zum Bild https://i.ytimg.com/vi/vBkBS4O3yvY/1.jpg
Fast schon ein Lehrbuch-Beispiel dafür, wie man mit zwei Schauspielern, einer Tageslicht-Location und einer guten Idee einen ziemlich unterhaltsamen Kurzfilm hinbekommen kann, der über fünf Minuten trägt. Dazu ist bei mehrmaliger Betrachtung das Schnitt-Timing auch nicht zu verachten. Zumal jeder Hard-Cut zur Zeitreise wird. Und natürlich grüßt bei diesem dankbaren Thema immer auch ein bisschen das Murmeltier.
Kann mir nicht helfen, aber soo dolle find ich das ganze jetzt nicht, zumal ich den Hauptdasteller irgendwie eklig finde!
Zudem kann ich es fast nie nachvollziehen, wieso man nicht wenigstens 15€ für einen Pinsel und Mattepuder investiert, wenn man schon keine Visagisten im Portfolio hat!
Antwort von Bommi:
Kann mir nicht helfen, aber soo dolle find ich das ganze jetzt nicht, zumal ich den Hauptdasteller irgendwie eklig finde!
Wot?!? Der Darsteller ist nicht der große Sympathieträger, soll das aber auch nicht sein, denn er stellt ja einen Nerd dar.
Dieser Kurzfilm ist der beste No-Budget-Film, den ich jemals gesehen habe. In dem stimmt wirklich alles. Absolut perfekt gemacht. Solche 5 Minuten 20x hintereinander und man hat einen Spielfilm, der Hollywood-Produktionen schlägt - und außer vorhandenen Mitteln nichts extra gekostet hat.
Der Film begeistert nicht unbedingt durch die gute Idee, sondern mit der Umsetzung der Idee - also dem Drehbuch.
Antwort von klusterdegenerierung:
Puuh, das trifft vielleicht auf die Storry zu, aber der Rest?
- langweilige location
- Darsteller nicht mal minimal geschminkt
- Immer gleiche Kamerapositionen
- kein colograding
- Look ist wie bei ner Handycam
etc.
Wenn dass das beste ist, was Du in letzter Zeit gesehen hast, ist das echt bitter ;-)
Antwort von Bommi:
Wenn dass das beste ist, was Du in letzter Zeit gesehen hast, ist das echt bitter ;-)
Nix da, der Film ist genial.
Was meine Begeisterung nach kurzem Stöbern im Netz etwas trübt ist die Info, dass alle Beteiligten Profis sind. Besonders bei der sehr beschäftigten Darstellerin Erinn Hayes erstaunt, dass sie 2014 hierfür Zeit erübrigen konnte.
Was meine Begeisterung nach kurzem Stöbern im Netz etwas trübt ist die Info, dass alle Beteiligten Profis sind.
Ohweia, das macht es ja noch bitterer! ;-)
Ein Profiteam ohne Licht und Visagistin am Set!
Kein Dolly und ein Henkelmann als A Cam! ;-)
Antwort von Bommi:
Aber mit Bokeh. Also alles gut.
Antwort von klusterdegenerierung:
Aber mit Bokeh. Also alles gut.
:-)))
Antwort von wv:
Ein Profiteam ohne Licht und Visagistin am Set!
Kein Dolly und ein Henkelmann als A Cam! ;-)
Genau deswegen wirkt es ja auch "echt" und weniger "gespielt".
Aber die Achsensprünge hätte man sich sparen können ;-)