Frage von addi:HALLO!
Ich habe folgendes Problem:
Mein 3 Jahre alter Camcorder (NV-DS65) läuft nicht mehr. Sowohl beim Abspielen, Aufnehmen, Spulen läuft er nur für ein paar Sekunden an bleibt dann stehen und die Power-LED blinkt. Danach läuft er erst wieder nach dem Aus- und Einschalten an, jedoch wieder nur für ein paar Sekunden.
Heute war ich im Service-Center. Für die Fehlersuche wollen die pauschal 48 €. Aber unter 150 € soll es dann keine Reparatur geben. Hab leider keine Ahnung. Gehe aber davon aus dass ich ein vergleichbares Modell wie den NV-DS65 mittlerweile für 300 € geben sollte. (Hab für meinen vor 3 Jahren 550 € bezahlt.) Dann würde eine Reperatur für 150 € nicht lohnen wenn ich für 300 € ein neues Gerät gibt mit 2 Jahren Garantie. Den NVDS65 gibt es ja nicht mehr.(Weiß auch nicht ob ich den nochmal haben will da er ja schon kaputt ist. Hab im übrigen ca. 12 Casetten in der Zeit aufgenommen und ab und zu davon mal welche angeschaut. Das Gerät ist auch nie heruntergerfallen etc.)
Der Servicemensch sagte mir er würde mir auf alle Fälle zur Reparatur raten da das Laufwerk in meinem Camcorder besser wäre als die neuen. Nun weiß ich nicht was besser ist Reparatur für mindestens 150 € oder neues Gerät. Und wenn neues Gerät welches ist mit meinem Halbwegs vergleichbar (würde auch andere Marke wie z. Bsp. Sony nehmen).
Vor drei Jahren hab ich mich lange beraten lassen und dann den Panasonic genommen. War entweder die schlechtere Wahl oder ich hatte einfach Pech. Zur langen Beratung hab ich derzeit keine Lust. Will einfach schnell nen Camcorder mit dem ich genau so gute Aufnahmen wie bisher machen kann (und der evtl etwas länger hält). Muss mich schnell entscheiden meine Tochter ist 8 Monate also viel zum mitschneiden.
Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank.
Viele Grüße addi
Antwort von Markus:
Hallo Addi,
die Entscheidung wird Dir wahrscheinlich niemand abnehmen können. Wenn Du bereit bist, 48 € zu investieren, kannst Du die Reparaturkosten einem Neukauf besser gegenüberstellen. ;-)
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich wäre ja grundsätzlich bereit etwas für den Kostenvoranschlag zu investieren aber mir war ehrlich gesagt der Mindestreparaturpreis von 150 € schon zu hoch. Ich denke dass sich dieser schon nicht mehr rechnet wenn ich für 300 € eine neue Kamera bekomme. Aber vielleicht liege ich ja da komplett falsch, da ich für 300 € nichts vergleichbares bekomme. Vielleicht kann mir dazu jemand helfen.
Also wenn es für mich interessant wäre zwischen 150€ -200 € für eine Reparatur auszugeben dann könnte ich die 48 € investieren. Aber davon bin ich noch nicht überzeugt.
Viele Grüße und nochmals Danke
addi
Antwort von Markus:
Kläre doch mal ab, ob der Preis für den Kostenvoranschlag auch dann angerechnet wird, wenn Du Dir einen neuen Camcorder von Panasonic kaufst. Dann könntest Du das in jedem Fall machen.
Was hat denn die DS65 gekostet als sie neu war? Ich würde realistischerweise schon versuchen, für den Preis (abzüglich des allgemeinen Preisverfalls im Elektronikbereich) ein aktuelles, gleichwertiges Modell zu finden.