Frage von saihttam:Ich schneide auf einem Medium-Notebook mit PowerDirektor 3.0 und rendere abschließend mit der Funktion "Disk produzieren " (d.h. 8.000kbits mit variabler Bitrate, 720x576).
Die ersten vier bis fünf Filmproduktionen waren einwandfrei. Nun stellt sich in zunehmendem Maße das Problem, dass der gerenderte Film immer mehr Ruckler aufweist (wohl einzelne fehlende Bilder).
Die Festplatte habe ich schon gecheckt, Daten bereinigt und sorgfältig defragmentiert; genügend freier Speicherplatz ist auch vorhanden (circa 25 GB).
Rendere ich mit konstanter Bitrate und 6000 kbit ist nach wie vor alles in Ordnung.
Was könnte die Ursache für das Problem sein? Danke
Antwort von AndyZZ:
Wozu brauchst du bei der hohen Bitrate von 8000 kbit/s noch eine variable Bitrate. Variabel heißt, dass einige Sequenzen vielleicht nur mit 4000 kbit/s, andere dafür mit 9500 kbit/s analysiert werden. Und dann hakt es weil die Bitrate mit Ton zu hoch wird. Nimmt 8000kbit/s CBR (konstante Bitrate) und alles ist okay.
Antwort von saihttam:
Eine Bitrate von 8.000 kbits ist fest vorgegeben, weil (beziehungsweise wenn) ich über die Funktion "Disk produzieren" gehe, dies wiederum, weil nur dort eine variable Bitrate vom Programm angeboten wird.
8000 kbit bei variabler Bitrate bedeutet ja nicht, dass ständig auf 8000 kbit gerendert wird, sondern stellt vielmehr den durchschnittlichen Höchstwert dar, wobei ein schwarzes Bild ohne weitere Informationen vielleicht nur bei 1000 Kbit liegt.
Insoweit hat die Variable Bitrate also durchaus ihren Sinn, zumal es einige Stand-alone-DVD- Player gibt, die mit einer festen Bitrate nicht umgehen können. Der DVD-Standard ist nun mal die Variable Bitrate.