Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio DC10plus wer kennt sich aus??



Frage von sorili:


Kann mir einer sagen ob man mit der Pinnacle Studio DC10plus auch den normalen Win Desktop oder eine Powerpoint Präsentation ausgeben kann? Ohne das die Schnittsoftware lauft? Habe es nicht geschaft.

danke schon im voraus





Space


Antwort von dorten:

: Kann mir einer sagen ob man mit der Pinnacle Studio DC10plus auch den normalen Win
: Desktop oder eine Powerpoint Präsentation ausgeben kann? Ohne das die
: Schnittsoftware lauft? Habe es nicht geschaft.
:
: danke schon im voraus

Geht meiner Erfahrung und meines Wissens nach nicht, da die Ausgabe nur analog erfolgt.
mfg
WD




Space


Antwort von Bernd Baumann:

: Ich glaube was sorili eigentlich meint ist die DC10 als eine Art TV-Out zu benutzen,
: das einfach alles auf ihr dargestellt wird was auch auf dem PC-Monitor läuft. Ich
: habe auch seit Jahren eine DC10 die mit der Studio 7 Software als DC10-Plus läuft.
: Soll wohl fast das selbe sein. Das mit dem "TV-Out" habe ich auch schon
: versucht, aber leider nie eine Lösung gefunden. Obwohl das rein theoretisch mit
: einem schnellen Rechner möglich wäre. Dazu müsste ständig der ganze Bildschirm
: gecaptured werden - in einen MJPEG Codec umgewandelt werden - und auch noch
: gleichzeitig an die DC 10 geschickt werden. Mit einer gewissen Verzögerung und einem
: schnellen Prozessor wäre das möglich. Aber da müsste sich einer hinsetzen und ein
: entsprechendes Programm schreiben. Erschwerend hinzu kommt auch noch das Pinnacle
: die DC10 gegen alle Programme ausser seiner StudioSoftware "gesperrt" hat.
: Früher als ich mir die Karte als miro DC10 gekauft habe war noch alles mit offenen
: Videotreibern aus jedem Programm usw... Heute muss man zur Ausgabe immer das blöde
: Studio 7 anmachen. Nunja...
:
: Falls du fündig wirst kannst du ja hier nochmal posten...
:
: Hogar

Hallo zusammen!

Das mit dem Bildschirminhalt von beliebigen Programmen geht nicht, aber bei meiner
DC10plus hat mir das hier: http://plugins.members.easyspace.com/dl ... om/dll.htm geholfen,
um sie z.B. an Premiere dranzuhängen. Bei Irfanview wird damit ebenfalls das Video
(MUSS allerdings mit Pinnacle-MJPEG-Codec codiert sein)über die DC10plus ausgegeben.
Mit DV-Files kann der Hardwarecodec auf der Karte nichts anfangen.
Mit "Video to Miro DC30+" von http://icqphone.ru/video2tv/http://icqp ... /video2tv/ könnte es gehen,
wenn man einen ausreichend schnellen Rechner (meiner ist zu lahm)hat.

MfG
Bernd


Space


Antwort von Hogar:

: Geht meiner Erfahrung und meines Wissens nach nicht, da die Ausgabe nur analog erfolgt.
: mfg
: WD

Ich glaube was sorili eigentlich meint ist die DC10 als eine Art TV-Out zu benutzen, so das einfach alles auf ihr dargestellt wird was auch auf dem PC-Monitor läuft. Ich habe auch seit Jahren eine DC10 die mit der Studio 7 Software als DC10-Plus läuft. Soll wohl fast das selbe sein. Das mit dem "TV-Out" habe ich auch schon versucht, aber leider nie eine Lösung gefunden. Obwohl das rein theoretisch mit einem schnellen Rechner möglich wäre. Dazu müsste ständig der ganze Bildschirm gecaptured werden - in einen MJPEG Codec umgewandelt werden - und auch noch gleichzeitig an die DC 10 geschickt werden. Mit einer gewissen Verzögerung und einem schnellen Prozessor wäre das möglich. Aber da müsste sich einer hinsetzen und ein entsprechendes Programm schreiben. Erschwerend hinzu kommt auch noch das Pinnacle die DC10 gegen alle Programme ausser seiner StudioSoftware "gesperrt" hat. Früher als ich mir die Karte als miro DC10 gekauft habe war noch alles mit offenen Videotreibern aus jedem Programm usw... Heute muss man zur Ausgabe immer das blöde Studio 7 anmachen. Nunja...

Falls du fündig wirst kannst du ja hier nochmal posten...

Hogar


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Atomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
KIs in der Filmbranche - rette sich wer kann?
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Wer will zum Film? Hamburger Filmwirtschaft bildet Quereinsteiger aus
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash