Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Pana HC-V707 Neu Defeckt oder Normal Bitte um Hilfe



Frage von Powerpauer:


Hallo Leute
Bin Neu hier in forum,und gleich brauche ich eure Hilfe,Über ein Paar antworten würde ich mich sehr freuen .

Hab mir die Neue Pana HC-V 707 M also mit Flash Speicher bei Saturn vor 3 tagen gekauft,bis jetzt habe ich eine mini DV cam von Sony benutzt nun wollte ich auch eine neue HD Cam die einige Vorteile mit sich bringt.

Ich habe ein paar aufnahmen getestet und zum teil bin sehr enttäuscht was die 707 betrifft.

Die Cam macht bei ihnen aufnahmen bei bedecktem Himmel Am Tag und Abend bei Zimmerbeleuchtung stehen Lampe und teilweiser bei Deckenbeleuchtung einfach sehr unscharfe und Rauschreiche aufnahmen,die scharfe und Farben sind unerträglich,auch die Intelligente Automatik funktioniert sehr schlecht bei Zimmerbeleuchtung Abend oder bedeckte Himmel am Tag aufnahmen im der Wohnung -teilweiser macht die Cam mit der Automatik Videoaufnahmen mit rosa oder Gelbstich so funktioniert die automatische WB sehr schlecht meine Meinung nach,es ist auch vorgekommen das die Aufnahme am Anfang normal aufgenommen hat und dann auf ein mal mit Gelbstich also eine Aufnahme gleiche Beleuchtung gleiche zimmer Aufnahme mit 2 Gesichter normal und mit Gelbstich .

Draußen sind die Aufnahmen bei Tageslicht auch bei bedeckte wettre schön gut bis sehr gut scharf und die Farben sind klasse -Aber so bald Mann ihnen aufnahmen mit wenig oder mittlere Beleuchtung macht die Cam sehr schnell schlapp ,nun ist die Frage ob es normal ist oder das die Cam ein Defekt hat .

ich habe leider nicht die Erfahrung was die manuelle Einstellung betrifft in Sachen Video aufnahmen ich dachte das die Cam auch ein relativ gute oder mittelklassige Automatik Besitz leider ist das nicht der Fall oder ist die Automatik Defeckt

Bin bei Überligen die Cam zurück zu geben oder bei bedarf zu tauschen,

ich brauche ein Cam der auch bei Zimmerbeleuchtung Abend Party Geburtstag und solche Sachen recht gute schärfe aufnahmen macht und am besten gleich mit eine gute Automatik .

Wer kann mir helfen.

Gruß Powerpauer.

Space


Antwort von srone:

übersetzungscomputer?

lg

srone

Space


Antwort von Es:

Hallo,
die besten Ergebnisse wirst du immer erst erziehlen, wenn du dich mehr mit den manuellen Einstellungsmöglichkeiten beschäftigst. Erst dann bekommst du auch ein Gespür dafür, was ein Weißabgleich ist. Die Automatik versucht in aller Regel, einen allgemeinen Helligkeitswert und einen gewissen Farb(Grauwert) zu erreichen. Die Kamera erkennt keine Motive, sondern reagiert nur auf wechselnde Helligkeits- und Farbflächen. (vergleichbar wäre, wenn du deine Augen soweit zusammen zusammen kneifst, dass du alles nur verschwommen siehst). Stelle besser an der Kamera die Lichtquelle fest ein (Tageslicht >Sonnensymbol und bei Kunstlicht die Glühbirne oder Neonröhre). Damit die Gesichter der Personen im Gegenlicht nicht "dunkler" aufgezeichnet werden ( kneif dazu wieder deine Augen zusammen und schau die entsprechende Helligkeit), macht es Sinn, Zeit und Blende manuell einzustellen.
Jede Automatik wird versuchen, helles Gegenlicht abzudunkeln.

Dies war der einfache Versuch von mir, dich zu überzeugen, dich richtig mit den Einstellungsmöglichkeiten der Camera vertraut zu machen. Ich glaube nicht, dass deine Camera fehlerhaft ist!

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo Leute
ich sehe hier einige aufrufe aber leider keiner traut sich was zu schreiben,nun meine einfache frage ist das verhalte bei diese Cam normal oder ist sie Defekt Betrifft aufnahmen mit Automatik bei Zimmerbeleuchtung ???

es würde mich sehr sehr freuen wenn sich jemand meldet der gleiche Cam oder die HC-V 707 Besitz denn die ist gleich mit meine V 707 MEG-K der einzige Unterschied ist hier der zusätzliche Flash Speicher mit 16 GB technisch sind die gleich .

Gruß Powerpauer.

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
Hab gerade manuell aufgenommen und, egal wie ich es einstelle ich kriege einfach keine richtige schärfe Zimmerbeleuchtung , Langsam denke ich immer mehr die Cam zurück zu geben -das kann nicht sein das die Cam so licht schwach ist und die sehr sehr viel licht braucht um gute schärfe Videos zu machen.

mein Fazit zu diese Cam für aufnahmen bei Zimmerbeleuchtung einfach nicht geeignet -es wird nichts mit Party und Geburtstag aufnahmen oder abends bei bummeln in Urlaub -so wie es scheint ist es eine schön Wetter Cam die sehr viel Licht braucht

Kann mir jemand etwas Helfen was die Manuelle Einstellung betrifft

Aufnahmen bei Zimmerbeleuchtung Manuell Tipps

ich versuche noch Manuell zu Aufnehmen -wenn es nicht besser mit der schärfe ,geht die Cam wieder zurück.

Gruß.

Space


Antwort von Auf Achse:

Wie hell ist "Zimmerbeleuchtung" bei dir? Bitte bescheib uns das damit wir besser abschätzen können ob es an der Kamera liegt.

Tips zu manuellen Einstellungen findest du hier. Ist ein oft gefragtes Thema, bitte auch die Suchfunktion benützen!

Auf Achse

Space


Antwort von Powerpauer:

Zimmerbeleuchtung
2 Stehlampen sin an beide haben 1 glu Birne mittlere Beleuchtung Würde ich sagen und der Tv 42 zoll ist noch an, aber auch am tag bei Tageslicht zu zeit Winterzeit Bedeckte Wetter in der Wohnung macht sie unscharfe Videos nur Drusen sin die Bilder scharf.

Zimmer 23 m Groß
Zimmerbeleuchtung Decke leuchte mit 6 Glu Birnen und Stehlampe sind an Cam Macht mittlere schärfe bis gut schärfe Video sehr gut sind die nur Drusen bei reichlich licht .

Space


Antwort von Auf Achse:

Drück mal den Reset, vielleicht hilfts.

Auf Achse

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
welche Reset ???

Space



Space


Antwort von Auf Achse:

Offensichtlich ist irgendwas total verstellt. Jede Kamera hat einen Reset, wie der zu bedienen ist steht in der Bedienungsanleitung (ich hab keine V-707)!

Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Was sehen wir eigentlich, wenn wir an einem strahlend hellen Sonnentag von draußen einen Weinkeller betreten, der mit einigen 40W Funzeln beleuchtet ist?
Alle Wände sind schwarz vom jahrzehntealten Stockpilz. Richtig, wir sehen zunächst nichts. Nach spätestens 10 Minuten erkennt man dann schon die Barriquefässer, sogar in ihrer schönen Eichenfarbe und auch die in die Wand gedrückten alten Münzen.
Leider beherrscht keine Kamera die ca. tausenfache Steigerung der Lichtempfindlichkeit des menschlichen Auges. Warum also wundern, wenn sie immer noch ziemliche Finsternis sieht?
Mit zunehmendem Gain beginnt sie zu rauschen und gleichzeitig verlieren die Farben an Leuchtkraft. Das Rauschen ist aber unerwünscht, also wird es schon oft in der Kamera möglichst eliminiert, wobei meist auch alles unschärfer wird.
Also wo liegt das Problem? Ist doch völlig normal.
Es gibt natürlich graduelle Unterschiede, aber selbst Consumercamcorder sind heute so lichtempfindlich, dass man bei normaler Raumbeleuchtung mit gewissen Qualitätsabstrichen ohne weiteres filmen kann und das gilt auch für die V707.
Kein Vergleich mit den alten Super-8 Filmen, wo man schon mal eine 1000W-Lampe brauchen konnte.

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
Ja ich denke in zwischen das ist ja auch normal das die Cam im Innenbereich Wohnung so rauscht,ich habe noch gestern die Cam mit meine mini Dv verglichen die mini DV rauscht noch stärke alz die Panasonic 707. Nun es ist die Frage ob kriege ich in diese preis klasse ein Cam der wenigstens noch etwas weniger Rauscht,ich bin bei Überligen ob Zb die Sony HDR CX 570 etwas weniger Rauschen würde oder nicht ,Gibt es eine Cam im Bereich 600 Eur die weniger Rauscht und etwas bessere licht Empfindlichkeit hat als die Pana 707,ich frag mich Langsam ob ein Tausch sich Überhaupt lohnt, denn wenn die alle andere auch so stärkt Rauschen dann Brauche ich diese Cam nicht Tauschen.

Space


Antwort von rtzbild:

Zimmerbeleuchtung
2 Stehlampen sin an beide haben 1 glu Birne mittlere Beleuchtung Würde ich sagen und der Tv 42 zoll ist noch an, aber auch am tag bei Tageslicht zu zeit Winterzeit Bedeckte Wetter in der Wohnung macht sie unscharfe Videos nur Drusen sin die Bilder scharf.

Zimmer 23 m Groß
Zimmerbeleuchtung Decke leuchte mit 6 Glu Birnen und Stehlampe sind an Cam Macht mittlere schärfe bis gut schärfe Video sehr gut sind die nur Drusen bei reichlich licht . Im dunklen Keller versagen sogar hochwertige HD-Cams.

a.) Licht an!
b.) Manual lesen, verstehen, nochmal lesen, ausprobieren und wenns dann immer noch nicht klappt nochmal fragen.

Drusen hast Du im Zimmer??
Interessant, zeig mal Bilder!!

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo

Auch die manuelle aufnahmen bringen nicht die gewünschte schärfe,gut die aufnahmen sind etwas anders aber nicht wirklich das was Mann als Schärfe bezeichnen kann

Langsam glaube ich es ist ein schöner Wetter Cam,das kann bei Einsteiger Cam der Fall sein, aber die 707 aus dem Bereich Mittlere Camcorder und somit soll eine mittlere Bereich als allround-- Cam sein hier ist es einfach nicht der Fall,sehr schade,ich glaube immer mehr mich von diese Cam zu trenne, denn was nutzt mir ein Cam der nicht für Geburtstag Party und solche Veranstaltung geeignet ist

,ich sage auch nicht das die andere Cam nicht rauschen aber es sind bestimmt einige auf dem Markt die wenigstens etwas weniger rauschen und auch im diesem preis Bereich.

Sehr Sehr Schade Panasonic

wer sich die 707 Anschaffen will soll sich bewusst sein das diese Cam nicht gerade für Kunstlicht geeignet ist

Am ansonsten sind mir noch ein Paar negative Sache aufgefallen die leider zu Kategorie negativ bezeichnet werden kann

-Display leider nicht besonders schärfe und wenig Farben sony mach im diese preis klasse deutlich bessere

-Lautsprecher sehr schlecht platziert gerade mal da wo man sein Finger hält .

-Mikrofon auch sehr schlecht platziert,nicht weit von zoom Knopf somit werden auch die Geräusche aufgenommen

-Original Lieferung Akku ist ein Witz wider die große noch die Leistung einfach nur schlecht

-Verarbeitung und Qualität
die Verarbeitung Qualität kann als gut bezeichnen werden nicht mehr und nicht weniger, die verwendete Qualität Material macht günstige Eindruck enttäuschend bei der Mitte Cam

-Lieferung ist sehr schlicht und nur dürftig gehalten enttäuschend bei der Mitte Cam

Gruß Powerpauer.

Space


Antwort von axl*:

Da erwartest du von günstigen Consumercams wohl deutlich zu viel. Bei den von dir genannten Bedingungen kommen selbst VDSLR"s mit Vollformatsensoren und hoch geöffneten Objektiven ins Schwitzen. Jedenfalls, wenn es faktisch rauschfrei sein soll.

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
ich sagte nicht das die rauchfrei sein soll ich sage die konnte etwas weniger rauschen.

Space


Antwort von rtzbild:

Die Consumerknipsen sind zudem nicht für extreme Bedingungen gemacht.
Wenn sie nicht so sehr rauschen soll darf die Verstärkung (Gain) nicht zu weit aufgedreht sein, dann allerdings bleibt dann das Bild dunkel.

Abhilfe: Lampen aufstellen.
Macht "das Fernsehn" auch.

Ein berühmter Fotograf (Henry Cartier-Bresson ??) sagte einmal:
"Ich fotografiere immer ohne Blitz.
Wenn es zu dunkel wird höre ich auf zu fotografieren"

Dies könntest Du für "Film" umsetzen.
Dann hast Du das Rauschproblem nicht.
Allerdings auch keine Bilder im Kasten.

Ich les' noch mal schnell durch:
Panasonic HC-V707EG-K Full-HD-Camcorder (7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, 6.1 Megapixel, 21-fach opt. Zoom, 28mm Weitwinkel, 3D-kompatibel) schwarz

Amazon schreibt:
High Sensitivity Sensor
Ganz gleich, ob bei gleißendem Sonnenlicht, in geschlossenen Räumen oder bei Nacht gefilmt wird: der neu entwickelte High Sensitivity Sensor erzeugt bei allen Lichtverhältnissen klare, rauscharme Aufnahmen mit natürlicher Farbigkeit.


User ruessler schrieb am 20.April 2012:
Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Die V707 hat auch einige Nachteile, die mich etwas enttäuschten. Angesichts des großen 1/2,3" Sensors hoffte ich auf recht gute Schwachlicht-Eigenschaften. Hier wurde ich eher enttäuscht, meine alte Kamera war nicht schlechter, obwohl nur mit 1/4" Sensor ausgestattet. Bei schwachem Licht nehmen sich die beiden Geräte jedenfalls nichts. Auf jeden Fall sollte man den iA-Modus abschalten, da in diesem das Bild noch mehr rauschte, da unnötig viel Gain reingedreht wird.
Das hätte Panasonic besser machen können. Das Bild ist zwar noch brauchbar, aber eben nur Mittelklasse. Wobei ich selbst den diesjährigen Top-Modellen keine besseren Eigenschaften in dieser Kategorie attestiere(selber getestet).


Und das hast Du vor dem Kauf nicht gelesen?

www.camcorder-test.com/ kennst Du schon?

Abgesehen davon - was erwartest Du für 399,- Euro?

Tipp: Lampen und Kameralicht kaufen.

Achso, und falls Du die Kamera behalten solltest: Schwärze den Chromring am Objektiv mit Edding, laut einer Kritik soll er bei Seitenlicht in das Objektiv hinein spiegeln.

Gut Licht!

Space


Antwort von heffermann0:

Hallo,
hier ein kleiner Testfilm bei Nacht........



liebe Grüße Gert

Space



Space


Antwort von holger_p:

Als Partykamera würde ich mir ernsthaft überlegen, ein Smartphone der Oberklasse anstelle einer "richtigen" Kamera zu benutzen.

Warum? Weil die "Einfach und Glücklich" Automatik z.B. eines Galaxy S3 ihren Job ganz ordentlich macht. Ic hatte das mal bei einem Fest angedunkelten Zelt mit der Lasershow ausprobiert und muss sagen, das Ergebnis ist für die Tatsache, dass es mit dem Handy und da auch noch ohne manuelle Einstellungen gemacht wurde, mehr als ansehnlich.

Natürlich rauscht es viel mehr als bei einem Camcorder, den man vernünftig eingestellt hat. Aber im spontanen Einsatz z.B. bei einer Party hat man ja unter Umständen gar keine Zeit mehr, irgendwas einzustellen. Handy zücken und draufhalten.

Die Alternative wurde ja schon erwähnt: Mehr Licht, entweder als Kopflicht oder als Licht auf der Kamera, die 707 hat ja den ansteckbaren Blitzschuh, da kann man prima eine LED Videoleuchte draufsetzen.



Gruß Holger

Space


Antwort von rtzbild:

Hallo,
hier ein kleiner Testfilm bei Nacht........



liebe Grüße Gert Schön, und das bei LowLight!

Wie ist denn der Titel, Rammstein?

Space


Antwort von heffermann0:

ne, "Fleisch", von
Hartwigmedia Musik.....grins
aber ehrlich gesagt, mit Ramstein lagst du garnicht so daneben,
beim Einzug der Krampusse, spielten sie dort Ramstein, daher die
Idee zu dieser Musik.....
meinen Enkeln gefällts!!!!

Space


Antwort von rtzbild:

Jetzt hab ich Hunger!

Merci :-)

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
hab gestern abends auf dem Weihnachts Markt ein paar aufnahmen mit und ohne Automatik Aufgenommen,erstaunlicher weiser wahren die aufnahmen relativ gute bei der Manuelle Einstellung ,die Automatik Modus bei der 707 kann Mann vergessen zu unscharf zu viel rosa Farbe Stich-Automatische WB arbeitet hier nicht besondere effektiv.

Also die Nachtaufnahmen bei Veranstaltung mit etwas licht sind gut, nur aus welchem Grund auch immer die ihnen aufnahmen in der Wohnung oder in der Kneipe Restaurant mit Kunstlicht sind einfach miserabel da kommt die Camcorder einfach nicht klar zu unschärf zu rosa

Facit zu 707
mit der Camcorder sind gute bis sehr gute aufnahmen machbar aber leider nur in Manuelle Einstellung ,die Automatik Modus ist nicht zu gebrauchen da der Automatische WB nicht optimal Arbeitet.

Ich habe mir jetzt eine zusätzliche Camcorder die Sony HDR CX 570 bestehlt um die beide Cam zu vergleichen,mal schauen wie sich die Sony macht was die Kunstlicht und Automatik Betrifft

Ich werde dann natürlich berichten wie mein kleine Vergleich test sich macht .

Gruß Powerpauer.

Space


Antwort von rtzbild:

Parlez vous francaise oder wessen Landsmann bist Du?

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
wie ich euch versprochen habe,wollte ich ein paar Worte zu Vergleich beide Cam Pana 707 und Sony Hdr cx570 schreiben,gestern ist die Sony per packiet dienst angekommen.

nun zu sony ich befinde mich immer noch in der test fasse aber hier meine erste eindrücke

sony
Display -mehr schärfe mehr Farbe bessere Display als die bei Pana
Akku -etwas mehr Kapazität also hier ist der Akku von sonx besser als bei Pana

Automatik Modus bei sony ist definitiv der bessere als die von Pana -habe ein paar aufnahmen bei künstlich in der Wohnung gemacht die sony rauscht ja natürlich auch aber deutlich weniger als Pana -auch die Farben und schärfe bei der sony sind etwas kräftiger und besser als bei Pana -ist natürlich Geschmack Sache

led Leuchte ist bei Sony viel kräftiger als bei Pana
Verarbeitung und Material Qualität scheint bei der Sony Besser zu sein wirkt einfach stabiler und die verbaute Material wirkt hochwertiger als bei Pana

der Stabilisator scheint bei Sony etwas stabiler als bei Pana zu sein
der weit Winkel bei der Pana ist besser da bei sony um seine beste weit Winkel zu erreichen muss die stabil ausgeschaltet sein .
zoom ist natürlich bei Pana Besser 21x bei sony nur 12 x bis 20x aber ohne stabi ,der zoom rigler Knopf ist meine Meinung bei Pana zu schnell bei Sony etwas Langsamer was ich persönlich bei der sony besser finde.

der eingebaute Mikrofon ist definitiv bei Panasonic Besser Aufnahmen sind Lauter deutlicher als bei Sony-hab bei sony verschiedene Möglichkeiten versuch um gute Mikrofon Lautstärke zu bekommen in allem Bereichen ist hier Panasonic Mikrofon- besser.

ich werde heute noch ein paar außen aufnahmen mit der Sony Machen weiter zu vergleichen, für das erste hat für mich die Sony was die Automatik betrifft die nasse vorne .
Gruß Powerpauer.

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo

ich muss mich leider bezüglich Stabilisator Leistung korrigieren-denn ich habe gerade mir die aufnahmen bei gehen von beide Cam angeschaut und muss fest stehlen das doch der Stabilisator von Panasonic effektiver ist da er seitliche Bewegung bei gehen weicher ausbalanciert als Stabilisator von Sony ,also Stabilisator wenn er eingeschaltet funktioniert bei Panasonic besser .

Hab auf die schnelle ein paar aufnahmen mit der sony Hdr cx 570 draußen gemacht in Modus Automatik ,wie ich schön geahnt habe bei Tageslicht im freiem sind die Aufnahmen meine Meinung nach besser bei Sony -die Farben sind kräftiger die schärfe ist ausgeglichener als bei Pana,
so wie es scheint hat Sony hier im Bereich Automatik gute bis sehr gute Arbeit geleistet, Panasonic hat hier in Automatik Modus zum teil versagt denn die aufnahmen Haben zu blasse Farben sind zu hell und haben zu viel Iris. auch die schärfe konnte besser sein hier ist definitiv zu aufnahmen mit Automatik die Sony ein bessere Wahl .

ich werde noch ein letzte Low Light Test aufnahmen mit der Sony machen, um zu vergleichen wie sich die Cam bei der Disziplin macht ,ein Bericht und Facit kommt also noch .
Gruß Powerpauer.

Space


Antwort von holger_p:

Hallo

ich muss mich leider bezüglich Stabilisator Leistung korrigieren-denn ich habe gerade mir die aufnahmen bei gehen von beide Cam angeschaut und muss fest stehlen das doch der Stabilisator von Panasonic effektiver ist da er seitliche Bewegung bei gehen weicher ausbalanciert als Stabilisator von Sony ,also Stabilisator wenn er eingeschaltet funktioniert bei Panasonic besser . Die beiden Stabilisatoren funktionieren nach total verschiedenen Prinzipien. In der Theorie ist der Stabi von Sony besser. Allerdings ist er konstruktionsbedingt nicht in der Lage, Rollbewegungen auszugleichen. Also Bewegungen um die eigene Achse (durch das Linsensystem durchgezogene Achse) auszugleichen. Genau solche Bewegungen treten aber auf, wenn man so einen Henkelmann am seitlichen Halteriemen festhält.

Ich mag diese Tragart gar nicht, denn sie ist schnell sehr unkomfortabel und sie stammt noch aus der Zeit, als die Geräte alle einen Sucher hatten. Sucher gibts in dieser Preisklasse schon lange nicht mehr. Abhilfe schafft ein preiswerter Pistolengriff, z.B. von Bilora ab 10 Euro zu haben. Einhandbedienung ist dann nicht mehr machbar, aber die funktioniert auch sonst kaum, weil man dabei extrem verwackelt.

Die Zoomgeschwindigkeit bei der Pana ist übrigens eine Übungssache, wenn man die Wippe benutzt. Über die Bedienelemente am Display kannst Du auch zoomen. da ist die Geschwindigkeit langsamer und unveränderbar.


Gruss Holger

Space



Space


Antwort von Jan:

Zur Verteidigung der Panasonic muss man etwas sagen:

Panasonic hat absichtlich das Grundbild neutral zurückhaltend gestaltet, eben kein überschärftes / warmes Video.


Wer das trotzdem so mag geht bei der Panasonic in den manuellen Modus, und stellt sich das Bild so zusammen, wie es gefällt (Farbverschiebung, Schärfe (nein nicht die Entfernung - sondern die Kantenanhebung)).

Diese Daten bleiben auch bei späterer Aktivierung in die Vollautomatik erhalten.

Bei der Sony geht da nichts, man muss das Bild so akzeptieren.


Am Ende ist das aber alles egal, da es beide Kameras in ein paar Wochen gar nicht mehr zu kaufen gibt, die Nachfolger stehen schon am 8 bis 11 Januar in den Startlöchern. Dann kann sich komplett das Blett drehen, Stärken und Schwächen können sich dann wieder einmal verschieben.


VG
Jan

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
wie versprochen habe ich mit der sony die low light aufnahmen mit Automatik gemacht,nun hier würde ich auch nicht enttäuscht im Vergleich zu Pana hat sony mehr schärfe mehr Farbe weniger rauschen ist definitiv für low light geeignet,Aber genau der Stabilisator von Sony ist enttäuschend-und arbeitet der nicht genau oder hat er ein Defekt oder ist einfach so -bei gehen wenn er eingeschaltet ist rückt er immer wider von links nach rechts wehrend Aufnahme das alles natürlich bei Gehen,es ist leider deutlich zu sehen nun frage ich mich jetzt ob er eventuell ein Defekt hat,es rückt öfter bei gehen so als ob für kurze zeit das Bild bei der Aufnahme eine pause hat dann wird es wider korrigiert und die Aufnahme lauft bis zum der weiterer rück- kommt anders kann ich es nicht ausdrücken

Die sony würde eigentlich für mich optimal nur jetzt mach mir der Stabilisator wider Kopf zerbrechen .

Space


Antwort von Jan:

So gut der Sony Weitwinkel auch ist, beim Schwenken mit eingeschalteten Stabilisator sieht man das Abdunkeln.


VG
Jan

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
Langsam denke ich das die Sony die ich hier bestehlt habe ein defekt hat ,denn ich habe gerade andere aufnahmen bei yotube verglichen und die haben so ein rück- wie meine .

Space


Antwort von Jan:

Schwenken die ähnlich in den Testvideos, also etwas straffer ?


VG
Jan

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
es hat auf jeden fall was mit weitt Winkel Einstellung konwerterlinse bei sony was zu tun denn wen die konwerter Linse bei Einstellung auf aus steht dann rück es nicht mehr so bald Mann die Linse einschaltet dann rück es wider -ich muss in der bedinungsanleitung schauen

Space


Antwort von Jan:

Wie ich schon geschrieben habe, ist der Stabilisator aktiviert und es wird hin und her geschwenkt, dann gibt es diese Abschattungen.

Man könnte sagen, Sony wollte zu viel. Ein sehr grosser Weitwinkel und eine optische Stabiliserung verstehen sich nicht unbedingt gut zusammen, das ist eine schwere technische Ingenieursaufgabe.


Das haben wir schon vor gut 10 Monaten beim Erscheinen der neuen Sony Modelle hier bemerkt.



VG
Jan

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
wie auch immer ich werde auf Dauer mit der Panasonic 707 nicht glücklich,ich habe kein Lust vor jeder Aufnahme mich durch die Manuelle Einstellung durch zu kämpfen,denn die Automatik bei Pana ist einfach nicht zu gebrauchen,ich werde die sony noch etwas aus seine Stabilisator testen mag sein das die Einstellung bei mir falsch wahr,wenn der stbi von sony einige maßen gut würde dann werde ich sony behalten,Panasonic geht wider zu Händler zurück tut mir Leid Panasonic das konnte mal mit dem Automatik Modus besser machen können,falls bei sony der stabi doch miserabel würde dann werde ich schön eine klasse nach oben gehen müssen und mir eventuell die 730 von sony oder die 800 von pana holen .

Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
zu Panasonic 707,leider auf Grund schlechte Automatik Modus und recht höche Rausch verhalten bei low light geht die Cam morgen zu Händler zurück, als Ersatz kommt wahrscheinlich die Sony Hdr cx 570 oder die sony hdr cx 730 oder doch die Panasonic hcx 800, ich hab die 570 getestet sie hat auch ihre schwachen weniger weit Winkel weniger optische zoom etwas schlechtere Mikrofon,dennoch ich filme oft bei wenig licht außerdem meine Frau braucht ein recht gute Automatik und hier ist Sony für meine Bedürfnisse einfach besser geeignet .

zum teil mit hertz schmerzten geht die pana zurück,denn das weit Winkel optische zoom recht gute Stabilisator und gute Mikrofon sind hier natürlich bei Pana Besser,aber wie sich das gehört entscheidend ist meistens bei eine Camcorder die Video Qualität und der scheint für mich bei sony besser zu sein,tut mir Leid Panasonic mach bessere Automatik und bessere low light verhalten dann werde ich eure Kunde,so lange es sich nicht ändert wird wohl die Konkurrenz das Geld Kassierern, echt schade Panasonc es hat nicht viel gebraucht um eine perfekte Mitte zu beherrschen ich würde auch bereit mehr Geld zu bezahlen ohne genannte schwache.

Gruß Powerpauer.

Space



Space


Antwort von Powerpauer:

Hallo
Pana ist schön bei Händler,hab mich entschlossen die Sony hdr cx 570 zu behalten,die 700 und 730 von sony sind schön eine Wucht aber kosten fast das doppelte.

Die 570 von sony gibt es zu zeit als Aktion bei Saturn für schlappe 460 eur,die hat schön 200 eur mehr gekostet,also für den preis und die Cam Leistung kam an nichts falsch machen.

ich hoffe mein kleine Vergleich zwischen Panasonic hc v707 und Sony hdr cx 570 hat einige Leute interessiert, und einige Leute würden es wahrscheinlich leichter haben sich zwischen die beidem Cam zu entscheiden.

Gruß Powerpauer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon R6 oder doch Pana S1
Linsenreflektionen normal?
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Pana Lens update gelingt mir nicht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Kamera geerbt bitte um infos
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Gott existiert! Bitte um Rezension
Bitte um Rezension
Bitte um konstruktive Kritik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash