Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Premiere CS6 - Formate und allgemeines



Frage von Agentfbi007:


Hallo zusammen,

ich weis, das perfekte Format gibt es nunmal nicht, jedoch suche ich ein optimales Format für meinen Workflow.
Ich filme derzeit mit meiner Canon EOS 60D und schneide dies mit Premiere CS6, jedoch verwende ich auch viele After Effects Files welche über Dynamic Link eingebunden sind.
Man kennt ja das Vorschausfester, wenn ich jetzt meine Videos in Prmeiere bearbeite sieht das natürlich alles super aus, jedoch wenn ich das ganze dann exportiere sieht es in der Regel immer schlechter aus.
Quicktime (.mov) mit H.264 in 1080i 25FPS ist zu entsätigt und gibt mir bei einer Farbfläche mit einem radialen Verlauf Stufen/Bänderungen, jedoch ist die Schrift relativ scharf (Schrift kommt meist aus AE Dateien über DL).
Bei .wmv 1080p 25FPS habe ich die Stufen/Bänderungen auch nur ist hier noch zusätzlich die Schrift nicht scharf sondern immer ein bisschen matschig.
Am besten war ich jetzt immer mit MP4 H.264 in wie immer 1080p mit 25FPS bedient, jedoch bin ich nach dem letzten Preview Rendertest verwundert.
Ich habe in Premiere den gesamten Arbeitsbereich gerendert, was ich immer mal wieder mache und dann später exportiert.
Im fertigen Preview Video habe ich zwei Szenen bei denen ich meinen Desktop recordet habe.
Einmal ist die Schrift scharf und bei der anderen Szene ist die Schrift richtig matschig (Format: MP4) .
Die Szene war in der Vorschau nach dem "Arbeitbereich rendern" auch schon so matschig.
Falls das einen Unterschied macht:
Ich exportiere ab und zu in Premiere selbst (habe ich da glaub ich auch), aber meistens schicke ichs rüber zum Media Encoder.
Die Funktion "Vorschau verwenden" beim Rendern nutze ich übrigends NICHT.

Warum war die Schrift in der einen Szene so matschig (keine zu schnellen Bewegungen, sogar 5sek ohne Bewegung) ?
Wie hängt die (gerenderte) Vorschau mit dem Exportiertem Video zusammen?
Und welches Format ist für Animationen von Grafiken und auch "echte" Footage mit einer 60D (filmt in H.264) am besten geeignet?


Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ZRAW - Allgemeines und Umwandlung
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Premiere Pro CS6. Komische Abspielzeiger
Colourlab Ai 1.2: Neues Kameraprofil-Tool und neue Formate
Schnittprogramme und Support RAW Formate
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Formate für Medien
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Audition CS6 Aufnahmeeinstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash