Mein alter miniDV Camcorder wurde gegen ein Full HD Modell ausgetauscht und nun habe ich ein Problem: Die Bearbeitung ist kaum noch möglich.
15 Minuten sind 2,6GB groß. Will ich diese 15 Minuten jetzt zu flv rendern (ohne Effekte etc.), dauert das 5 Stunden. Als Renderprogramm benutze ich dabei After Effects CS4 (falls es eine schnellere/bessere Alternative für die flv Konvertierung gibt, bitte sagen).
Zu meinem System:
CPU: Q6600 @3,0Ghz
RAM: 3GB 667 Dualchannel
Festplatten: SATA 1x 500GB 1x 1TB
Grafikkarte: Ati Hd4850
Sound: X-Fi Fatal1ty Edition
Ich würde jetzt gerne wissen, was bei meinem System der größte "Flaschenhals" ist bei der Bearbeitung von HD Material ohne Effekte. Ich persönlich würde sagen, der Ram ist schuld. Mein Mainboard unterstützt maximal 1066 Ram - Wäre der ausreichend, oder sollte ich gleich das Mainboard auf DDR3 wechseln?
Das Hauptprogramm das ich benutze, ist Vegas 9. AfterEffects benutze ich wie gesagt nur für die Umwandlung zu Flash.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Zaine.
Antwort von wolfgang:
Also unter Vegas 9c ist auf dieser Maschine die Bearbeitung von HDV sowieso, von AVCHD eigentlich auch bis zu 1920 interlaced möglich (noch nicht AVCHD 1920 progressiv). Eigentlich...
Kommt drauf an was du machen willst, ob du viele Effekte hast oder nicht - und was du für Material verarbeitest. Wie äußern sich den die bottlenecks? Renderzeit oder die Vorschau in Vegas oder was?
Antwort von RickyMartini:
Es liegt am Encoder und weniger am System!
Wie sind denn deine Exporteinstellungen für FLV?
Für DDR3-RAM ist sicherlich dein Board ungeeignet und ausserdem würde das allein die Renderzeiten keinesfalls drastisch verkürzen können, da dazu nur ein i5 750 oder i7 860/920/930 Sinn machen würde!
Antwort von Zaine:
@Wolfgang: Ausgangsmaterial ist Full HD 60fps (progressiv), Bitrate 24 Mb/s glaube ich.
@RickyMartin:
In Vegas rendere ich das geschnittene und bearbeitete Material im Format Sony X1 AVCHD, Einstellung Full-HD 60i, 35 MB/s.
Das fertige Video kommt dann zu After Effects.
Ausgabemodul FLV, Audio aktiviert (MP3 256), 1 Encodiervorgang, 5.000kb/s Bitrate. Ansonsten die Standard FLV Einstellungen.
Wenn ich das Material bearbeite, dann schneide ich es, füge noch einige Blenden ein, pack einen EQ auf den Sound und benutze höchstens noch eine leichte Farbkorrektur. Das war es aber auch schon.
Also Vegas kommt einigermaßen gut mit dem Material zurecht. Ich kann es mir auch durchgängig flüssig anschauen. 15 Minuten rendern vielleicht eine Stunde.
Nur AfterEffects ist der totale Flaschenhals - 5 Stunden ist einfach viel zu viel, die Videos müssen aber in guter Qualität im FLV Format vorliegen, weil sie in einen Onlineflashplayer eingebettet werden.
Und das mein System für DDR3 ungeeignet ist, war mir klar. Es ging mir nur eher darum, ob der Q6600 für mein Vorhaben noch in Ordnung ist oder zusammen mit dem uralt DDR2 Ram das System so ausbremst, das ein komplettwechsel Mainboard, CPU, Ram sinnvoller wäre.
Antwort von Alf_300:
Ich habe den Eindruck dass mein X58 Rechner mit I7@920 Alles schon wesentlich flüssiger macht als mein alter Q6700, von daher wäre ein Platinenwechsel schon nicht schlecht zumal man ja in AVCHD-Zeiten nicht schnell genug sein kann.
Andernseits ob's nun 3 oder 5 Stunden sind ?
Antwort von tommyb:
Rechne das doch hoch... obs nun 3 oder 5 Tage sind (wenns komplex ist).
Ich habe einen Q9300 und einen i920 - die Performance des Core i7 ist etwa doppelt so hoch wie beim Q9300 (bei 50% mehr Leistungsaufnahme).