Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic SD99, Canon HF S200 oder doch was anderes?



Frage von Landadel:


Hallo,

ich möchte mir eine HD Cam zulegen, doch gibt es ja so viele Modelle, dass ich da nicht so leicht durch sehe, was die feinen Unterschiede dabei sind. Und durch die Modellvielfalt findet man auch nicht immer Tests zu den Cams. Wir hatten vor Jahren mal ne JVC Hi-8 Cam, aber das ist ja quasi schon Museumszeit.
Ich würde die Cam gerne als Urlaubscam einsetzen, um schöne Momente aufzunehmen. Guter Weitwinkel wäre sicher nicht schlecht für schöne Altstädte. Außerdem sollte er Ton recht gut sein und nicht zu schnell übersteuern. Damit könnte ich dann ab und zu auch mein Orgelspiel aufzeichnen.
Reine Bildaufnahmen muss die Cam nicht können, denn dazu hab ich meine Canon EOS 500D.
Mein Budgetrahmen liegt nur so bei 500€. Als Student muss man sein Geld noch ein bisschen zusammenhalten ;) Vielleicht etwas mehr, wenn mich eine Cam sehr überzeugt.
Ich habe daher bisher 2 Cams in die Auswahl genommen:

- Panasonic SD99
- Canon Legria HF S200

Ich tendiere momentan etwas mehr zur Panasonic wegen besserem Weitwinkel und höherem optischem Zoom. Von der Canon gefällt mir die Farbwiedergabe und ich hab gelesen, dass man bei einer Anpassung des GainLevels das Rauschverhalten noch etwas verbessern kann bei dunklen Aufnahmen. Was mir momentan noch nicht ganz so schmeckt sind die ca 80min Akkulaufzeit der Canon.

Meine Fragen wären:
1. Wie sieht es mit der Akkulaufzeit bei der Panasonic aus?
2. Kann jemand noch andere Cams empfehlen in diesem Segment? Ist die Sony CX130 noch eine Cam, die man sich unbedingt anschauen muss?
3. Wie gut sind die Cams heutzutage bei Schwenks und schnellen Bewegungen?

Und vielleicht noch eine generelle Frage: Die reinen Nachtaufnahmen sind in dem Preissegment ja doch recht verrauscht. Wie viel müsste man mehr ausgeben, um auch schöne Aufnahmen von Städten bei Nacht zu machen? Welche Cams wären dazu besser geeignet?

Danke für alle Tipps und Anregungen im Voraus!!!
Landadel

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


bei 500 € kann man nicht deutlich mehr Akkulaufzeit erwarten. Die 80 Minuten der Canon sind auch optimistisch, nicht wenige User schaffen gut eine Stunde.


Der Panasonic Akku VBK 180 ist sogar noch nen Tick schwächer, mehr als 1 Stunde ist schwer möglich.


Im Prinzip kann man die Herstellerangaben, besonders die auf dem Akku beschrieben sind durch 2 teilen, das betrifft alle Firmen.


Viele User vergessen den Stromverbrauch für das Ein - und Ausschalten, den Stabilisator, den AF, den Zoom, besonders für die Wiedergabe. Viele Firmen beziehen sich auf eine dauerhafte Aufnahme ohne Wiedergabe und keinerlei Tastenbedienung.


Bei Kameras der Oberklasse der Amateure (ab gut 700 €) sind je nach Modell auch Akkus mit effektiven 2 Stunden zu erwarten.


Ja richtig erkannt, dass sind einige der wesentlichen Unterschiede zwischen der alten eigentlich eine Klasse höherer S 200 (2010) und der SD 99.


Sämtliche Details kann man hier nachlesen, im Slashcam Vergleich, 2 Kameras auswählen und go:



Slashcam Vergleich




Ja - die CX 130 kann man auch nehmen, hier gibt es eine Unmenge an CX 130 vs SD 99 Threads, ich möchte ungern einen neuen aufmachen, weil dann wirklich jeder Überblick für einen Sucher schwierig wird und man ja eh das selbe postet.


3. Normale Bewegung sind kein Problem (ausser es handelt sich um Highspeedaufnahmen), Schwenks im Allgemeinen aber schon. Mit einer HD Kamera muss man einfach etwas ruhiger Schwenken, das betrifft die Canon genau wie die Panasonic. Dafür hat Panasonic auch eine Schwenkwarnung eingebaut, wenn ein User wieder einmal zu wild hin und herschwenkt, wie man es leider oft auf Youtube sieht.



Bei der letzten Frage sollte man die neue Canon HFM 406 / 41 nehmen, weil sie einfach die besten Voraussetzungen haben.


Nach oben gibts keine Grenzen, das ist auch höchst subjektiv, ein User sieht selbst bei 5000 € Kameras ein starkes Rauschen, ein anderer User ist mit einer 300 € Kamera vollkommen zufrieden.


Möglicherweise bringen die Slashcam Testbilder beim Slashcamvergleich den User je nach Anspruch etwas weiter.



VG
Jan

Space


Antwort von olja:

Ich persönlich habe auf die Low-Light-Tests nie was gegeben. Warum ?
Auch die beste Low-Light Cam bringt mir nur ein Footage, welches ich niemals verarbeiten würde. Also, Licht machen...dann relativiert sich einiges !

Space


Antwort von Jan:

Sehe ich auch so.

Aber eine Stadt im Abendlicht kann man als Normaluser kaum hell genug machen, ausser das Stadtwerk gehört dem Filmer und man hat Geld wie Heu für die Beleuchtung.


VG
Jan

Space


Antwort von olja:

Ich würde dann die manuellen Einstellmöglichkeiten vergleichen. Gerade wenn du was mit Ton aufnehmen willst, sollte eine manuelle Aussteuerung dafür vorhanden sein. Ansonsten Blende, Shutter, Belichtung, Focus.
Das sollte ebenfalls manuell einzustellen sein.

Das Optimun findest du eh für die Preisklasse nicht, also überleg, wo du deine Abstriche machst. Wie oft filmst du im Dunkeln ? Wie wichtig ist der Ton (das wird immer gerne vernachlässigt, ohne vernünftigen Ton ist der ganze Film eh Schrott), kann er manuell ausgesteuert werden wenn ich ext. Mic oder Fieldrecorder anschließe ? Fernbedienung dabei ? . Auf Gimmicks wie Gesichtererkennung, Sepia, und.und und...kann man gerne verzichten.

Die Nachtaufnahmen in der Preisklasse sehen für mich eh alle gleich aus, die eine evtl. etwas besser. Der Gesamteindruck bleibt für mich der gleiche. Guck die die beide mal im Netz an. Davon abgesehen macht die Canon im 25p Cinemodus Nachts gar keine schlechte Figur ;-)

Also Liste machen und für sich selbst bewerten, schlecht sind die bestimmt beide nicht für die Preisklasse.

Space


Antwort von Landadel:

Danke für die ANtworten bisher.
Ich bin jetzt gerade sehr am Überlegen. Ich könnten ein SDT750 für 700€ bekommen und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich die 250€ Aufpreis ggü. SD99 verdammt auszahlen würden.
Und ich finde die SDT750 auch in manchen kleinen Punkten besser als den Nachfolger SD909, zum Beispiel beim Thema Akku. Die 3D Linse bräuchte ich zwar nicht, aber diese könnte man ja eventuell auch verkaufen und so den Aufpreis geringer gestalten indirekt...

Space


Antwort von Jan:

Kann man so sehen, ich dachte die Kamera ist inzwischen überall ausverkauft, aber dem ist wohl nicht so...


Besonders beim Sucher, dem Focusring und der besseren Schwachlichtqualität ist die 750er gut. Der stärkere Akku VBG 130 und das mitgelieferte Ladegerät ist auch nicht zu unterschätzen, genau wie das mitgelieferte HDMI Kabel.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder Vergleich Canon HV 20 vs. Panasonic HDC SD99
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Das waren doch mal Perspektiven!
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Wiesoo, corona ist doch vorbei!
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Sag ich doch...Fuji XT 4 beste Reisecam in ihrer Klasse
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Da gab es doch diesen Film...?
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash