuchen…
Antwort von DV_Chris:
Ups, ist heute Adobe Fan Treffen?
Ich wurde in einem anderen Forum auf diese Information aufmerksam gemacht und habe diese nur hier weitergegeben. Für Menschen, die nicht laufend ein Image anfertigen, könnte das ja zur Fußangel werden.
Antwort von blickfeld:
Ups, ist heute Adobe Fan Treffen?
Ich wurde in einem anderen Forum auf diese Information aufmerksam gemacht und habe diese nur hier weitergegeben. Für Menschen, die nicht laufend ein Image anfertigen, könnte das ja zur Fußangel werden.
und wenn man dich lügen strafen möchte, dann schaut man gucken wir uns mal deine chronik über edius an und merken, ach hoppla, auf edius fehler machen wir ja nicht aufmerksam...
läuft das edius geschäft so schlecht, dass man andere produkte bashen muss? sieht ja fast so aus...
und nein, kein fantreffen hier, nur leute, die sich mit der software auskennen und nicht sinnlose postings raushauen...
Antwort von blickfeld:
Super das man seine Plugins wieder ins neue kopieren muß, peinlich!
nö, keines wegs peinlich. einfach mal statt zu fluchen, den denkappart anstellen.
woher soll adobe wissen, welche 3rd-party-plugins
a)
mit der neuen version kompatibel sind
b)
nicht wegen einer lizensdatei neu installiert werden müssen
c)
wieso sollte adobe die arbeit der 3-party-hersteller übernehmen.
aber ist schon einfacher, einfacher von peinlichkeiten zu schreiben...
Antwort von DV_Chris:
Blickfeld, jetzt mal runter vom Gas. Oder ist Dir der Vollmond nicht bekommen?
Antwort von blickfeld:
Blockfeld, jetzt mal runter vom Gas. Oder ist Dir der Vollmond nicht bekommen?
mir geht es gut. ich spiele ja auch nicht mit meinem ruf als händler der andere software und hardware standartmäßig bashed. aber wenn du das als professionell verstehst, bitte. läßt aber kein gutes licht auf deinen laden werfen...
Antwort von klusterdegenerierung:
Super das man seine Plugins wieder ins neue kopieren muß, peinlich!
nö, keines wegs peinlich. einfach mal statt zu fluchen, den denkappart anstellen.
woher soll adobe wissen, welche 3rd-party-plugins
a)
mit der neuen version kompatibel sind
b)
nicht wegen einer lizensdatei neu installiert werden müssen
c)
wieso sollte adobe die arbeit der 3-party-hersteller übernehmen.
aber ist schon einfacher, einfacher von peinlichkeiten zu schreiben...
a)
Wenn man es besser weiß, warum dem anderen nicht nett erklären?
b)
Warum ist jeder Post von Dir gespickt mit vorwürfen wie doof wir doch alle sind?
c)
Warum nicht mal ein bisschen entspanter und diplomatischer?
d)
Wir wollen Dir ja Dein lieblingsthema nicht wegnehmen, aber Du weißt doch, wer am lautesten Schreit....
Antwort von DV_Chris:
Nachdem der Slashcam Artikel den Umstand mit der Projekt Inkompatibilität nicht erwähnt hat, ich in einem anderen Forum aber darauf aufmerksam gemacht wurde, habe ich den Adobe Hinweis wortwörtlich ohne Zusatztext in den Thread hineingestellt.
Dein hysterisches "Bashing, Bashing" Geschrei mag verstehen wer will. Solltest Du aber weiterhin hier versuchen, mich und meine Firma anzupatzen, müsste ich wohl zu anderen Mitteln greifen, lieber Daniel.
Antwort von DV_Chris:
@kluster: +1
Antwort von srone:
wo liegt den hier das problem? wenn ich ältere versionen, mit meiner upgedateten version öffnen will, klappt doch alles, die neue projekt-version wird sogar explizit umbenannt, das alte bleibt, welches szenario, macht denn dann probleme?
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
Vielleicht einfach nur die Tatsache, das Du dann die Aktualisierungen immer nur in der neuen Version weiterverarbeiten kannst, es sei denn und das weiß ich nicht, man kann wie bei Vegas die Projektdatei im Editor editieren und neuerungen in ein altes Projekt ein kopieren ;-)
Antwort von blickfeld:
Vielleicht einfach nur die Tatsache, das Du dann die Aktualisierungen immer nur in der neuen Version weiterverarbeiten kannst, es sei denn und das weiß ich nicht, man kann wie bei Vegas die Projektdatei im Editor editieren und neuerungen in ein altes Projekt ein kopieren ;-)
leider wieder komplette fehlinformation, die hier als tatsache hingestellt wird... einfach wie schon mehrfach oben geschrieben die xml-funktion nutzen und alles ist super. natürlich kann mit dem xml-export keine neue funktion in der alten version genutzt werden, bevor wieder irgendetwas als peinlich dargestellt wird.
und warum nett erklären. das spiel geht doch bei jeder neuen version von irgendwelchen adobeprodukten von vor los. kaum ist die neue version draußen, bist du einer der ersten du rummeckern. meist über sachen, die entweder vermeidbar waren, wenn man das produkt richtig bedient, siehe das rumgeflame mit dem deinstallieren oder aber oft irgendwelche vorderungen, wie diese mit den plugins, die wenig sinn machen.
wenn man vernüftig fragt, bekommt man nette antworten. wenn das nicht der fall ist, muss man mit den kantigen leben. simple as this. und das mit dem post gespickt von vorwürfen. ich reagiere auf die art, wie andere etwas schreiben. wenn du nach ner lösung gefragt hättest, ohne adobe für die probleme von 3rd-party-sachen anzuklagen, hätte ich dir das auch ruhiger geschrieben.
diplomatisch bin ich, wenn ich entweder bezahlt werde oder ich der meinung bin, dass es sinn macht. ansonsten bin ich direkt und ehrlich.
und dv_chris aka herr Zorzi: welche inkompatibilität? das bekannter maßen die alten versionen die saves der neueren nicht nativ öffnen können, weil sie die neuen funktionen nicht beherrschen? weil das schon immer so war? weil es schon immer eine funktion gab, dass man es entweder über eine xml oder eine downgrade funktion gemacht hat?
bitte zeig mir das beispiel, dass ich ein projekt aus 2015.3 nicht in 2014 öffnen kann, wenn ich über den xml-weg gehe.
ich gehe davon aus, dass ich bei edius 5 edius 8 projekte öffnen kann? oder wieso schreibst du das nicht bei jeder neuen ediusversion hier ins edius forum?
nen mir eine software, bei der ich wie bei premiere meine cc2015.3 projekte in cs6 öffnen kann.
Antwort von Jörg:
DV_Chris schreibt
Ups, ist heute Adobe Fan Treffen?
naja, PowerMac als Adobefan wär schon chic... nee, aber es gibt Leute, die gelernt haben, über den Tellerrand zu schauen, egal, ob sie die software nun mögen, nutzen, oder nicht.
Und das bei jederm update immer die gleichen Leute ihre wehwehchen haben, war hier eigentlich immer so.
Der speziell schwere aktuelle Fall, der nun so gar nichts kapiert, den kann man getrost als Bestätigung der Regel verstehen...
Ich tippe mal, Verwirrung entsteht hier dadurch, dass die Versionsnummer nicht darauf hindeutet, dass hier Kompatibilitätsprobleme innerhalb der 2015er
Version bestehen könnten.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich sprach nicht von xml Dateien, insofern ist es ja nicht falsch.
Das Du nur nett bist wenn Du bezahlt wirst, ist ziemlich bezeichnend und glaube ich Dir aufs Wort.
Direkt und ehrlich und dabei freundlich, schließen sich nicht aus!
Antwort von buster007:
kurze frage, hat hier noch jemand das problem, das die akuellste version von ae(2015.3) beim programmstart immer abschmiert?
(win7 64bit grafiktreiber aktuell)
scheine aber auch nicht alleine mit dem problem zu sein.....
https://forums.adobe.com/thread/2170430
alle anderen programme scheinen soweit zu funktionieren.
cheers
ps. habe aber ja noch zum glück die älteren versionen....
Antwort von blickfeld:
Ich sprach nicht von xml Dateien, insofern ist es ja nicht falsch.
Das Du nur nett bist wenn Du bezahlt wirst, ist ziemlich bezeichnend und glaube ich Dir aufs Wort.
Direkt und ehrlich und dabei freundlich, schließen sich nicht aus!
diplomatisch hat nicht wirklich etwas mit freundlich zu tun. wenn man jedes jahr auf neue bei jedem neuen release einfach rumflamed und falsche infos verbreitet, dann gibt es halt den gleichen ton zurück...
und zu dem thema xml:
Vielleicht einfach nur die Tatsache, das Du dann die Aktualisierungen immer nur in der neuen Version weiterverarbeiten kannst...
da steht nichts, was eine zuordnung eines dateientyp zulässt, also war deine aussage komplett falsch, mein lieber. einfach mal das lesen, was man geschrieben hat und nicht von dem ausgehen, was man vielleicht gedacht hat.
ich liebe auch deine unterstellungen. diplomatisch und nett sind zwei verschieden sachen. nett bin ich ansich immer, wenn mein gegenüber sich zu benehmen weiß. deine nettigkeit besteht ja darin, dass du leuten androhst vorbei zu kommen und ihnen eins auf's maul zu geben. drohungen, die du auch nicht wahr machst... sorry, wenn du in die persönliche ebene abrutschen willst, wir können das gerne wieder machen.
Antwort von blickfeld:
kurze frage, hat hier noch jemand das problem, das die akuellste version von ae(2015.3) beim programmstart immer abschmiert?
(win7 64bit grafiktreiber aktuell)
scheine aber auch nicht alleine mit dem problem zu sein.....
https://forums.adobe.com/thread/2170430
alle anderen programme scheinen soweit zu funktionieren.
cheers
ps. habe aber ja noch zum glück die älteren versionen....
was hast du denn generell für hardware. ist der computer nur für videoschnitt? oder was hast du noch für progs installiert?
AE läuft bei mir ohne probleme auf drei computern mit jeweils anderer hardware.
Antwort von Sunbank:
Beim Import von mp4-files hatte ich bei Premiere 2015.3 das Problem, dass der Ton fehlte. Das Problem lässt sich leicht lösen:
Es müssen sämtliche Medien Cache Dateien gelöscht werden.
Das innerhalb Premiere mit dem zugehörigen Befehl zu machen nützt aber nichts, da damit nur die Dateien gelöscht werden die gerade nicht in Verwendung sind.
Man muss die Dateien bei geschlossenen Adobe Programmen manuell löschen.
Der Standardpfad dafür ist: \Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Common
Sollten die Cachedateien auf ein anderes Laufwerk umgeleitet sein, müssen sie auch dort gelöscht werden.
Aber Achtung, damit verliert man natürlich alle Vorschaudateien und Audio-Peakfiles.
Danach funktioniert der Import wieder einwandfrei.
Antwort von DV_Chris:
Weil ich bis dato nichts dazu gefunden habe:
Gibt es von Adobe irgendwo die Info, ob diese Update schon komplett ohne Quicktime auskommt? Oder verliert man im Moment die eine oder andere Funktion, wenn Quicktime nicht installiert ist?
Adobe selbst schreibt nur, dass es einen nativen ProRes Decoder gibt.
Antwort von klusterdegenerierung:
diplomatisch hat nicht wirklich etwas mit freundlich zu tun. wenn man jedes jahr auf neue bei jedem neuen release einfach rumflamed und falsche infos verbreitet, dann gibt es halt den gleichen ton zurück...
Das habe ich auch nicht behauptet, nur Du könntest freundlich und diplomatischer sein. Das mit den falschen Infos ist doch reine Polemik MEIN LIEBER.
da steht nichts, was eine zuordnung eines dateientyp zulässt, also war deine aussage komplett falsch, mein lieber. einfach mal das lesen, was man geschrieben hat und nicht von dem ausgehen, was man vielleicht gedacht hat.
Auch dies habe ich überhaupt nicht behauptet oder geschrieben! Da emfehle ich Dir auch mal das lesen und auch Baldrian.
ich liebe auch deine unterstellungen. diplomatisch und nett sind zwei verschieden sachen. nett bin ich ansich immer, wenn mein gegenüber sich zu benehmen weiß. deine nettigkeit besteht ja darin, dass du leuten androhst vorbei zu kommen und ihnen eins auf's maul zu geben. drohungen, die du auch nicht wahr machst... sorry, wenn du in die persönliche ebene abrutschen willst, wir können das gerne wieder machen.
Keine Ahnung warum Du ins persönliche abrutschen willst und olle Kammellen aufwärmen mußt?
Wenn Du Dich zu benehmen wüßtest, dann hättest Du auch weniger Kritiker und würdest hier so manchen nicht immer wieder zur weißglut treiben,
der dann vielleicht Dinge sagt, die garnicht seinem Naturell entsprechen.
Es hat auch überhaupt keinen Wert eine Einsicht oder ein umdenken bei Dir zu provozieren, denn Du bist einfach so, Du willst immer Recht und das letzte Wort haben!
Mich juckt es nicht mehr, viel spässchen weiterhin! :-))
Antwort von CameraRick:
Weil ich bis dato nichts dazu gefunden habe:
Gibt es von Adobe irgendwo die Info, ob diese Update schon komplett ohne Quicktime auskommt? Oder verliert man im Moment die eine oder andere Funktion, wenn Quicktime nicht installiert ist?
Adobe selbst schreibt nur, dass es einen nativen ProRes Decoder gibt.
Hm, schon früher kam Adobe ohne Quicktime aus. Gab dann eine Fehlermeldung im AE, aber das wars auch.
Wenn es einen nativen PR Decoder hat, wird es das zumindest lesen können.
Könnte ich mal daheim ausprobieren, hier hab ich kein Windows
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich hatte es vor dem update mal testhalber ausprobiert und qt deinstalliert, da hatte ich in PR nur noch Ton auf der Timeline :-)
Antwort von CameraRick:
Es sind ja nun zwei paar Schuhe ob Adobe ohne Quicktime läuft, und ob Adobe ohne QT installiert auch QT Dateien läd. Ein Zwang, wie früher zB bei Nuke, existiert nicht, das wollte ich damit sagen.
Die einzige Funktion, die man verliert, wäre eben QT-Files laden und rendern (weil DV_Chris so fragte)
Antwort von DV_Chris:
Von dem Problem sind ja de facto alle Software Hersteller in dem Bereich betroffen. Zu lange hat man sich einfach auf die Quicktime Bibliotheken verlassen. Dass jetzt native Routinen programmiert werden, ist sehr positiv. Auch bei Edius kommt deshalb in den nächsten Wochen eine neue Version.
Antwort von dienstag_01:
Also, DNxHD (mov) macht der Media Encoder auch ohne Quicktime. Decodieren, nicht encodieren (zumindest nicht von mir getestet). CC2015 alt, Windows 8.1.
Antwort von klusterdegenerierung:
Eben genau die hat er bei mir danach nicht mehr genommen :-)
Antwort von dienstag_01:
Naja, vielleicht hattest du gar nicht die Codecs installiert?
Antwort von rudi:
Aus dem Premiere Pro Pressetext (erster Intext-Link in unserer Kurznews):
Native decode (i.e. no QuickTime installation required) on Windows of Apple ProRes
Wir könnens nicht ausprobieren, weil wir Quicktime auf dem TestRechner noch brauchen.
Und auch nicht unspannend:
H264 playback GPU acceleration (Windows platform with Intel IRIS chipsets only)
D.h. auf Windows Laptops mit Intel IRIS GPU dürfte das Editing deutlich an Fahrt gewinnen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Naja, vielleicht hattest du gar nicht die Codecs installiert?
Aber am Windows Rechner werden doch die ProRes Codecs mit Quicktime geliefert, oder irre ich mich da?
Antwort von dienstag_01:
Keine Ahnung, ich hatte von DNxHD gesprochen.
Antwort von Gerald:
Hallo,
Hab's installiert und gedacht auf meinem 2012er Retina Macbook Pro versuch ich gleich mal dem Proxy Workflow.
Funktioniert leider gar nicht. Sowohl Prem. als auch der Media Enc. hängen sich auf sobald ich Proxies erstellen will.
Grüße
Gerald
Antwort von klusterdegenerierung:
Keine Ahnung, ich hatte von DNxHD gesprochen.
Auweia, da habe ich ja wieder was auf den Augen gehabt. Sorry! ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
kurze frage, hat hier noch jemand das problem, das die akuellste version von ae(2015.3) beim programmstart immer abschmiert?
(win7 64bit grafiktreiber aktuell)
scheine aber auch nicht alleine mit dem problem zu sein.....
https://forums.adobe.com/thread/2170430
alle anderen programme scheinen soweit zu funktionieren.
cheers
ps. habe aber ja noch zum glück die älteren versionen....
Habe das auch mit Premiere, wenn ich allerdings eine Projektdatei mit rechter Maustaste öffne, geht es.
Antwort von buster007:
Habe das auch mit Premiere, wenn ich allerdings eine Projektdatei mit rechter Maustaste öffne, geht es.
habe das gerade mal mit einer ae datei probiert....leider kein erfolg, schade.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich hoffe ich habe das jetzt nicht falsch erklärt, ich habe rechte Maustaste und dann öffnen mit und dann das neue PR ausgewählt.
Also nicht einfach nur öffnen wählen! ;-)
Antwort von buster007:
alles gut, so hatte ich es gemacht und dann die neuste ae version ausgewählt.
aber wie schon geschrieben leider ohne erfolg.....PR klappt problemlos.
Antwort von TomStg:
In dem oben schon mal verlinkten Adobe-Thread gab ein Adobe-Mitarbeiter im Beitrag Nr6 die Antwort für die wahrscheinlichste Ursache. Nur After Effects, Premiere und Media Encoder sind vom Crash betroffen, weil diese sich ein "GPU acceleration subsystem" teilen. Sein Tip heißt: Grafiktreiber aktualisieren.
https://forums.adobe.com/thread/2170430
Ich habe mit dem 2015.3-Update keine Probleme. Auch alle PlugIns laufen nach dem Umkopieren wieder.
Antwort von klusterdegenerierung:
Sein Tip heißt: Grafiktreiber aktualisieren.
Ja, nur noch aktueller als aktuell geht ja nicht! ;-))
Aber endlich gibt es den pipetten WB und HSL Farbenverdrehdingsbumsräder! Juchu :-))
Antwort von TomStg:
Ja, nur noch aktueller als aktuell geht ja nicht!
Oder mal einen Vorgänger des Treibers probieren. Bist Du mit Nvidia oder AMD unterwegs?
Antwort von buster007:
In dem oben schon mal verlinkten Adobe-Thread gab ein Adobe-Mitarbeiter im Beitrag Nr6 die Antwort für die wahrscheinlichste Ursache. Nur After Effects, Premiere und Media Encoder sind vom Crash betroffen, weil diese sich ein "GPU acceleration subsystem" teilen. Sein Tip heißt: Grafiktreiber aktualisieren.
https://forums.adobe.com/thread/2170430
Ich habe mit dem 2015.3-Update keine Probleme. Auch alle PlugIns laufen nach dem Umkopieren wieder.
das hatte ich auch gelesen und die treiber aktualisiert und auch ae deinstalliert und wieder neu installiert. und seltsamerweise funktioniert ja nur die neue version von ae nicht, alle anderen tun es problemlos(PR,AME etc.) achja, ich bin mit nivdia/ gtx 980 unterwegs.....(und auch mit dem älteren treiber hatte es ja nicht geklappt) hmhmhm.
mich würde halt eigentlich nur interessieren, ob die audio vorschau nun mal wieder ohne 'ruckler' in ae klappt. ansonsten kann ich mich den älteren versionen gut leben.
cheers
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich mit GTX970
Antwort von TomStg:
...Farbenverdrehdingsbumsräder...
Das ist doch mal eine innovative Bezeichnung, mag ich! Also kurz: FVDBR...
Die Start-Crashs scheinen unabhängig zu sein von Nvidia- oder AMD-Karten. Gibt es die Crashs auch bei der Schmalspurlösung mit QuickSync?
Antwort von buster007:
In dem oben schon mal verlinkten Adobe-Thread gab ein Adobe-Mitarbeiter im Beitrag Nr6 die Antwort für die wahrscheinlichste Ursache. Nur After Effects, Premiere und Media Encoder sind vom Crash betroffen, weil diese sich ein "GPU acceleration subsystem" teilen. Sein Tip heißt: Grafiktreiber aktualisieren.
https://forums.adobe.com/thread/2170430
Ich habe mit dem 2015.3-Update keine Probleme. Auch alle PlugIns laufen nach dem Umkopieren wieder.
das hatte ich auch gelesen und die treiber aktualisiert und auch ae deinstalliert und wieder neu installiert. und seltsamerweise funktioniert ja nur die neue version von ae nicht, alle anderen tun es problemlos(PR,AME etc.) achja, ich bin mit nivdia/ gtx 980 unterwegs.....(und auch mit dem älteren treiber hatte es ja nicht geklappt) hmhmhm.
mich würde halt eigentlich nur interessieren, ob die audio vorschau nun mal wieder ohne 'ruckler' in ae klappt. ansonsten kann ich mich den älteren versionen gut leben.
cheers
falls noch jemand obiges problem hat...einfach die neue version mit strg+alt+umschalttaste starten und die voreinstellungen löschen...dann klappt es, zumindest bei mir.
aber audio ist immer noch nicht das gelbe vom ei....
cheers
Antwort von Alf_300:
Es ist sehr unwahrscheinlich dass Adobe mit den neuesten Teiber entwickelt und getestet haben , viel eher wird es so sein dass dass sie die Beta zum November Upgrade auf den Markt geworfen haben