Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio9 – zu systemlastig im Leerlauf



Frage von Bjoern:


Angefangen habe ich mit Studio8. Damit war ich eigentlich auch ganz zufrieden. Da man ja zukunftsorientiert ist habe ich mir gedacht, dass ich doch mal Studio9 installieren könnte, um mir das anzusehen. Das erste Problem war, dass Studio9 beim ersten Wiedergabeversuch abstürzte. Das konnte ich dann dadurch beheben, dass ich die Farbtiefe der Grafikkarte von 32bit auf 16bit heruntergesetzt habe.
Das größte Ärgernis für mich war allerdings, dass bei einem geöffneten Projekt, was etwas größer war (ab ca. 1 Stunde) das System richtig lahmgelegt wurde. Ich habe ein Notebook mit AMD Athlon 2200+ und 60GB Platte. Selbst im Leerlauf, ohne was zu machen hat Studio9 48-50% des Prozessors belegt. Wenn man arbeiten möchte, dann alles nur mit Verzögerung.
Ich habe bei Studio9 eigentlich nichts gefunden, was ich brauche, was Studio8 nicht auch kann. Nachdem ich nun mein Video fertig habe fliegt Studio9 wieder von der Platte und Studio8 kommt drauf.
Es gibt übrigens auf den Supportseiten von Pinnacle ein Programm, was Reste von Studio Versionen aus der Registry und der Platte löscht – das sollte man dann wohl auch nutzen.




Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Angefangen habe ich mit Studio8. Damit war ich eigentlich auch ganz zufrieden. Da man
: ja zukunftsorientiert ist habe ich mir gedacht, dass ich doch mal Studio9
: installieren könnte, um mir das anzusehen. Das erste Problem war, dass Studio9 beim
: ersten Wiedergabeversuch abstürzte. Das konnte ich dann dadurch beheben, dass ich
: die Farbtiefe der Grafikkarte von 32bit auf 16bit heruntergesetzt habe.
: Das größte Ärgernis für mich war allerdings, dass bei einem geöffneten Projekt, was
: etwas größer war (ab ca. 1 Stunde) das System richtig lahmgelegt wurde. Ich habe ein
: Notebook mit AMD Athlon 2200+ und 60GB Platte. Selbst im Leerlauf, ohne was zu
: machen hat Studio9 48-50% des Prozessors belegt. Wenn man arbeiten möchte, dann
: alles nur mit Verzögerung.
: Ich habe bei Studio9 eigentlich nichts gefunden, was ich brauche, was Studio8 nicht
: auch kann. Nachdem ich nun mein Video fertig habe fliegt Studio9 wieder von der
: Platte und Studio8 kommt drauf.
: Es gibt übrigens auf den Supportseiten von Pinnacle ein Programm, was Reste von Studio
: Versionen aus der Registry und der Platte löscht – das sollte man dann wohl auch
: nutzen.

du kannst für jedes Programm die Priorität festlegen,das machst du so:
Affengriff(alt+strg+entf)dann öffnet sich der Taskmanager,hier klickst du auf ""Prozesse""und dort auf das Programm deiner Wahl mit der Rechten Maustaste.Dort dann "Priorität festlegen"
Gruß P.


Space


Antwort von Bjoern:

Nachdem ich jetzt wieder Studio8 installiert habe, habe ich festgestellt, dass dort das sog. Hintergrundrendern per default nicht aktiviert ist - das könnte es sein, denn das war bei Studio9 aktiviert.
So oder so, es geht auch ums Geld, denn Studio 8SE war beim Lappy dabei und dafür habe ich auch eine Lizenz, Studio9 habe ich jetzt mal getestet und die features, welche das mehr kann sind für mich nicht besonders entscheidend.
Ein Vorteil von STudio 9 in meiner Konstellation: offensichtlich erkennt Studio9, wenn beim capturen das Band zuende ist und hört mit der Aufnahme auf, bei STudio8 läuft es bei mir weiter und müllt die Festplatte voll... Mach ich da was falsch?
Ansonsten brauche ich Zeitlupe und sowas nicht.

Bjoern



Space


Antwort von Steffen:

: Danke für die angebotene Hilfe, aber: 1. das ist mir nicht neu
: 2. was soll das bringen die Prio zu verändern?
: Wenn ich keine anderen Applikationen geöffnet habe und nur mit Pinnacle arbeite, dann
: bekommt Studio9 auch fast alle Ressourcen. Die Hohe Systemlast soll nur zeigen, dass
: da richtig was passiert im Hintergrund. Das macht natürlich das Arbeiten mit
: Pinnacle langsamer, speziell bei großen Projekten halt, oder möchtest Du damit
: sagen, dass das Arbeiten mit Pinnacle reibungsloser ist, wenn ich die Prio auf
: "hoch" oder "echtzeit" setze?
:
: Bjoern

Komisch, ich arbeite mit nem Athlon 1600 und Pinnacle Studio 9. Prozessorauslastung ist höchstens 40 % während des capturens (auch bei großen Files)... Auch die Bearbeitung und Abspielung der Videos erhöht den Level nicht. Winamp dudelt z.B. munter vor sich hin, während ein Projekt gerendert wird. Vielleicht stimmt mit Deiner Hard- oder Software irgendwas nicht... Ich hatte mal nen fiesen Virus, der bestimmte Anwendungen in der Auslastung künstlich hochgetrieben hat...



Space


Antwort von Bjoern:

Danke für die angebotene Hilfe, aber:
1. das ist mir nicht neu
2. was soll das bringen die Prio zu verändern?
Wenn ich keine anderen Applikationen geöffnet habe und nur mit Pinnacle arbeite, dann bekommt Studio9 auch fast alle Ressourcen. Die Hohe Systemlast soll nur zeigen, dass da richtig was passiert im Hintergrund. Das macht natürlich das Arbeiten mit Pinnacle langsamer, speziell bei großen Projekten halt, oder möchtest Du damit sagen, dass das Arbeiten mit Pinnacle reibungsloser ist, wenn ich die Prio auf "hoch" oder "echtzeit" setze?

Bjoern



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash