Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Export als Film



Frage von Sirtobi:


Hallo,
ich habe für den export eines Filmes (30 min) 17 Stunden mit einem P4m gebraucht. Ist das etwa normal ??
Gruß Roman


Space


Antwort von Doc:

Ja, sach uns doch in welches Format, sonstige Umrechnungen (resize, deinterlace, etc...) ?
Is aber scho ab issle lang...


Space


Antwort von Sirtobi:

Jepp ... probiers mal aus.
Vielen Dank!
Gruß Roman :
: Hallo
:
: Die beste Qualität ist immer DV. Evtl. kann man bei den anderen Codecs die Datenrate
: und Qualität so hoch einstellen, das man keinen Unterschied mehr erkennen kann.
: Beim besten DV Codec scheiden sich dann schon wieder die Geister. Ich selbst verwende
: zum Export den Microsoft DV Codec, das AVI dann in TMPGENC einlesen und in VCD, SVCD
: oder/und DVD umwandeln.
: Bei TMPGENC sind evtl. noch Änderungen in der Einstellung notwendig, wenn das AVI-File
: nicht auf anhieb lesbar ist: Option->Environmetal Setting->VFAPI plug-in
: Häkchen nur bei Priority -1 und -2
:
: So funktioniert es bei mir.
: P4 1GHz, Export von Premiere in Microsoft DV-AVI dauert ca. 3x Filmlänge.
:
: Ciao
: Heiko



Space


Antwort von Heiko:

Hallo

Die beste Qualität ist immer DV. Evtl. kann man bei den anderen Codecs die Datenrate und Qualität so hoch einstellen, das man keinen Unterschied mehr erkennen kann.
Beim besten DV Codec scheiden sich dann schon wieder die Geister. Ich selbst verwende zum Export den Microsoft DV Codec, das AVI dann in TMPGENC einlesen und in VCD, SVCD oder/und DVD umwandeln.
Bei TMPGENC sind evtl. noch Änderungen in der Einstellung notwendig, wenn das AVI-File nicht auf anhieb lesbar ist:
Option->Environmetal Setting->VFAPI plug-in
Häkchen nur bei Priority -1 und -2

So funktioniert es bei mir.
P4 1GHz, Export von Premiere in Microsoft DV-AVI dauert ca. 3x Filmlänge.

Ciao
Heiko



Space


Antwort von Sirtobi:

Hallo Miteinander,
vielen Dank für Eure Antworten. Es klappt wunderbar so wie Ihr es geschrieben habt. Der Frameserver funzt auch perfekt.
Ich scheine anfäglich beim Export irgendeinen Mist angeklickt zu haben. Mein export lief auch auf einmal auf 29 Frames ... usw. Aber mit Euren Einstellungen klappt es prima.
Einen schönen Start ins Wochenende.
Nettem Gruß
Roman :
: ich würde dir auch auf jeden fall einen frameserver empfehlen, zum einen brauchst du
: keine extra avi datei (wie schon gesagt), zum anderen hast du unter umständen auch
: eine bessere qualität. wenn du in deinem premiere projekt effeckte, titel usw. hast,
: müssen diese neu berechnet werden. wenn du erst ein dv-avi erstellst, hast du einen
: unnötigen qualitätsverlust.
: am deutlichsten wird dieser qualitätsverlust, wenn du zum beispiel rote titel
: verwendest, diese bluten mit einem dv-codec leider etwas aus.
: also direkt per frameserver zu tmpegenc und alles ist ok ;-)
:
: auf der folgenden seite kannst du dir zip-datei mit allem was du brauchst runterladen:
: http://www.henrik-reimers.de/video/http ... .de/video/



Space


Antwort von peacemaker:

ich würde dir auch auf jeden fall einen frameserver empfehlen, zum einen brauchst du keine extra avi datei (wie schon gesagt), zum anderen hast du unter umständen auch eine bessere qualität. wenn du in deinem premiere projekt effeckte, titel usw. hast, müssen diese neu berechnet werden. wenn du erst ein dv-avi erstellst, hast du einen unnötigen qualitätsverlust.
am deutlichsten wird dieser qualitätsverlust, wenn du zum beispiel rote titel verwendest, diese bluten mit einem dv-codec leider etwas aus.
also direkt per frameserver zu tmpegenc und alles ist ok ;-)

auf der folgenden seite kannst du dir zip-datei mit allem was du brauchst runterladen: http://www.henrik-reimers.de/video/http ... .de/video/

www.friedemannbartels.de


Space


Antwort von Stefan:

-BEI- Sir Tobi

Wenn Du Dein Video eh mit TMPGEnc weiterarbeiten willst, kannst Du Dir Die Ausgabe der fetten AVI-Datei auch sparen.

Wie?

Na mit der Frameserver-Methode! Leite aus AP heraus die Einzelbilder des Videos über AVISYNTH in TMPGEnc rein. Wie das geht und die kostenlosen Programme dazu findest Du bei http://www.videotools.net"

Stefan

engl.)

Space


Antwort von Doc:

Sir Tobi,

was schreib ich denn?! Alles AUSSER dem Codec ist richtig! Nimm Microsoft DV AVI (in diesem Codec liegen die Clips ja auch vor, wenn Du von einer Digi-Cam gecapturet hast), dann verlierst Du keine Qualität und es geht schneller, weil nicht groß umgerechnet werden muß (Warum solltest Du zwischendurch in ein anderes Format umrechnen, wenn Du nachher das endgültige File eh mit TMPGenc erzeugst?).


Space


Antwort von Sirtobi:

D.h. der Codec den ich angegeben habe ist der Richtige ???
Gruß Roman :
: Es kommt natürcich darauf an, was Du aus dem Export machen willst - da Du es für eine
: Weiterverwendung in TMPGenc gedacht hast, immer als Microsoft DV-avi exportieren
: lassen, kein anderer Codec (nur so ist es verlustfrei, außerdem geht's am
: schnellsten!). Die restlichen Angaben sind richtig.



Space



Space


Antwort von Doc:

Es kommt natürcich darauf an, was Du aus dem Export machen willst - da Du es für eine Weiterverwendung in TMPGenc gedacht hast, immer als Microsoft DV-avi exportieren lassen, kein anderer Codec (nur so ist es verlustfrei, außerdem geht's am schnellsten!). Die restlichen Angaben sind richtig.


Space


Antwort von Sirtobi:

Hi,
sorry für die späte Antwort, aber ich wollte die 17 Stunden nicht abbrechen.
Ich mache einen Export Mit Microsoft AVI (habe eben gesehen, es gibt auch Microsoft DV AVI, welches ist denn besser?). Der Kompressor ist Cinepak Codec von Radius (gibts da was besseres?) Größe = 768 * 576. Framerate 25. Farbtiefe Millionen, Qualität 100%.

Für Tipps und Verbessurungsvorschläge bin ich sehr dankbar. Mir ist nur wichtig, daß die Qualität die Beste ist. Ich lasse die AVi in TMPGENC einlesen und konvertiere für eine SVCD.

Netten Gruß
Roman :
: Ja, sach uns doch in welches Format, sonstige Umrechnungen (resize, deinterlace,
: etc...) ?
: Is aber scho ab issle lang...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere export settings für versch. webanwendungen
HLG Material Export Premiere Pro
Premiere-Export zu hell - Luminanzbereichproblematik
Unerwuenschtes Mosaik nach Export aus Premiere Pro
Export Problem Premiere Pro CC 2019
Was ist den bloß mit dem Export aus Premiere los..
Apple Pro Res Export Premiere Pro CC
Premiere --> Monospuren beim Export auf Li / Re routen
Premiere Export Problem
Premiere CS 5.5 - kein 1080i50 Export möglich
Ruckelnde Passage in Premiere-Export
Premiere Pro Export klappt einfach nicht
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Adobe Premiere Pro Update 22.4 bringt 10x schnelleren 4:2:0-HEVC Export
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Adobe Premiere Pro 24.5: ProRes-Export bis zu 3x schneller
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Oscars 2021 - moderner und diverser: Nomadsland gewinnt u.a. als bester Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash