Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // PC Spiele live streamen - Hardware??? Pls help!



Frage von screamy:


Hi zusammen,

ich möchte PC Spiele live streamen (auf Twitch.tv). Ich habe ein recht ordentliches System:

CPU: I7 2700k, getaktet auf 4,5 GHz
Grafik: ATI 7850 OC
RAM: 16 GB DDR3
Internet: 100 MBit/s down - 5 MBit/s up

Ich habe diverse Tools getestet (Open Broadcaster, XSplit Premium, Dxtory etc.) und komme auf kein zufriedenstellendes Ergebnis, da das Gameplay durch das Livestreamen verschlechtert wird (CPU Usage steigt an und ich habe heftige Ruckler, Frame Drops in den Spielen, z.b. in Minecraft von 140 FPS auf 50 FPS.

Daher suche ich nun nach einem Gerät / einer Hardware oder einer anderen Lösung, um PC spiele zu streamen OHNE dass meine Spieleperformance sonderlich darunter leidet. Wer kennt eine Lösung / Möglichkeiten?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Space


Antwort von majaprinz:

Du könntest einen HDMI-Splitter zwischen GRafikkarte und Monitor schließen http://www.conrad.at/ce/de/product/9432 ... usgaenge-2 und dann das zweite Signal mit einem zusätzlichen PC (I7, Preis ca. 800 EUR) mit zB einer Blackmagic intensity Pro (ca. 200 EUR) und dem Adobe FMLE (gratis) anschließen. und über diesen PC streamen.
Ebenso könntest du das HDMI-Signal mit einem Teradek Cube streamen.

Beide Systeme brauchen keine Softwareinstallation auf dem Spiele-PC, und ich nehme an, dass über justin.tv gestreamt wird, nähere Infos hab ich auf der von dir angegebenen Seite nicht gefunden.

Space


Antwort von screamy:

Danke für den tollen Tipp! Ich betreibe einen 144 hz Gaming Monitor per DVI-Kabel, also würde das nicht funktionieren? Brauche ich wirklich einen 2. PC? Gibt's nicht spezielle Hardware (extern), die solche Signale empfangen und dann selbstständig auf Twitch.tv oder andere Anbieter streamen kann, zu einem günstigeren Preis?

Space


Antwort von majaprinz:

Der Teradek Cube ist extern.

Wie ist dein Monitor angeschlossen? HDMI oder DVI? Welche Auflösung?

Die angesprochenen Lösungen unterstützen nur gängige Auflösungs/Bildwiederholfrequenzen, 144 Hz wird, so glaube ich, kaum zu streamen sein und ausserdem müsste der Streaminganbieter eine 144 Hz-Einstellung anbieten, zusätzlich bräuchten die Zuschauer eine Möglichkeit, 144 Hz anzuschauen.

Allerdings hab ich keine Erfahrung mit dem Streaming von Spielen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Umfrage: Bist du schon am Live-streamen?
Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...
Licht-Spiele
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Asus ROG Ally: Spiele Handheld als ultramobiles Schnittsystem?
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Hardware für Lightworks 1080 HD
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Neue Hardware längere Renderzeiten
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Die Hardware ist tot...
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash