Hallo an alle, wir stehen gerade vor einer Kaufentscheidung bezüglich eines Camcorders. Wir hatten schon mal leihweise eine NV-GS400 und waren damit überaus zufrieden. Mittlerweile gibt es die nicht mehr und der Nachfolger NV-GS500 ist neu deutlich billiger (;860-1000 EU) als eine gebrauchte NV-GS400 (;ca. 1200 EU). Wer von Euch weiß denn, woran das liegt. Wo sind die Unterschiede? Was ist denn bei der Neuen schlechter oder was hat man weg gelassen? Für Eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus. Toralf
Antwort von Franz Schupp:
schrieb im Newsbeitrag Panasonic NV-GS500 versus NV-GS400### GS500 hat kein: S-Video Eingang, AV-Eingang, sondern nur die Ausgänge. Diese Funktionen sind nutzlich, wenn Du z.B. einen Videofilm digutalisieren willst.
Dafür gibt es aber ein 16:9 Display mit dem Du solche Aufnahmen unverzerrt betrachten kannst. Bei der G400 hier das Video in der Höhe auseinandergezogen. Das hat aber keinen Einfluss auf die Aufnahme.
Franz
Antwort von franzl44@gmx.de:
Hallo
Habe ein Panasonic NV-GS400 im Dezember 2005 gekauft. Bin SEHR zufriede. Besonders betreffend den IN / OUT Mögligkeiten. Das interessanteste, meiner Meinung nach, ist die manuelle Blende Iris. Z.B. Ich kann mit dem Camcorder die alten Super 8 filme meiner Eltern übertragen .... Optik zoom 12x ist super Die Anweisungen sind eher arm. Die 4 Megapixel sind nicht so gut wie z.B. meine Camera SONY Cybershot 5 Mega die ich aber meistens in 3 Mega benütze